shann24
Hallo,
ich habe letzte Woche eine Kündigung wegen Eigenbedarf (Eigentümer will mit schwangeren Frau aus einer kleinen Mietwohnung(2-Zi) ins eigene größere Heim(3-Zi.))erhalten und muss mir jetzt innerhalb von drei Monaten bis zum 30.11. eine neue Wohnung suchen. Ich habe jetzt einige Punkte im Internet gefunden, wie ich dagegen vorgehen kann, aber glaube, dass ich letztendlich keine Chance habe.
Drei Fragen:
a)
Inwiefern kann ich darauf verweisen, dass ich in der Nähe (also gleicher Stadtteil) keine vergleichbare Wohnung finden werde. Hintergrund, das Haus ist alt und entsprechend sind die Mietkosten gering. Wir leben in Hannover Oststadt. Was muss ich hinnehmen?
b) Welche Wohnungsgröße ist mir zumutbar. Wir sind jetzt zu dritt (Frau, 3jähriges Kind) und haben jetzt 66qm mit 3 Zimmern. Ist auch ein Fortzug 10km hinnehmbar oder eine kleinere Wohnung?
c)
Ich habe die Empfangsbestätigung der Kündigung unterschrieben. Dabei verwies der Eigentümer, dass er seine Wohnung gekündigt hat (da ja auch Mieter) und wir mit Unterbringungskosten zu rechnen hätten, falls wir nicht innerhalb der Kündigungsfrist ausziehen würden, da er ja als Mieter auch seine Wohnung vertragsgerecht verlassen müsste. Ich habe ihn wohl wie ein Pferd angeschaut und meinte, dass glaub ich nicht und er meinte, wir werden es sehen. Leider bin ich nicht in einem Mieterbund oder so. Stimmt das? leider keine Zeugen
Vielen Dank im voraus, Stefan H
ich habe letzte Woche eine Kündigung wegen Eigenbedarf (Eigentümer will mit schwangeren Frau aus einer kleinen Mietwohnung(2-Zi) ins eigene größere Heim(3-Zi.))erhalten und muss mir jetzt innerhalb von drei Monaten bis zum 30.11. eine neue Wohnung suchen. Ich habe jetzt einige Punkte im Internet gefunden, wie ich dagegen vorgehen kann, aber glaube, dass ich letztendlich keine Chance habe.
Drei Fragen:
a)
Inwiefern kann ich darauf verweisen, dass ich in der Nähe (also gleicher Stadtteil) keine vergleichbare Wohnung finden werde. Hintergrund, das Haus ist alt und entsprechend sind die Mietkosten gering. Wir leben in Hannover Oststadt. Was muss ich hinnehmen?
b) Welche Wohnungsgröße ist mir zumutbar. Wir sind jetzt zu dritt (Frau, 3jähriges Kind) und haben jetzt 66qm mit 3 Zimmern. Ist auch ein Fortzug 10km hinnehmbar oder eine kleinere Wohnung?
c)
Ich habe die Empfangsbestätigung der Kündigung unterschrieben. Dabei verwies der Eigentümer, dass er seine Wohnung gekündigt hat (da ja auch Mieter) und wir mit Unterbringungskosten zu rechnen hätten, falls wir nicht innerhalb der Kündigungsfrist ausziehen würden, da er ja als Mieter auch seine Wohnung vertragsgerecht verlassen müsste. Ich habe ihn wohl wie ein Pferd angeschaut und meinte, dass glaub ich nicht und er meinte, wir werden es sehen. Leider bin ich nicht in einem Mieterbund oder so. Stimmt das? leider keine Zeugen
Vielen Dank im voraus, Stefan H