wolle
@Sandra
Sorry erstmal, dass die letzten Einträge 'verschwunden' sind. *schäm*
Im Prinzip denke ich genauso wie Du. Es gibt einfach zuviele Makler, die sich ihren "Abschluß" erkauft haben. Ich lerne nicht 2 Jahre diesen Job, damit Möchtegern-Makler die Rosinen klauen...
Die meisten kennen diesen Ausbildungsberuf noch nicht einmal und nicht wenige Immobilien-kaufleute werden auf die gleiche Stufe wie Seiteneinsteiger gestellt.
Es gehört eben mehr dazu, um eine 3% Provision zu bekommen, als nur Ahnung von Geld zu haben, oder? Wenn Makler ihre wahren Ressourcen kennen würden, wäre die Branche nicht so hart umkämpft.
Es gibt zu wenige Makler (meines erachtens), die die nötige Liebe zur Immobilie und den Service für den Kunden mitbringen. Tja, Service-Wüste Deutschland eben.
X(
Persönlich nervt mich nur die intoleranz gegenüber der Ausbildung. Nicht wenige haben folgendes gehört: "Warum haben sie 2 Jahre gelernt? Eine Maklerausbildung geht über den Verband schneller. Haben sie zuviel Zeit gehabt??"
Genauso begrüße ich es, wenn Firmen 'echte' Immobilienkaufleute ausbilden oder sogar einstellen wollen. Der Text "branchenfremde werden eingearbeitet" spricht nicht gerade für Qualität und das ist es doch, was Deutschland wirklich geholfen hat, oder?
Das ist meine Meinung und hat bestimmt nix mit Frust zu tun.
Gruß,
Capo
Sorry erstmal, dass die letzten Einträge 'verschwunden' sind. *schäm*
Im Prinzip denke ich genauso wie Du. Es gibt einfach zuviele Makler, die sich ihren "Abschluß" erkauft haben. Ich lerne nicht 2 Jahre diesen Job, damit Möchtegern-Makler die Rosinen klauen...
Die meisten kennen diesen Ausbildungsberuf noch nicht einmal und nicht wenige Immobilien-kaufleute werden auf die gleiche Stufe wie Seiteneinsteiger gestellt.
Es gehört eben mehr dazu, um eine 3% Provision zu bekommen, als nur Ahnung von Geld zu haben, oder? Wenn Makler ihre wahren Ressourcen kennen würden, wäre die Branche nicht so hart umkämpft.
Es gibt zu wenige Makler (meines erachtens), die die nötige Liebe zur Immobilie und den Service für den Kunden mitbringen. Tja, Service-Wüste Deutschland eben.
X(
Persönlich nervt mich nur die intoleranz gegenüber der Ausbildung. Nicht wenige haben folgendes gehört: "Warum haben sie 2 Jahre gelernt? Eine Maklerausbildung geht über den Verband schneller. Haben sie zuviel Zeit gehabt??"
Genauso begrüße ich es, wenn Firmen 'echte' Immobilienkaufleute ausbilden oder sogar einstellen wollen. Der Text "branchenfremde werden eingearbeitet" spricht nicht gerade für Qualität und das ist es doch, was Deutschland wirklich geholfen hat, oder?
Das ist meine Meinung und hat bestimmt nix mit Frust zu tun.
Gruß,
Capo