Frauke34
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 26.08.2007
- Beiträge
- 15
- Zustimmungen
- 0
Hallo !
unser VM hat uns 2 Räume im Keller mit vermietet . Damalige Aussage war : Alles trocken - kann man als normalen Wohnraum nutzen .
Wir wollten die Räume dann als Kinder und Elternschlafzimmer nutzen . Schnell ist uns aufgefallen das die Räume eine starke geruchsentwicklung entwickeln . Eben nach Keller ......... und feucht .
Kleidung schimmelt -Bettwäsche ist klamm . Raumfeuchtig haben wir jjetzt mal gemessen . Liegt zwischen 65 und 75 % . Ist das normal ?
Ich denke nicht , oder ?
Darf man eigentlich Kellerräume so einfach als wohnraum deklarieren ?
Ist das nicht beschiss ? Wir zahlen nämlich den vollen QM preis für die Kellerräume -((
unser VM hat uns 2 Räume im Keller mit vermietet . Damalige Aussage war : Alles trocken - kann man als normalen Wohnraum nutzen .
Wir wollten die Räume dann als Kinder und Elternschlafzimmer nutzen . Schnell ist uns aufgefallen das die Räume eine starke geruchsentwicklung entwickeln . Eben nach Keller ......... und feucht .
Kleidung schimmelt -Bettwäsche ist klamm . Raumfeuchtig haben wir jjetzt mal gemessen . Liegt zwischen 65 und 75 % . Ist das normal ?
Ich denke nicht , oder ?
Darf man eigentlich Kellerräume so einfach als wohnraum deklarieren ?
Ist das nicht beschiss ? Wir zahlen nämlich den vollen QM preis für die Kellerräume -((