Mansarde
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 13.07.2008
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 1
Hallo + guten Tag an alle!
Ich habe eine Mieterin, die mir nur Schwierigkeiten macht. Sie ist für mich unerreichbar, verleugnet sich am Telefon, wenn ich an der Wohnungstüre klingle und sie ist da, öffnet sie die Türe nicht. Emails zu schreiben ist zwecklos. Ich kann ich ihr keine Post zustellen, weil sie behauptet, sie hätte keine Post erhalten. Selbst Post, die mit Einschreiben-Rückschein zugestellt wird kommt an mich zurück.
Es ist unmöglich einen Besichtigungstermin zu vereinbaren und sie hat es fertig gebracht, Handwerker zu bestellen, Leistungen in meinem Namen zu ordern, die Rechnung vom Handwerker entgegen zu nehmen und zu behaupten, diese an mich weiter zu leiten. Ich bekam die Mahnung und war erstaunt. Sicherlich, es ist die Sache des Handwerkers, wenn er Leistungen erbringt ohne sich zu beim Vermieter zu versichern, ob dieser die Kosten übernimmt, trotzdem ist es unangenehm für mich.
Das Verhältnis zwischen ihr und mir ist gleich "Null", weil sie sich verweigert.
Kann ich in diesem Fall kündigen und aus welchem Grund?
Als nächstes wäre dann wohl, dass ich zwar, wenn, ihr eine Kündigung zustellen könnte, aber mit Sicherheit kommt diese wiederum an mich zurück.
Dann wäre sie zwar gekündigt, nur vermutlich, weil sie den Kündigungstermin nicht einhält, muss ich eine Räumungsklage einreichen. Das kostet mich zuerst Geld und welche Aussichten habe ich?
Ich war schon im Besitz dieser Wohnung, als ich diese an meine Mieterin vermietet habe, es gelten also keine besonderen Kündigungsfristen.
Für jeden Tipp wäre ich dankbar.
Beste Grüsse
Mansarde
Ich habe eine Mieterin, die mir nur Schwierigkeiten macht. Sie ist für mich unerreichbar, verleugnet sich am Telefon, wenn ich an der Wohnungstüre klingle und sie ist da, öffnet sie die Türe nicht. Emails zu schreiben ist zwecklos. Ich kann ich ihr keine Post zustellen, weil sie behauptet, sie hätte keine Post erhalten. Selbst Post, die mit Einschreiben-Rückschein zugestellt wird kommt an mich zurück.
Es ist unmöglich einen Besichtigungstermin zu vereinbaren und sie hat es fertig gebracht, Handwerker zu bestellen, Leistungen in meinem Namen zu ordern, die Rechnung vom Handwerker entgegen zu nehmen und zu behaupten, diese an mich weiter zu leiten. Ich bekam die Mahnung und war erstaunt. Sicherlich, es ist die Sache des Handwerkers, wenn er Leistungen erbringt ohne sich zu beim Vermieter zu versichern, ob dieser die Kosten übernimmt, trotzdem ist es unangenehm für mich.
Das Verhältnis zwischen ihr und mir ist gleich "Null", weil sie sich verweigert.
Kann ich in diesem Fall kündigen und aus welchem Grund?
Als nächstes wäre dann wohl, dass ich zwar, wenn, ihr eine Kündigung zustellen könnte, aber mit Sicherheit kommt diese wiederum an mich zurück.
Dann wäre sie zwar gekündigt, nur vermutlich, weil sie den Kündigungstermin nicht einhält, muss ich eine Räumungsklage einreichen. Das kostet mich zuerst Geld und welche Aussichten habe ich?
Ich war schon im Besitz dieser Wohnung, als ich diese an meine Mieterin vermietet habe, es gelten also keine besonderen Kündigungsfristen.
Für jeden Tipp wäre ich dankbar.
Beste Grüsse
Mansarde