Jerry
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 443
- Zustimmungen
- 1
Moin,
nachdem nun in sehr kurzer Frist unser Objekt wirklich _unser_ sein wird (naja, gehört natürlich noch auf Jahre der Bank *G*) hätte ich da gern mal ein Problem:
Auf dem Grundstück gibt es keine befestigten Stellplätze, es ist aber wohl Usus, dass die Mieter soweit Platz vorhanden ist ihre Autos dort abstellen.
So weit so gut.
Nun stehen da zwei abgemeldete "Karren" (mehr kann man da wirklich nicht mehr zu sagen, ausser vielleicht, dass sie mit zugedrückten Augen wohl noch einen Restwert knapp über Entsorgungskosten haben und fahrbereit sein dürften) rum. Eine will nach eigener Aussage ein gerade wechselnder Mieter mitnehmen weil sie ihm gehört. Fein. Bei der anderen weiss keiner, wem sie gehört, und auf die Telefonnummern im Fenster ("zu verkaufen" - will einer einen gammeligen roten Corsa, der da schon ewig steht für 1850 EUR???) reagiert auch niemand. Spassig.
Wie ist das mit solchen Dingern, wenn sich niemand mehr zuständig zeigt? Gibt's da ein Entsorgungs-Prozedere?
Meine Idee wäre: Schild dran, dass die Schüssel da weg muss, 14 Tage Fristsetzung. Bloss entsorge ich ja fremdes Eigentum (von zweifelhaftem Wert...) Was dann?
Der Haken ist, dass die Grundstückszufahrt bislang immer offen war. Da soll natürlich zeitnah ein Tor davor. Spätestens dann wird auch die Abholung durch einen evtl. noch lebenden Eigentümer schwierig - und er "darf" sich melden... ;-)
Ideen?
Danke und Gruß
Jerry
nachdem nun in sehr kurzer Frist unser Objekt wirklich _unser_ sein wird (naja, gehört natürlich noch auf Jahre der Bank *G*) hätte ich da gern mal ein Problem:
Auf dem Grundstück gibt es keine befestigten Stellplätze, es ist aber wohl Usus, dass die Mieter soweit Platz vorhanden ist ihre Autos dort abstellen.
So weit so gut.
Nun stehen da zwei abgemeldete "Karren" (mehr kann man da wirklich nicht mehr zu sagen, ausser vielleicht, dass sie mit zugedrückten Augen wohl noch einen Restwert knapp über Entsorgungskosten haben und fahrbereit sein dürften) rum. Eine will nach eigener Aussage ein gerade wechselnder Mieter mitnehmen weil sie ihm gehört. Fein. Bei der anderen weiss keiner, wem sie gehört, und auf die Telefonnummern im Fenster ("zu verkaufen" - will einer einen gammeligen roten Corsa, der da schon ewig steht für 1850 EUR???) reagiert auch niemand. Spassig.
Wie ist das mit solchen Dingern, wenn sich niemand mehr zuständig zeigt? Gibt's da ein Entsorgungs-Prozedere?
Meine Idee wäre: Schild dran, dass die Schüssel da weg muss, 14 Tage Fristsetzung. Bloss entsorge ich ja fremdes Eigentum (von zweifelhaftem Wert...) Was dann?
Der Haken ist, dass die Grundstückszufahrt bislang immer offen war. Da soll natürlich zeitnah ein Tor davor. Spätestens dann wird auch die Abholung durch einen evtl. noch lebenden Eigentümer schwierig - und er "darf" sich melden... ;-)
Ideen?
Danke und Gruß
Jerry