Ablöse-/Abstandszahlung für Gasöfen normal?

Diskutiere Ablöse-/Abstandszahlung für Gasöfen normal? im Übergabe Ein- oder Auszug Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo alle zusammen, ich habe heute etwas komisches erlebt: Ich habe eine Wohnung besichtigt, die mir sehr gut gefällt, nur wird noch mit einem...
  • Ablöse-/Abstandszahlung für Gasöfen normal? Beitrag #1

Moni

Hallo alle zusammen,

ich habe heute etwas komisches erlebt:

Ich habe eine Wohnung besichtigt, die mir sehr gut gefällt, nur wird noch mit einem Gasofen und einem Gasherd (mit Luftschlitzen für die Beheizung, wenn er nicht zum Kochen genutzt wird) geheizt. Die Wohnung ist zentral gelegen und dafür recht preiswert. :top Also nimmt man dann auch Gasöfen in kauf, anstelle einer Gasetagenheizung.
Soweit, so gut.

Die derzeitige Mieterin meinte dann aber, daß noch zu erwähnen sei, daß ich für Gasofen und -herd eine Ablösesumme zahlen müsse. Sie hätte beides von den Vormietern für 150 Euro übernommen und hätte gerne 100 Euro von mir dafür. Es sei so, das beide Eigentum des jeweiligen Mieters seien und dieser auch für deren Wartung etc. zuständig sei. :stupid
Ich fand das nun wirklich sehr ungewöhnlich, ich dachte der Vermieter wäre für die Bereitstellung von Heizkörpern zuständig. Ich habe es jedenfalls nie anders erlebt.
Sie meinte nur, sie hätte das auch eigenartig gefunden, doch hätte die Vermieterin wohl irgendein Schlupfloch gefunden, weswegen das so geregelt werden könnte.
Mir ist das nicht so ganz geheuer..

Kann es soetwas wirklich geben? Ich würde die Wohnung sehr gerne mieten, nur den Gasofen möchte ich ungern kaufen und selber warten lassen müssen etc.
Was ist wenn aufgrund eines defekten Teils ein Schaden entsteht, obwohl er gewartet wurde? Hafte ich dann trotzdem? Was wäre, wenn der Gasofen ganz normal in der Miete enthalten wäre, also im Besitz des Vermieters, wer würde dann haften und für die Wartungsarbeiten zuständig sein?

Vielen Dank schonmal,
von der leicht irritierten :?,
Mona
 
  • Ablöse-/Abstandszahlung für Gasöfen normal? Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Kann es soetwas wirklich geben?
Ja, kann es. Kommt häufig vor.

Ich würde die Wohnung sehr gerne mieten, nur den Gasofen möchte ich ungern kaufen und selber warten lassen müssen etc. Was ist wenn aufgrund eines defekten Teils ein Schaden entsteht, obwohl er gewartet wurde?
Da dir der Gasofen gehört, bist du auch für die Instandhaltung zuständig. Was passiert denn, wenn dein Fernseher einen Brand verursacht? So ist das hier auch.
Hafte ich dann trotzdem? Was wäre, wenn der Gasofen ganz normal in der Miete enthalten wäre, also im Besitz des Vermieters, wer würde dann haften und für die Wartungsarbeiten zuständig sein?

Die Wartung ist umlegbar. Die Miete wäre höher und du müßtest die Wartung noch zusätzlich bezahlen. Der einzigste Unterschied: Du zahlst weniger Miete und kannst mit dem Ofen machen, was du willst. Ausbauen etc.
 
Thema:

Ablöse-/Abstandszahlung für Gasöfen normal?

Ablöse-/Abstandszahlung für Gasöfen normal? - Ähnliche Themen

HILFE: Wechsel Eigennutzung zu Vermietung: Liebe Community, wir haben eine tolle Wohnung gefunden und sind grade kurz vor dem Kaufabschluss. Ein älterer Herr (Ehemann der Eigentümerin)...

WG

WG: Hallo, ich hoffe in diesem Unterforum ist die Frage einigermaßen gut aufgehoben, habe kein besseres gefunden. Ich hätte gerne eure Meinung als...
Chancen für Eigenbedarfskündigung: Gerade bin ich dabei eine Wohnung mit einem bestehenden Mietvertrag zu kaufen. Nächste Woche geht es zum Notar. Da ich dem Mieter auf Eigenbedarf...
Erwerb eines MFH mit Hindernissen (Grunddienstbarkeit für Abwasserleitungen): Sehr geehrte Vermieter und Eigentümer, ich würde euch hier einmal um Rat bei einem aktuellen Fall bitten. Zuerst einmal möchte ich euch den...
Ist das noch normal?: Ich habe leider ein sehr großes Problem. Nach einiger Zeit Obdachlosigkeit (Das heißt nicht bei "Freunden" wohnen sondern im Hochsitz schlafen)...

Sucheingaben

gaseinzelofen kaufen

,

,

,
ablöse für ofen
, gasofen wohnung, ablöse ofen, mietvertrag gasofen, gasofen warten, gasöfen in der wohnung, gasofen miete, ablöse auszug, wohnung mieten gasofen, gasofen ausbauen wegen laminat, gasofen ablösen, haftet vermieter bei defekten gasofen, Unterschied Abstandszahlung Ablöse, gasofen von vormieter übernommen, Wohnung mieten gaseinzelofen, eigentumswohnung kauf abstandszahlung laminat, vermietung eigentumswohnungenschadensfall gasofen, vermietung eigentumswohnungensachschaden gasofen, abstandszahlung vermieter an mieter, gas ofen ausbauen, heizung Ofen ausbauen auszug eigentum, küppersbusch gasofen
Oben