Ablöse-/Abstandszahlung ungerechtfertigt ?

Diskutiere Ablöse-/Abstandszahlung ungerechtfertigt ? im Übergabe Ein- oder Auszug Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich hatte in meiner alten Wohnung ein Laminat verlegt. Mein alter Vermieter hat sich mit 30% daran beteiligt...
  • Ablöse-/Abstandszahlung ungerechtfertigt ? Beitrag #1

maimai

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich hatte in meiner alten Wohnung ein Laminat verlegt. Mein alter Vermieter hat sich mit 30% daran beteiligt. Nach einem Jahr bin ich ausgezogen und habe (ohne Absprache mit meinen Vermieter) ein teil der Kosten für das Laminat von meinen Nachmieter als Abstandszahlung verlangt. Ein Jahr ist nun vergangen und mein Nachmieter möchte, dass Geld wieder zurück. Und mein alter Vermieter sagt dazu, dass der Laminat sein Eigentum ist laut Mietvertrag und ich hätte nicht das Recht gehabt von meinen Nachmieter Abstand von dem Laminat zu Verlangen. Obwohl ich den größten teil selbst bezahlt habe.
Durfte ich das Geld nehmen? :gehtnicht
Muss ich meinen Nachmieter, dass Geld wieder zurückzahlen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. :help
 
  • Ablöse-/Abstandszahlung ungerechtfertigt ? Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Der Vermieter liegt da richtig. Das Laminat ist zum Eigentum des Vermeiters geworden. Du kannst nicht verkaufen, was dir nicht gehört. Ob du das zurückzahlen musst? Keine Ahnung. Vielleicht ist das Geschäft bereits verjährt. Aber an deiner Stelle würde ich das zurückzahlen und den Rechtsstreit umgehen. ein geschickter Anwalt könnte dir vielleicht die Rückzahlung ersparen, aber eine echte Chance sehe ich nicht.
 
  • Ablöse-/Abstandszahlung ungerechtfertigt ? Beitrag #3

maimai

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
hi,

danke für die schnelle Antwort.
Das ist so ägerlich, ich hab so einiges an Geld investiert und kann noch nicht einmal etwas zurückverlangen? :wand:
Da muss ich mal schauen wie ich ,dass am besten regele.
 
  • Ablöse-/Abstandszahlung ungerechtfertigt ? Beitrag #4

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
in Mietwohnung ist Fußbodenerneuerung Sache des Vermieters. - Wenn Mieter auf
eigene Kosten erneuert, ist das freiwillige Sache, also kein Anspruch gegen den Vermieter.
Zudem hat der Vermieter bereits 30% an Kosten beteiligt, also das Geld, das Du von Nachmieter erhalten hast, gehört zumindest 30% dem Vermieter, aber wenn der
Vermieter 100% verlangt, darf er das auch (s.o.).
Rede mit dem Vermieter, vielleicht 50 : 50 ? :tröst
 
  • Ablöse-/Abstandszahlung ungerechtfertigt ? Beitrag #5

maimai

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo Beluga,

zum Glück hat sich der Fall wie von selbst erledigt. Mein Nachmieter hat sich nähmlich gar nicht mehr gemeldet.
Bin auch total happy darüber. :banana
 
Thema:

Ablöse-/Abstandszahlung ungerechtfertigt ?

Ablöse-/Abstandszahlung ungerechtfertigt ? - Ähnliche Themen

Was darf Vermieter verlangen nach Wohnungskündigung?: Hallo Comunity, ich habe einige Fragen und hoffe von Euch viele informative Antworten zu erhalten. Zur Situation: Ende Januar 2023 ziehe ich nach...
Hilfe bei der Mietersuche / Anfänger sucht Erfahrungen: Hallo zusammen, nach längerer stiller Abstinenz melde ich mich zurück. Die Älteren werden sich an meinen Problemmieter erinnern, ich hatte...
Kündigung Eigenbedarf: Hallo, ich habe eine Kündigung wegen Eigenbedarf bekommen..... Nun habe ich mit dem Vermieter abgeklärt, dass ich das Laminat und die Küche drin...
Kautionrückzahlung - bis wann?: Hallo zusammen, ein frohes neues Jahr wünsche ich euch. Alles Gute und bleibt gesund in dieser harten Zeit. Ich habe eine Frage hinsichtlich...
Mieterin verstorben - Abwicklung des Mietverhältnisses mit den Erben: Ich brauch mal hier einen Rat, da ich vor der Entscheidung stehe eine Nachlasspflegschaft beim Nachlassgericht zu beantragen. Die Situation ist...

Sucheingaben

abstand für laminat nachmieter

,

abstandszahlung laminat

,

abstandszahlung für laminat

,
abstand laminat nachmieter
, vermieter verlangt abstand für laminat, ungerechtfertigte ablöse, abstandszahlung laminatboden, wieviel abstand für laminat, auszug mieter ablöse laminat, Kann man vom nachmieter geld für für laminat verlangen, wieviel kann ich vom nachmieter für laminat, wieviel ablöse muss vermieter zahlen laminat, wieviel ablöse laminat, kann ich vom nachmieter abstand für laminat verlangen, kann ein mieter vom nachmieter geld für laminat verlangen, wieviel kann man für laminat vom nachmieter verlangen, muß nachmieter abstand für laminat, wieviel ablöseung kann ich für einen 5 jahrealten laminat verlangen, wieviel abstand nachmieter für laminat, abstand für laminat zahlen, Abstandszahlung Laminat an Vormieter wieviel, abstandszahlungen laminat wieviel, ablöse durch den vermieter, Ablöse für laminat, abstandszahlung für bodenbelag
Oben