Abmahnung im Mietrecht

Diskutiere Abmahnung im Mietrecht im VF - Ankündigungen! Forum im Bereich Mieter- und Vermieterforum; Hat der Vermieter einen Mieter unberechtigterweise abgemahnt, muß die Abmahnung nicht zurückgenommen werden. (AG Luckenwalde, Az. 2 C 290/99, aus...
  • Abmahnung im Mietrecht Beitrag #1

sonnenstern228

Hat der Vermieter einen Mieter unberechtigterweise abgemahnt, muß die Abmahnung nicht zurückgenommen werden. (AG Luckenwalde, Az. 2 C 290/99, aus: WM 2000, S. 673) Allerdings darf der Vermieter nicht willkürlich und rechtsmißbräuchlich von der Abmahnung Gebrauch machen.
Fall: Die Mehrheit der Mietparteien bezichtigte einen Mieter der ständigen Störung des Hausfriedens. Daraufhin mahnte der Vermieter den Mieter ab und drohte für den Wiederholungsfall mit der Kündigung. Umgekehrt beschuldigte der abgemahnte Mieter die anderen Mieter mit Lärm und Schikanen ihn zu stören und klagte auf Rücknahme der Abmahnung. Das Gericht folgte dem Antrag nicht; denn sollte später einmal gekündigt werden, müsse der Vermieter ohnehin das vertragswidrige Verhalten des Mieters beweisen und das Gericht im Kündigungsverfahren prüfen, ob die Abmahnung tatsächlich rechtmäßig oder unrechtmäßig ergangen ist.
 
#
schau mal hier: Abmahnung im Mietrecht. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Abmahnung im Mietrecht

Abmahnung im Mietrecht - Ähnliche Themen

Frist nach Abmahnung zur außerordentlichen Kündigung: Hallo Zusammen, ich habe mir da einen Zeitgenossen eingefangen den ich wohl nur mittels Räumungsklage und GV wieder los werde. Kurz zur...

Sucheingaben

ag luckenwalde wum 2000 673

,

Abmahnung im Mietrecht

,

abmahnung wohnung wiederholungsfall ch

,
mietrecht abmahnung
, zu unrecht der Lärmbelästigung beschuldigt, lärmbelästigung zu unrecht beschuldigt, Konventionalstrafe Vermieter zu unrecht, abmahnungen mietrecht lärm, hausfrieden klage, mieter zu unrecht beschuldigt, lärm zu unrecht, vertragswidriges verhalten des mieters abmahnung zu unrecht, mietrecht abmahnung wiederholung, abmahnung mietrecht wiederholung, abmahnung im Mietrecht, abmahnung wiederholung mietrecht, lärmbelästigung unrecht beschuldigt, zu unrecht beschuldigt ruhestörung, Zu Unrecht wegen Ruhestörung abgemahnt, unrechtmäßige abmahnung vermieter, unrechtmäßige abmahnung, abmahnung mietrecht Forum, unberechtigterweise lärmklagen, Abmahnung im Mietrecht: muss der Abgemahnte gehört werden, abmahnung mietrecht
Oben