MarkusKP
Hallo
in unseren mietvertägen steht drin:
§ 24
Müllbeseitigung
Werden Müllbehälter benutzt, sind die Mieter abwechselnd für das Hinausstellen und Hereinholen der Gefäße sowie für die Beseitigung von Verunreinigungen verantwortlich. Der Vermieter ist berechtigt, einen Plan zu erstellen, der die Reihenfolge der Tätigkeiten regelt. Soweit in der Gemeinde Regelungen bestehen, die eine besondere Art und Weise der Müllsammlung vorsehen, insbesondere die Trennung verschiedener Müllsorten und Müllarten vorschreibt, ist der Mieter verpflichtet, diese Vorschriften zu beachten. Sollte der Mieter eine eigene einzelne Mülltonne zur Verfügung haben, so ist er verpflichtet, diese hinauszustellen und hereinzuholen sowie für die Beseitigung von Verunreinigungen zu sorgen.
Falls Müllgefäße nicht von der Gemeinde bzw. den entsprechenden Werken gestellt werden, ist der Mieter verpflichtet, diese auf eigene Kosten zu beschaffen.
nun wurden jeden mieter gesagt wann sie dran sind... sind 4 parteien. also jeder ist jeden 4 monat mal dran und dann für den ganzen monat....
bei 3 klappt es super nur bei einer mietpartei nicht. habe sie auch shcon 2-3 mal mündlich drauf hingewiesen. aber nichts passiert.
nun meine frage:
Darf ich nun ne abmahnung schreiben? wenn ja hat jemand ein vordruck oder so? wenn nein was kann man machen? andere mieter beschweren sich schon bei mir!
ach so, wenn das weiter hin nicht klappt kann ich dann jemand beauftragen der das mach und die kosten auf den mieter umlegen?
danke für alle antworten im voraus.
gr
markus
in unseren mietvertägen steht drin:
§ 24
Müllbeseitigung
Werden Müllbehälter benutzt, sind die Mieter abwechselnd für das Hinausstellen und Hereinholen der Gefäße sowie für die Beseitigung von Verunreinigungen verantwortlich. Der Vermieter ist berechtigt, einen Plan zu erstellen, der die Reihenfolge der Tätigkeiten regelt. Soweit in der Gemeinde Regelungen bestehen, die eine besondere Art und Weise der Müllsammlung vorsehen, insbesondere die Trennung verschiedener Müllsorten und Müllarten vorschreibt, ist der Mieter verpflichtet, diese Vorschriften zu beachten. Sollte der Mieter eine eigene einzelne Mülltonne zur Verfügung haben, so ist er verpflichtet, diese hinauszustellen und hereinzuholen sowie für die Beseitigung von Verunreinigungen zu sorgen.
Falls Müllgefäße nicht von der Gemeinde bzw. den entsprechenden Werken gestellt werden, ist der Mieter verpflichtet, diese auf eigene Kosten zu beschaffen.
nun wurden jeden mieter gesagt wann sie dran sind... sind 4 parteien. also jeder ist jeden 4 monat mal dran und dann für den ganzen monat....
bei 3 klappt es super nur bei einer mietpartei nicht. habe sie auch shcon 2-3 mal mündlich drauf hingewiesen. aber nichts passiert.
nun meine frage:
Darf ich nun ne abmahnung schreiben? wenn ja hat jemand ein vordruck oder so? wenn nein was kann man machen? andere mieter beschweren sich schon bei mir!
ach so, wenn das weiter hin nicht klappt kann ich dann jemand beauftragen der das mach und die kosten auf den mieter umlegen?
danke für alle antworten im voraus.
gr
markus