Nickie78
Hallo,
ich habe da mal eine Frage:
Wir wohnen seit 1 1/2 Jahren in einer Mietwohnung. Der Vermieter ist ein Bekannter von uns. Eigentlich dachten wir, dass das kein Problem sei, weil er eigentlich recht zugänglich und unkompliziert ist.
Jetzt hatten wir aber vor kurzem einen Wasserrohrbruch, wobei der Schwiegersohn und seine Frau in unsere Wohnung mussten, um die Wasserhähne abzustellen, damit uns nichts um die Ohren fliegt.
Tja, hätte mich grundsätzlich auch nicht gestört, weil es halt ein Notfall war. Wir waren zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause.
Als ich wiederkam, fing mich die Tochter des Vermieters gleich ab und meinte, sie wäre in unserer Wohnung gewesen und sie hätte der Schlag getroffen. Es sähe dort ja aus wie auf einer Müllhalde.
Ich hatte die Tür zu unserem Arbeitszimmer offentgelassen und morgens noch keine Zeit gehabt, den Geschirrspüler einzuräumen.
Unser Arbeitszimmer ist für uns so eine Art Abstellraum, da wir einfach so viele Sachen besitzen ,dass wir bei vielem nicht wissen, wohin damit. Es sah nicht gerade ordentlich aus!
Die Tochter vom Vermieter meinte auf jeden Fall, dass ich daran sofort, möglichst bis zum Wochenende etwas machen müsse, weil so ginge es ja nun gar nicht.
Erstmal hab ich klein beigegeben und bin in die Wohnung gegangen. Habe auch gleich ein wenig getan. Das Arbeitszimmer habe ich dann am folgenden Tag aufgeräumt. Die Tochter des Vermieters kam dann vorbei und meinte, es wäre ja schon was passiert. Damit dachte ich eigentlich, sei das Thema abgeschlossen. Ihr Mann wollte zwar gestern nochmal nachschauen, aber das sah ich nicht als Problem an.
Jetzt war der gestern nun da und hat uns gleich mit einer Abmahnung gedroht, die auch schon geschrieben sei. Außerdem hätte er mit seinem Schwiegervater abgesprochen, dass er in unregelmäßigen Abständen ohne Ankündigung zur Kontrolle kommen wolle.
Mein Partner und ich haben anschließend unseren Mietvertrag herausgesucht und dort gelesen, dass der Vermieter oder Beauftragte nur mit einer einwöchigen Ankündigung die Wohnung besichtigen darf. Ansonsten nur bei Gefahr im Verzug. Die aber ja nun nicht alle 3 oder 4 Wochen besteht...
Ich weiß nciht, was ich davon halten soll. Erst macht er sich nach einem Mal einen festen Eindruck und dann droht er gleich mit einer Abmahnung. Außerdem kann ich in meinen eigenen vier Wänden (sprich die Wohnung) doch machen was ich will, solang ich dem Vermieter beim Auszug eine saubere und heile Wohnung übergebe.
Mich nervt das ganze etwas, weil ich mich unter den Bedingungen hier nicht mehr wohlfühle und immer ein blödes Gefühl habe.
Kann mir jemand sagen, wie wir jetzt damit umgehen sollen???
Mein Partner ist wirklich aufgebracht und will dem Vermieter, bzw. seinem Schwiegersohn beim nächsten Mal den Zutritt verweigern, wenn er ohne Ankündigung hier auftaucht.
Ich finde sämtliche Reaktionen völlig übertrieben. Ein kurzer Hinweis, dass wir ja mal wieder aufräumen könnten, hätte völlig gereicht!!
Liebe Grüße, Nickie
ich habe da mal eine Frage:
Wir wohnen seit 1 1/2 Jahren in einer Mietwohnung. Der Vermieter ist ein Bekannter von uns. Eigentlich dachten wir, dass das kein Problem sei, weil er eigentlich recht zugänglich und unkompliziert ist.
Jetzt hatten wir aber vor kurzem einen Wasserrohrbruch, wobei der Schwiegersohn und seine Frau in unsere Wohnung mussten, um die Wasserhähne abzustellen, damit uns nichts um die Ohren fliegt.
Tja, hätte mich grundsätzlich auch nicht gestört, weil es halt ein Notfall war. Wir waren zu diesem Zeitpunkt nicht zu Hause.
Als ich wiederkam, fing mich die Tochter des Vermieters gleich ab und meinte, sie wäre in unserer Wohnung gewesen und sie hätte der Schlag getroffen. Es sähe dort ja aus wie auf einer Müllhalde.
Ich hatte die Tür zu unserem Arbeitszimmer offentgelassen und morgens noch keine Zeit gehabt, den Geschirrspüler einzuräumen.
Unser Arbeitszimmer ist für uns so eine Art Abstellraum, da wir einfach so viele Sachen besitzen ,dass wir bei vielem nicht wissen, wohin damit. Es sah nicht gerade ordentlich aus!
Die Tochter vom Vermieter meinte auf jeden Fall, dass ich daran sofort, möglichst bis zum Wochenende etwas machen müsse, weil so ginge es ja nun gar nicht.
Erstmal hab ich klein beigegeben und bin in die Wohnung gegangen. Habe auch gleich ein wenig getan. Das Arbeitszimmer habe ich dann am folgenden Tag aufgeräumt. Die Tochter des Vermieters kam dann vorbei und meinte, es wäre ja schon was passiert. Damit dachte ich eigentlich, sei das Thema abgeschlossen. Ihr Mann wollte zwar gestern nochmal nachschauen, aber das sah ich nicht als Problem an.
Jetzt war der gestern nun da und hat uns gleich mit einer Abmahnung gedroht, die auch schon geschrieben sei. Außerdem hätte er mit seinem Schwiegervater abgesprochen, dass er in unregelmäßigen Abständen ohne Ankündigung zur Kontrolle kommen wolle.
Mein Partner und ich haben anschließend unseren Mietvertrag herausgesucht und dort gelesen, dass der Vermieter oder Beauftragte nur mit einer einwöchigen Ankündigung die Wohnung besichtigen darf. Ansonsten nur bei Gefahr im Verzug. Die aber ja nun nicht alle 3 oder 4 Wochen besteht...
Ich weiß nciht, was ich davon halten soll. Erst macht er sich nach einem Mal einen festen Eindruck und dann droht er gleich mit einer Abmahnung. Außerdem kann ich in meinen eigenen vier Wänden (sprich die Wohnung) doch machen was ich will, solang ich dem Vermieter beim Auszug eine saubere und heile Wohnung übergebe.
Mich nervt das ganze etwas, weil ich mich unter den Bedingungen hier nicht mehr wohlfühle und immer ein blödes Gefühl habe.
Kann mir jemand sagen, wie wir jetzt damit umgehen sollen???
Mein Partner ist wirklich aufgebracht und will dem Vermieter, bzw. seinem Schwiegersohn beim nächsten Mal den Zutritt verweigern, wenn er ohne Ankündigung hier auftaucht.
Ich finde sämtliche Reaktionen völlig übertrieben. Ein kurzer Hinweis, dass wir ja mal wieder aufräumen könnten, hätte völlig gereicht!!
Liebe Grüße, Nickie