wolle
Ich habe eine Eigentumswohnung geerbt, und jetzt finde ich so langsam raus, dass nicht nur die Wasserkosten sondern auch die Heizungskosten nach Quadratmeterzahl abgerechnet werden ... Da ich im Jahr nicht mehr als einige Wochen in meiner Wohnung bin (berufsbedingt) ärgert mich das natürlich.
Dieser Zustand könnte geändert werden, wenn die Mehrheit der Eigentümer für eine Änderung des Abrechnungsmodus, also verbrauchsabhängige Abrechnung, wäre. Dies ist aber nicht der Fall, weil einer der Eigentümer, der im Sanitäts- und Heizungsbereich tätig ist, behauptet hat, dass das zu teuer wäre. Daraufhin haben alle abgewinkt.
Der Eigentümer behauptet, dass überall, also in der Küche, im Bad etc. irgendwas angebracht werden muss, und das kostet mindestens 100,- Euro pro Stück. (Das Haus ist 25 Jahre alt.)
Kann das sein? Kann ich etwas machen, damit nach Verbrauch abgerechnet wird, auch gegen den Willen der anderen Eigentümer?
Wie ist es, wenn einer der Mieter (einige Wohnungen sind vermietet) diesen Wunsch äussern würde?
Gruss
JuJa
Dieser Zustand könnte geändert werden, wenn die Mehrheit der Eigentümer für eine Änderung des Abrechnungsmodus, also verbrauchsabhängige Abrechnung, wäre. Dies ist aber nicht der Fall, weil einer der Eigentümer, der im Sanitäts- und Heizungsbereich tätig ist, behauptet hat, dass das zu teuer wäre. Daraufhin haben alle abgewinkt.
Der Eigentümer behauptet, dass überall, also in der Küche, im Bad etc. irgendwas angebracht werden muss, und das kostet mindestens 100,- Euro pro Stück. (Das Haus ist 25 Jahre alt.)
Kann das sein? Kann ich etwas machen, damit nach Verbrauch abgerechnet wird, auch gegen den Willen der anderen Eigentümer?
Wie ist es, wenn einer der Mieter (einige Wohnungen sind vermietet) diesen Wunsch äussern würde?
Gruss
JuJa