Im zuge einer Sanierung haben wir in einem Kondominium eine Fußbodenheizung installiert. Bei der Abrechnung wurden wir jetzt informiert, dass das Kondominium mittels Wärmeverteiler abrechnet. Unser Hydrauliker hat uns nie darauf hingewiesen, dass es ein anseres System benutzt wird. Kann man kw/h umrechnen oder umgekehrt? Hilfeeee!!!
Zunächst Dank an (habe das mal gegengecheckt

):
Mit C geschrieben (also Condominium) ist es Englisch und heißt übersetzt Eigentumswohnung.
Dann versuche ich mich mal mit viel Fantasie (bzw. Phantasie, bevor hier Klagen kommen):
Ausgangslage: WEG mit Eigentumswohnungen. Regelmäßige Beheizung mit Wandheizkörpern. Diese mit HKV-Geräten zur Verbrauchsmessung.
Neu: Nach der installierten Fußbodenheizung fehlt ein Gerät zur Verbrauchsmessung in dieser Wohnung, wobei dazu i.d.R. ein Wärmemengenzähler eingebaut wird. Das mag der "Hydrauliker" nicht eingebaut haben, was zunächst zu prüfen wäre. Falls es fehlt, sollte der Hydrauliker das nachrüsten.
Weiter: Auf jeden Fall sollte der WEG-Verwalter unterrichtet werden. Der weiß dann hoffentlich, was zu tun ist, damit auch künftig eine ordentliche Abrechnung erfolgt.
Kleiner Hinweis am Rande aus der HKVO: Da damit in der WEG zwei unterschiedliche Heizsysteme zum Einsatz kommen, wäre je eine Vorerfassung für die beiden Nutzergruppen (HKV, WMZ) erforderlich.
Beruhigung aus der Rechtsprechung: Womöglich hat das BGH jüngst für diese Fälle eine "Differenzberechnung" zur ordnungsgemäßen Verwaltung erklärt, die auch in diesem Fall funzen könnte.
Soviel von mir zunächst in ökonomischer Kürze.

Allseits einen entspannten Tagesverlauf!!!