Ärgerrein durch kleinigkeiten

Diskutiere Ärgerrein durch kleinigkeiten im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo mein Mieter ärger mich durch kleinigkeiten , sie nehmen sich soviel raus als wenn denen schon das haus gehört , im treppenflur wo die...
  • Ärgerrein durch kleinigkeiten Beitrag #1

bacardi1x

Benutzer
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
58
Zustimmungen
0
Hallo mein Mieter ärger mich durch kleinigkeiten , sie nehmen sich soviel raus als wenn denen schon das haus gehört , im treppenflur wo die fensterbank ist zum Aufgang zu mir haben sie die komplette fensterbank leergeräumt mir alles auf die treppe gestellt was von mir stand dann haben sie ein wc erfrischer aufgestell und dann soweit zu mir hingeschoben das es zu meinem bereich schon zählt ich stelle den jeden tag wieder zurück ganz an die tür doch jedesmal wandert er wieder rechts rüber zu mimr in den bereich. Nun hab ich den wc erfrischer eingetütet und nach links gestellt ganz demonstrativ und werde noch einen zettel schreiben " das aufstellen geruchsbelästigender Gegenstände ist im Allgemeinbereich nur nach absprache erlaubt, bzw ich werde gleich abmahnen " Auch hab ich nen sack putzt gleich neben der Tür im Eingangsflur gestellt keine 2 std später stand der direkt vor meinem treppenaufgang obwohl er da in der ecke hinter der tür keinen gestört hat. Auch meine Sachen die im Allgemeinen Bereich vom Garten stehen werden einfach vor meine Garage gefeuert. Rasenmäher stand an der hausseite zum kellereingang , die leere regentonne an der Hausseite is auch einfach vor meine garage gewandert die nehmen sich schon soviel raus und stellen auch einfach blumen auf die aussentreppe ich stell doch das auch net weg. die treppe is auch schon voll blumendreck und wochenlang net saubergemacht worden. aber ihre alte küchenarbeitsplatte haben sie hinten in meinen bereich zu meinen alten fenstern gestellt , abmahnen oder einfach bei denen auf die Terasse ballern.?
 
  • Ärgerrein durch kleinigkeiten Beitrag #2

Chris

Benutzer
Dabei seit
11.07.2006
Beiträge
92
Zustimmungen
0
:wink bacardi.

Suche doch erst mal das Gespräch mit deinem Mieter, bevor du die harten Sachen auftischt. Kommt erst mal die Abmahnung, ist das Verhältnis erst Recht im Keller.
Ist dein Mieter neu eingezogen?

Gruß Chris
 
  • Ärgerrein durch kleinigkeiten Beitrag #3

Heizer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
2.396
Zustimmungen
7
Ich habe die Erfahrung gemacht das man soche Leute nur mit ihren eigenen Waffen schlagen kann. Gespräche enden meist in gegenseitigen Beschimpfungen und verschärfen die Sache nur.

Stell die Blumen von der Treppe denen vor die Wohnungstür und den Blumendreck gleich mit auf den Abtreter. Die Küchenplatte einfach auf die Terasse oder auch vor die Wohnungstüre.

Und auf keinen Fallzeigen das Du Dich darüber ärgerst. Einfach alles zum Schein ignorieren. Das wurmt die am meisten.

Was die können kannst Du schon lange :)
 
  • Ärgerrein durch kleinigkeiten Beitrag #4

bacardi1x

Benutzer
Dabei seit
14.09.2006
Beiträge
58
Zustimmungen
0
naja das duftdeo hab ich in nen tüte gewickelt , und wieder in den allgemeinen bereich der fensterbank gestellt keine 20 min später war die tüte weg. jetzt habe ich mit einem gelben klebeband die fensterbank unterteilt und dran geschrieben allgemein / vermieter bald besteht das g anze haus und grundstück aus abgesteckten und makierten zonen :)
 
  • Ärgerrein durch kleinigkeiten Beitrag #5

fizzgig

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
149
Zustimmungen
0
...such das gespräch, einfach darauf ansprechen, nicht durch die blume und nicht aggresiv.
"warum machen wir diese spielchen?" das ist eine gute einleitung.
wenn der mieter pampig reagiert kannst du dich schonmal auf einen netten nachbarschaftsstreit einrichten.
solche menschen sind ein greuel.
 
  • Ärgerrein durch kleinigkeiten Beitrag #6

Chris

Benutzer
Dabei seit
11.07.2006
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Hallo zusammen.

Ich habe die Erfahrung gemacht das man soche Leute nur mit ihren eigenen Waffen schlagen kann. Gespräche enden meist in gegenseitigen Beschimpfungen und verschärfen die Sache nur.

Stell die Blumen von der Treppe denen vor die Wohnungstür und den Blumendreck gleich mit auf den Abtreter. Die Küchenplatte einfach auf die Terasse oder auch vor die Wohnungstüre.

Und auf keinen Fallzeigen das Du Dich darüber ärgerst. Einfach alles zum Schein ignorieren. Das wurmt die am meisten.

Was die können kannst Du schon lange

Wenn man erst mal mit dem Spielchen anfängt, kann ich dir garantieren, dass es immer so weiter geht und die Sachen auch immer intensiver werden. Vielleicht sollte sich bacardi und der Mieter zusammen überlegen, was man auf die Fensterbank stellen kann. Wo jeder mit einverstanden ist. Es muss ja nicht immer im Krieg enden. Ich würde auf jeden Fall das Gespräch vorziehen, anstatt jede Stunde irgentwelche Sachen hin und her zu schieben.
Hat vielleicht nur einen harmlosen Grund. Wenn Mieter neu einziehen, versuchen sie ihre Wohnung und Grundstück so einzurichten, bzw. so zu gestalten, wie es ihnen angenehm ist. Damit ist natürlich nicht jeder einverstanden.

Gruß Chris
 
  • Ärgerrein durch kleinigkeiten Beitrag #7
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
also mir drängt sich die frage auf, ob da eigentlich geklärt ist, welche bereiche "allgemein" sind und welche nicht.

und: ich finde das nicht richtig, wenn der vermieter sachen wie einen sack putz im allgemeinen bereich abstellt - der gehört da definitiv nicht hin!
wenn mieter das machen würden (z.b. ein paar ziegelsteine ins treppenhaus legen o.ä.) würde man ja auch völlig zurecht anmahnen.
will heissen:
der vermieter hat auf den allgemeinen flächen auch nicht mehr oder weniger rechte als die mieter.

aber ich hab so 'ne ähnliche situation auch schon mal erlebt, da stand nämlich plötzlich eine sperrmüll-kommode in meinem (zugegebenermassen nicht abgeschlossenen) kellerabteil, die zuvor im "allgemeinen" bereich stand.
ich hab sie dann wieder 'rausgestellt.
am tag drauf war sie dann wieder drin in meinem abteil.
das spiel hätte ewig so weitergehen können...
als ich dann mal nachfragte hiess es "aber das ist doch DEINE kommode - die gehört ja wohl nicht in den gang!". letztendlich hat man dann festgestellt, dass es sich um eine herrenlose kommode handelte und beim nächsten sperrmüll stand sie dann halt mit draussen...

vielleicht ist das ja hier auch so?
vielleicht gehört die arbeitsplatte ja garniemand und die mieter denken halt, es sei deine, drum stellen sie sie dir immerwieder hin?

ansonsten: HAUSORDNUNG!!!
da steht üblicherweise drin, dass im gang / auf der treppe eigentlich GARNICHTS stehen darf, da fluchtweg.
 
Thema:

Ärgerrein durch kleinigkeiten

Ärgerrein durch kleinigkeiten - Ähnliche Themen

Was soll ich noch tun?! Bitte um Hilfe!: Hallo, bin neu hier und gleich einige Fragen und ich hoffe es gibt Lösungen.... Zuerst muss ich euch die Geschichte von Anfang an erzählen, sonst...
Hausübergabe Schäden und nun?: Liebe User, vor 4 Jahren wurde ein EFH kernsaniert und dann an eine Familie mit zwei Hunden vermietet. Im Mietvertrag heißt es: Der Mieter...

Sucheingaben

regentonne nachbarschaftsstreit

,

vermieter regentonne

,

ärgerrein

,
regentonne bauliche veränderung
, mietrecht darf ich auf der terrasse regentonne aufstellen, wasserfass leeren, darf ich eine regentonne aufstellen, ist eine regentonne erlaubt, Darf ich eine Regentonne auf meine Dachterasse stellen , mietrecht gegenstände allgemeinbereich, mietvertrag regentonne, darf mein vermieter seinen sperrmüll auf meine terasse stellen, wie viele wasserfässer darf ich auf meinem grundstück aufstellen, muß ich als vermieter eine regentonne , darf ich als mieter eine regentonne aufstellen, wassertonne bauliche veränderung , mietrecht was darf der mieter vor der eingangstür aufstellen, mietrecht wasserfass, Lärm durch Regentonnen, darf ich ein wasserfass auf meine dachterrasse stellen, muss der Vermieter Regentonne für Haus stellen, mietrecht regentonne , Mietrecht Regentonne aufstellen, regenwassertonne als mieter erlaubt, darf man die regentonne auf nachbars grundstück entleeren
Oben