Äusserst schwieriger Mieter

Diskutiere Äusserst schwieriger Mieter im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, ich habe meine Eigentumswohnung vollständig möbliert mit einem auf 2 Jahre befristeten Zeitmietvertrag vermietet. Zwischenzeitlich hat der...
  • Äusserst schwieriger Mieter Beitrag #1

Tesao67

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo,

ich habe meine Eigentumswohnung vollständig möbliert mit einem auf 2 Jahre befristeten Zeitmietvertrag vermietet. Zwischenzeitlich hat der Mieter fast das gesamte Mobiliar (ohne meine Zustimmung) aus der Wohnung entfernt und mir mündlich zugesagt, das komplette Mobiliar auf seine Kosten in einem von ihm angemieteten Lagerraum zu "parken". Er sagte zu, dass er mir darüber einen Nachweis gibt. Diesen hab ich auch nach nun mehr als 1 Monat nicht erhalten. Nun hat der Mieter für den laufenden Monat auch keine Miete mehr gezahlt u. mir per email kurz mitgeteilt, dass die Heizung nicht funktionieren würde u. er im kommenden Monat eine Mietminderung vornehmen u. dann beide (geminderte) Mieten überweisen würde. Habe ihm per email geantwortet, dass er mit mir telef. Kontakt aufnehmen soll und ich sofort vorbeikommen würde u. den Schaden prüfen u. ggfs. beheben lassen würde. Ebenfalls keine Reaktion von ihm.
Da er seit nun ca. 1 Monat nicht mehr auf meine Anrufe/SMS und meiner damit verbundenen Bitte, mit mir Kontakt aufzunehmen nachkommt u. ich ihn persönlich auch nicht "erwische", habe ich ihn daraufhin vor 1 Woche schriftlich (Einwurf des Schreibens unter Zeugen) dazu aufgefordert, die Miete bis zum 20.10. sowie die im Mietvertrag vereinbarte Kaution zu überweisen. Hat er nicht gemacht, sich auch nicht gemeldet, erreichbar ist er weiterhin auch nicht. Außerdem hat er nach nun 3 Monaten (Mietvertrag läuft seit 1.7.) auch immer noch nicht die Kaution geleistet (Zahlung von Kaution ist im Mietvertrag fixiert, es wurde sich auf Kaution durch Bankbürgschaft geeinigt).
Nun habe ich mehrere Fragen:
1. Kann ich ihn wegen Diebstahls (die Möbel in der Wohnung sind mein Eigentum) bei der Polizei anzeigen, solange er mir keinen entsprechenden Nachweis der angeblich eingelagerten Möbel erbringt?
2. Wie kriege ich ihn dazu, die Kaution zu leisten? Hierzu hatte ich ihm ebenfalls schriftl. eine Frist bis zum 20.10. gesetzt!
3. Gemäß Mietvertrag ist der zur Wohnung gehörende Kellerraum nicht mitvermietet. Er hat ihn aufgebrochen u. seine Sachen dort abgestellt (dort lagern auch noch Sachen von mir). Auch hier überlege ich Strafanzeige wegen Einbruchs zu stellen. Er hat keine schriftliche Erlaubnis von mir über die Nutzung des Kellerraums!

Ich habe vor, ihm direkt nach dem 3. Werktag des folgenden Monats bei ausbleibender 2. Mietzahlung unverzüglich eine fristlose Kündigung sowie zusätzlich mit einer hilfsweise ordentlichen Kündigung zu kündigen. Was habe ich hierbei noch zwingend zu beachten (z.b. in bezug auf inhalte und formaler dinge?

Würde mich sehr freuen, wenn mir hierzu weitergeholfen wird!!

Vielen dank für Eure Unterstützung!
 
  • Äusserst schwieriger Mieter Beitrag #2

Heizer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
2.396
Zustimmungen
7
Da bist Du anscheinend einem Mietnomaden auf den Leim gegangen. Ich würde sofort alles Anzeigen was Du geschildert hast und ihm fristlos kündigen.

- den Kellerraum Ausräumen und die Sachen in Sicherheit bringen (ist ja Deiner, wenn da andre ungefragt was reinstellen haben sie Pech!)
- kein Aufwände zu machen irgendwas von dem Geld wiederzusehen (wirst sowieso nix ereichen und hast nur noch mehr Kosten)
- wenn es sich nochmal melden sollte auf keinen Fall auf irgendwas einlassen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich gehe davon aus das Deine Möbel bereits verkauft sind und Dein Mieter schon lange dem nächstem Vermieter auf der Tasche liegt.
 
  • Äusserst schwieriger Mieter Beitrag #3

Jerry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
443
Zustimmungen
1
Man lernt doch nie aus - goldene Regel Nr. eins: Bevor die Kaution (oder ein wesentlicher Teil davon) nicht vorliegt, bloss nicht einziehen lassen. Und Nr. zwei gleich hinterher: Bloss nicht ohne entsprechende Sicherungen in der Hand zu haben bewegliche Sachen aus der Kontrolle geben. Das Zeug kriegt schneller Beine als man schauen kann...

Du hast dem Mieter geSMSt? Fein. Gestern zeigten sie im TV sehr schön, wie gut man Handys orten kann... lass das mal die Herren Freunde und Helfer machen ;)

Jerry
 
Thema:

Äusserst schwieriger Mieter

Äusserst schwieriger Mieter - Ähnliche Themen

Eigentor? Gefahrlos Zwischenmiete genehmigen?: Servus, der langjährige, solide und unauffällige Mieter (Mitte 40, alleinstehend, Dipl.-Ing.) meiner 1 Zi ETW in zentraler Großstadtlage hat seit...
Unglaubliche Situation: Keller-Mieter zahlungsunfähig: Hallo zusammen, ich werde nun eine nach meinem Verständnis unglaubliche Situation schildern, aus der ich selbst viel gelernt habe, jedoch mehr...
Wurde die Kündigung durch Wohnungsübergabe akzeptiert?: Hallo, Ich habe nochmal eine Frage zu einem Fall, der mich aber nicht betrifft. Vielleicht mag mir ja jemand helfen :) Dies ist der Ablauf...
Mit schwierigen Mietern korrekt umgehen?: Hallo zusammen, ich würde gern um Eure Ratschläge bitten. Ich habe eine vermietete ETW gekauft und möchte diese zum Eigenbedarf beziehen – der...
Mieter ins Ausland verzogen und Wohnung unerlaubt untervermietet: Sachverhalt Wir haben einen langjährigen Mieter, der seit über einem halben Jahr im Ausland ist (Info lt. Anwalt). Laut Angehöriger ist der Mieter...

Sucheingaben

schwieriger mieter

,

Mieter werden schwieriger

,

mieter zahlen nach dem ersten monat nicht mehr

,
mieter werden immer schwieriger
, verzeichnis schwieriger mieter, nutzung kellerräume www.vermieter-forum.com, vermieter ungefragt in den kelleraum
Oben