cmodeni
Hallo zusammen,
Bin vor kurzem mit meinem Freund zusammengezogen und versuche nun, meine Eigentumswohnung zu vermieten. Aus Rücksicht auf potentielle Mieter zunächst ohne Makler, um Interessenten Kosten zu sparen. Hätte jetzt auch ein interessiertes Ehepaar, ein Lehrer und eine Ärztin. Allerdings gestaltet sich der Anfang schon etwas merkwürdig, so daß mein Bauch mir eigentlich vom Eingehen eines Mietverhältnisses abrät - zudem die Wohnung in einem 2-Familienhaus liegt und meine Eltern die andere bewohnen. Da möchte ich weder denen noch mir unnötig Ärger ins Haus holen.
Die erste Sache war, daß der gute Mann erst zum 1.9. einziehen wollte, weil er ja sonst die beiden Wohnungen von ihm und seiner Frau plus meine Mietwohnung doppelt zahlen muß. Am liebsten wäre ihm natürlich ein "nahtloser" Übergang. Habe ihm schon gesagt, daß ich ihm bis zum 15.7. entgegenkomme aber weiter nicht. Daraufhin mußte er "nachdenken"... rief nach 10 Minuten zurück und sagte mir, sie wollten die Wohnung nach wie vor, aber dann müsse ich das Material für Laminat in 2 Zimmern zahlen; er würde das dann selbst verlegen (seine Frau sei Allergikerin und deshalb müßte in den beiden Zimmern der -absolut neuwertige- Teppichboden raus).
Ich hätte ihm eigentlich am liebsten gleich gesagt, daß ich auf solche Spielchen keine Lust habe und hab mich aber doch nochmal zusammengerissen und um Bedenkzeit gebeten. Ist ja eigentlich eine Beleidigung. Denkt er, ich kann nicht rechnen ? Er zahlt früher Miete und ich dafür unnötigerweise noch mehr Geld für ein Laminat, das nur ER will ? Soll dieses Rumgezocke der Anfang eines guten Mietverhältnisses sein ? Einige Leute, darunter auch Makler, haben mir geraten, ich solle von ihm lieber gleich die Finger lassen und auf einen anderen Mieter warten. Lehrer seien die schlimmsten Mieter überhaupt. Was meint Ihr ? Soll ich auf meinen Bauch hören und einen anderen Mieter abwarten, bei dem ich ein gutes Gefühl habe... oder ihm sagen, daß er das Laminat selbst zahlen muß (bin mir fast sicher, daß er dann doch JA sagt...). Wer hat Erfahrung mit Lehrern als Mieter ?
Danke für Eure Tipps, vermiete zum ersten Mal, Christine
Bin vor kurzem mit meinem Freund zusammengezogen und versuche nun, meine Eigentumswohnung zu vermieten. Aus Rücksicht auf potentielle Mieter zunächst ohne Makler, um Interessenten Kosten zu sparen. Hätte jetzt auch ein interessiertes Ehepaar, ein Lehrer und eine Ärztin. Allerdings gestaltet sich der Anfang schon etwas merkwürdig, so daß mein Bauch mir eigentlich vom Eingehen eines Mietverhältnisses abrät - zudem die Wohnung in einem 2-Familienhaus liegt und meine Eltern die andere bewohnen. Da möchte ich weder denen noch mir unnötig Ärger ins Haus holen.
Die erste Sache war, daß der gute Mann erst zum 1.9. einziehen wollte, weil er ja sonst die beiden Wohnungen von ihm und seiner Frau plus meine Mietwohnung doppelt zahlen muß. Am liebsten wäre ihm natürlich ein "nahtloser" Übergang. Habe ihm schon gesagt, daß ich ihm bis zum 15.7. entgegenkomme aber weiter nicht. Daraufhin mußte er "nachdenken"... rief nach 10 Minuten zurück und sagte mir, sie wollten die Wohnung nach wie vor, aber dann müsse ich das Material für Laminat in 2 Zimmern zahlen; er würde das dann selbst verlegen (seine Frau sei Allergikerin und deshalb müßte in den beiden Zimmern der -absolut neuwertige- Teppichboden raus).
Ich hätte ihm eigentlich am liebsten gleich gesagt, daß ich auf solche Spielchen keine Lust habe und hab mich aber doch nochmal zusammengerissen und um Bedenkzeit gebeten. Ist ja eigentlich eine Beleidigung. Denkt er, ich kann nicht rechnen ? Er zahlt früher Miete und ich dafür unnötigerweise noch mehr Geld für ein Laminat, das nur ER will ? Soll dieses Rumgezocke der Anfang eines guten Mietverhältnisses sein ? Einige Leute, darunter auch Makler, haben mir geraten, ich solle von ihm lieber gleich die Finger lassen und auf einen anderen Mieter warten. Lehrer seien die schlimmsten Mieter überhaupt. Was meint Ihr ? Soll ich auf meinen Bauch hören und einen anderen Mieter abwarten, bei dem ich ein gutes Gefühl habe... oder ihm sagen, daß er das Laminat selbst zahlen muß (bin mir fast sicher, daß er dann doch JA sagt...). Wer hat Erfahrung mit Lehrern als Mieter ?
Danke für Eure Tipps, vermiete zum ersten Mal, Christine