
Lilli01
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 04.09.2017
- Beiträge
- 17
- Zustimmungen
- 5
Hallo zusammen,
wir haben ein älteres 3-Familienhaus, welches keinen separaten Allgemeinstromzähler hat.
Bisher trägt ein Mieter erstmal die Kosten des Allgemeinstroms und in der Nebenkostenabrechnung wird ihm das anteilig wieder gutgeschrieben.
Das Problem ist, dass die anderen Mieter nur eine monatliche Pauschale von 1€ zahlen, ist auch damals so vertraglich vereinbart worden.
Jetzt haben wir einen Zwischenzähler einbauen lassen, der belegt, dass der Allgemeinstrom wesentlich höher ist.
Ist es erlaubt diesen Pauschalbetrag zu erhöhen? Oder darf ich jetzt einfach nach Zwischenzähler abrechnen? Muss ich die Mieter vorher informieren?
Ich bin für alle Vorschläge und Ideen offen.
Vielen Dank.
wir haben ein älteres 3-Familienhaus, welches keinen separaten Allgemeinstromzähler hat.
Bisher trägt ein Mieter erstmal die Kosten des Allgemeinstroms und in der Nebenkostenabrechnung wird ihm das anteilig wieder gutgeschrieben.
Das Problem ist, dass die anderen Mieter nur eine monatliche Pauschale von 1€ zahlen, ist auch damals so vertraglich vereinbart worden.
Jetzt haben wir einen Zwischenzähler einbauen lassen, der belegt, dass der Allgemeinstrom wesentlich höher ist.
Ist es erlaubt diesen Pauschalbetrag zu erhöhen? Oder darf ich jetzt einfach nach Zwischenzähler abrechnen? Muss ich die Mieter vorher informieren?
Ich bin für alle Vorschläge und Ideen offen.
Vielen Dank.