Granini
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 06.01.2007
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem und hoffe das ich hier Rat finde.
Es geht um ein Mietshaus in der Kölner Innenstadt.
Dort wohnt eine Partei mit einem alten Mietvertrag den wir aber nicht vorliegen haben.
Dazu folgendes, mein Mann hat das Haus geerbt und vorher hat eine Hausverwaltung sich um alle gekümert. Als wir diese Hausverwaltung gekündugt haben, haben wir nicht alle Unterlagen erhalten.
Jetzt sieht es so aus, das der Mieter laut seinem Vertrag 460 DM Miete zahlt, dan gerade mal 75 DM also 38,35€ Nebenkosten zahlt.
Man kann sich ja vorstelen wie sich das mit den heutigen Preisen vereinbart.
Jetzt meine Fragen:
1) Wieweit kann man die Grundmiete erhöhen, denn für Kölner Innenstadt ist das ein Witz..
2) Wieweit kann man die Nebenkosten den heutigen Verhältnissen anpassen
und zuletzt gibt es Verträge wo die Versicherungen nicht gezahlt werden müssen??
Für einen Rat wäre ich sehr dankbar denn das ist alle Neuland für mich
LG Granini
Ich habe folgendes Problem und hoffe das ich hier Rat finde.
Es geht um ein Mietshaus in der Kölner Innenstadt.
Dort wohnt eine Partei mit einem alten Mietvertrag den wir aber nicht vorliegen haben.
Dazu folgendes, mein Mann hat das Haus geerbt und vorher hat eine Hausverwaltung sich um alle gekümert. Als wir diese Hausverwaltung gekündugt haben, haben wir nicht alle Unterlagen erhalten.
Jetzt sieht es so aus, das der Mieter laut seinem Vertrag 460 DM Miete zahlt, dan gerade mal 75 DM also 38,35€ Nebenkosten zahlt.
Man kann sich ja vorstelen wie sich das mit den heutigen Preisen vereinbart.
Jetzt meine Fragen:
1) Wieweit kann man die Grundmiete erhöhen, denn für Kölner Innenstadt ist das ein Witz..
2) Wieweit kann man die Nebenkosten den heutigen Verhältnissen anpassen
und zuletzt gibt es Verträge wo die Versicherungen nicht gezahlt werden müssen??
Für einen Rat wäre ich sehr dankbar denn das ist alle Neuland für mich
LG Granini