Anforderungen vom Neumieter

Diskutiere Anforderungen vom Neumieter im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, mein Stiefvater ist Vermieter und ich soll mich in der Zukunft um die Verwaltung kümmern. Kein Problem, freu mich schon drauf :D. Mein...
  • Anforderungen vom Neumieter Beitrag #1

cucumber

Benutzer
Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
43
Zustimmungen
1
Hallo,

mein Stiefvater ist Vermieter und ich soll mich in der Zukunft um die Verwaltung kümmern. Kein Problem, freu mich schon drauf :D.
Mein Frage: was kann ich alles vom Neumieter verlangen?
- Mietkaution bei Vertragsabschluß (3 Kaltmieten)
- Gehaltsnachweis der letzten 3 Monate
- Mietnachweis vom letzten Vermieter + Telefonummer/Adresse wegen Nachfragen
Hab' ich irgendwas vergessen? Freu mich über jeden Ratschlag.
*danke*

cucumber
 
  • Anforderungen vom Neumieter Beitrag #2

User09

Hallo Cucumber,

ich glaube, da sollte nichts mehr schiefgehen ..
Besonders die Nachfrage beim Vor-Vermieter finde ich sehr sinnvoll und werde ich in Zukunft auch machen.

Drei MM Kaution finde ich sehr hoch ... ich habe nur eine MM angesetzt.

Lieben Gruß
User09
 
  • Anforderungen vom Neumieter Beitrag #3

wolle

unterschrift auf dem Mietvertrag :D

Die Kaution kann der Mieter ja auch in 3 Raten bezahlen und davon muss eine vor dem Mietantritt vorliegen. Recht des Vermieters..

Der Gehaltsnachweis ist inzwischen auch absolutes muss.

Die Kaution kann auch in Form einer Bürgschaft erfolgen. Mehr Einfälle habe ich auch nicht, was noch was bringen könnte...
 
  • Anforderungen vom Neumieter Beitrag #4

cucumber

Benutzer
Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
43
Zustimmungen
1
Das ging aber schnell! Schönen Dank!
Tja, auf Bürgschaft oder Ratenzahlung der Kaution laß ich mich nicht ein. Das wird irgendwann in die Hose gehen und man rennt dann der Kaution hinterher. Außerdem sind 3 Monate Kaution 'ne Art Absicherung bei Nichtzahlung der Miete. So kann ich innerhalb der gesetzlichen Kündigungsfrist trotzdem, bei triftigen Gründen, fristlos kündigen. Das weiß ich schon! Also, bei keiner Kaution von 3 KM auch kein Mietvertrag.
Wenn der Gehaltsnachweis legitim ist, dann ist das ein muss.
Mietnachweis vom letzten Vermieter sehe ich als ein muss, denn ich will ja wissen ob der Neumieter Dreck am stecken hat. Klar, man kann schriftliche Bestätigungen fälschen. Besser auch noch persönlichen Kontakt mit dem Vor-Vermieter aufnehmen.
Probiere halt mit gründlichen Recherchen die sogenannten schwarzen Schafe auszuschließen. Die Denkweise ist bestimmt nicht verkehrt oder übertrieben...oder?
Tschüüüüüüüüüüü!

cucumber
 
  • Anforderungen vom Neumieter Beitrag #5

wolle

Die Kaution nicht in Ratenzahlung zu akzeptieren kann Probs verursachen, aber ansonsten scheint mir das okay zu sein.

Der Mieter hat ein festgeschriebenes Recht auf Ratenzahlung. Eine abweichende Regelung ist unwirksam...
Warum auf Konfrontation gehen, wenn es sowieso Mieterrecht ist...
 
  • Anforderungen vom Neumieter Beitrag #6

cucumber

Benutzer
Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
43
Zustimmungen
1
Naja, das der Neumieter ein festgeschriebenes Recht auf Ratenzahlung hat ist ja okay, aber mir ist das zu risikoreich. Dann muss ich halt so lange auf 'nen Mieter warten, der den verlangten Betrag cash auf den Tisch legt. Was nützt mir das, wenn die erste Rate bei Wohnungsübergabe gezahlt wird und dann vielleicht gar nicht mehr. Ne ne, somit werden vermeintliche Probleme generiert.
Na gut, werde es auf diese Art und Weise probieren und dann schaun wa mal...
Bis denne!

cucumber
 
  • Anforderungen vom Neumieter Beitrag #7

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
Ich würde auch 3 Monatsmieten Kaution nehmen.

Hatte aber auch schon einmal mich mit Ratenzahlungen zufrieden gegeben. Immer mit der normalen Miete zusammen. Ist auch gut gelaufen.

Aber du hast Recht...was man erstmal hat , das hat man.

Die Gehaltsabrechnungen sind keine Pflicht des Mieters , aber es ist ja so , das DIE in die Wohnung reinwollen.

Du hast ja die Mieterwahl und brauchst ja wohl keine Begründung, wenn du einen Mieter nicht nimmst.

Ach ja, wenn ich hier einen säumigen Mieter hätte, der nun ausziehen will und nun käme ein neuer Vermieter an, der den aufnehmen will, würde ich warscheinlich das blaue vom Himmel lügen, denn wenn der Mieter keine neue Wohnung findet, habe ich den ja auch noch weiterhin an den Haken.

Bei einem netten Gespräch mit dem Mieter vielleicht mal nachfragen, wie lange er da gewohnt hat und wo er vielleicht DAVOR gewohnt hat. ;)

Auskunft vor davor sind warscheinlich sogar noch glaubwürdiger *zwinker* , ist dann aber wohl auch mehr Aufwand.

Das ganze hört sich nun bestimmt richtig Filmreif an *lacht* , aber Vermieter die schon mal reingefallen sind, wissen bestimmt was ich meine.

Wer kennt den Spruch auch nicht "gebranntes Kind scheut das Feuer" ;)
 
  • Anforderungen vom Neumieter Beitrag #8

Stier

Hallo,

sehr gut, dass ihr euch mit der Absicherung der Mieteinnahmen befasst. Schließlich ist es eine enorme Belastung, wenn die Miete nicht mehr fließt.

Alle von euch gennanten Tipps finde ich richtig und auch sehr wichtig. Dennoch solltet ihr euch zzgl. eine qualitative Bonitätsauskunft über den Mietinteressenten einholen. Denn diese gibt ein objektive Fakten über den Mietinteressenten. Und wenn es zum Teil schwer fällt....

Original von hase101

Ach ja, wenn ich hier einen säumigen Mieter hätte, der nun ausziehen will und nun käme ein neuer Vermieter an, der den aufnehmen will, würde ich warscheinlich das blaue vom Himmel lügen, denn wenn der Mieter keine neue Wohnung findet, habe ich den ja auch noch weiterhin an den Haken.

....wird dies mit einer qualitativen Bonitätsauskunft ausgeschlossen.

Ich hoffe euch einen guten Rat und Gespür gegeben zu haben. Mein Appell lautet: Tut unbedingt etwas, egal ob bei uns oder woanders.

Wenn ihr noch weitere Fragen habt könnt ihr mich sehr gern unter meiner E-Mail kontaktieren. Email im Profil (geändert--Die Red. ;) )

Beste Grüße
Sven Stier
 
  • Anforderungen vom Neumieter Beitrag #9

ChrisP

Wozu neu schreiben, was andere schon gut zusammengestellt haben:

JuraForum Die Selbstauskunft des Mieters – Darf der Vermieter alles fragen?
http://www.juraforum.de/jura/specials/special/id/8988/
(Punkt 15 ist inzwischen nur noch teilweise richtig, bei uns darf man ;) )

Wobei ich das natürlich gerne auch als Diskussionsgrundlage hinsichtlich einiger der Aussagen dort sehe.

Grundsätzlich: Alles fragen und verlangen, was zulässig ist.
Sehr wichtig ist natürlich (bei vorhandener Menschenkenntnis) der persönliche Eindruck. (aber auch der kann täuschen.)

Es gibt allerdings immer Momente, wo das alles nichts hilft:

Profi-Mietnomaden erkennt man nicht so leicht, sie fälschen gerne oder geben auch falsche Auskünfte mit dem Wissen dahinter, wie man es vorherigen Checks schwer macht. (z. B. als Vormieter eine große Firma nennen, von der man weiß, dass diese keine Auskünfte gibt.)

Gegen plötzlich eintretende äußere Umstände, wie Jobverlust, Trennung und anderes, das den Mieter sowohl finanziell als auch in seinem Verhalten sehr verändern kann, kann man sich in der Regel gar nicht schützen.

Die 3 Monate Kaution sind sicherlich hilfreich, wenn der Mieter den Vertrag aber erst unterschrieben hat, hat er das gesetzliche Recht auf die Zahlung via Raten zu bestehen. Und bei den richtigen Pappenheimern sind auch drei Monatsmieten nur ein Tropfen auf den heißen Stein.

ChrisP
 
Thema:

Anforderungen vom Neumieter

Anforderungen vom Neumieter - Ähnliche Themen

Leidiges Thema "Streichen der Wohnung" bei Auszug: Hallo zusammen, ich habe mal ein paar Fragen zum o. g. altbekannten Thema. Bisher bin ich hiervon verschont worden, da alle Ex-Mieter (auch meine...
Vermieter erpresst uns: Am 15.05. wurde der Vertrag von uns unterschrieben. Mündlich wurde uns bestätigt, dass wir im Fall eines vorzeitigen Auszugs, geeignete...
Einzelwirtschaftsplan/Nebenkostenabrechnung: Hallo erstmal alle Zusammen, ich bin seit 2020 im Besitz einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus. Dort werden die Wohnungen als...
Kündigung: Mieter will Kaution "abfeiern" und zahlt seit 3 Monaten keine Miete: Hallo zusammen. Ich bin der Willi und muss sagen: Toll dass es Euch gibt! Toll dass es hier einen Ort des gemeinsamen Austausches gibt! Als...
Bau 3 Familienhaus gemeinsam mit Mutter: Hallo zusammen, ich möchte mich zunächst kurz vorstellen und habe danach einige Fragen zu unserem geplanten Bau- / Vermietungsprojekt. Ich hoffe...

Sucheingaben

anforderungen an mieter

,

anforderungen mieter

,

Mietnachweis Vom Vermieter

,
anforderung an mieter
, anforderungen an den mieter, mindestanforderung mietvertrag, anforderungen vermieter, anforderung mieter, mietvertrag anforderungen, vermieter anforderung an mieter, wie gehaltsnachweise fälschen, anforderungen der mieter, anforderung für mieter, anforderung an einen mieter, warum verlangen vermieter 3 Monate Gehaltsnachweise, anforderungen mietvertrag, Anforderungen an einen Mieter, mieter gehaltsnachweis, mietkaution anforderungen, neue mieter haben dreck am stecken, anforderungen zum mietvertrag, mieter anforderungen, Mindestanforderung an einen Mietvertrag, mietvertrag falscher gehaltsnachweis, Anforderungen von Mieter
Oben