Angst vor Mieter bei Wohnungsübergabe

Diskutiere Angst vor Mieter bei Wohnungsübergabe im Übergabe Ein- oder Auszug Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Ich habe eine Albtraumsituation. Ein Ehepaar zieht am Ende dieses Monats (April) von meinem Haus aus. Es wohnt im Haus seit Februar 2003. Das...
  • Angst vor Mieter bei Wohnungsübergabe Beitrag #1

JEJ

Ich habe eine Albtraumsituation. Ein Ehepaar zieht am Ende dieses Monats (April) von meinem Haus aus. Es wohnt im Haus seit Februar 2003.

Das Paar hat die Kündigung selber zum 30. April eingereicht.

Jetzt einige Einzelheiten:

Es besteht keinen guten Mietverhältnis zwischen uns.

Das Paar hat willkürlich die Miete gekurzt (seit Oktober) und lassen keine Handwerker rein, um die nötige Reparaturen durchzuführen, damit sie die Mietkurzung halten können. Sie weigern sich, mit uns telefonisch zu sprechen und lassen es nicht zu, dass wir das Haus anderen Leuten zeigen, damit wir neue Mieter finden--keine Erklärung geben sie uns dafür. Der Mann behauptete, er habe die Schlösser ausgewechselt. Ich wohne ca. 2 1/2 Stunden vom Haus entfernt und habe keinen Überblick, was da los ist.

Ich habe mit einer Nachbarin per Ort telefoniert und sie behauptet, dass der ein Sohn, der noch bei ihnen gewohnt hat, Streit mit seinen Eltern hat und vor Weihnachten abgehauen ist. Da die Familie Sozialgeldempfänger sind (Arbeitslosengeld II), wurde ihre Wohnbeihilfe entsprechend gekurzt, nachdem der Sohn sich wo anders angemeldet hat. Deshalb müssen sie ausziehen, obwohl sie sehr gerne bleiben werden. Wir wussten bis dahin nicht, dass die Leute AGII bekommen--sie haben uns betr. ihr Einkommen angelogen.

Die Miete und Nebenkosten (mit Kurzung) wurden für diesen Monat noch nicht überwiesen. Jetzt gibt es auch keinen Anschluss mehr, für die Telefonnummer. Ich versuche herauszufinden, ob sie schon umgezogen sind, ohne Bescheid zu geben. LEIDER HABEN WIR KEINEN CENT KAUTION GESEHEN!!!!!

Ich habe Angst, dass die beiden mit uns Spielchen treiben wollen. Der Mann war häufig ohne Grund sehr aggressiv am Telefon (er ist Alkoholiker und häufig nicht nüchtern). Offensichtlich sollen wir die finanziellen, familielen und gesundheitlichen Probleme dieses Paars ausbaden.

Ich möchte konkret wissen:

1) Sollten wir nichts von denen betr. die Wohnungsübergabe hören, können wir am 30. April (die Kündigung war zum 30. April) dahin fahren und die Tür ausbrechen lassen (wenn wir keinen Schlüssel bekommen)? Oder müssen wir bis 1. Mai warten? Ich habe Angst, sollten sie schon ausgezogen sein, dass sie z.B. das Wasser laufen lassen oder andere Sachen tun, um uns Kosten zu verursachen.

2) Allerdings: Ich möchte NICHT dahin fahren, weil der Mann so aggressiv ist und ich Angst habe, er wird gewaltätig werden (ich müsste mein Baby mitbringen). Ich habe auch Angst, dass er mein Mann so provozieren würde, dass mein Mann gewaltätig reagieren könnte (diese Leute sind so ungerecht mit uns umgegangen und haben uns viel Geld gekostet, dass mein Mann sowieso wütend ist). Auch: Ich will keinen schnellen Rundgang durchs Haus machen, weil ich sicher stellen möchte, dass der Mann nicht etwas mit dem Haus gemacht hat (kaputt gemacht hat), und dafür möchte ich "Experte" das Haus untersuchen lassen (z.B. ob nichts mit den Stromkabeln gemacht wurden).

Kann ich deshalb dem Paar mitteilen, dass es den Schlüssel an den Nachbarn übergeben soll, weil ich sowieso nichts unterschreiben werde, bis das Haus gründlich überprüft wird UND die Miete und Nebenkosten bezahlt werden? Kann ich mich verweigern, mich mit ihnen zu treffen?

Ich wäre für jeden Rat sehr dankbar!!!
 
  • Angst vor Mieter bei Wohnungsübergabe Beitrag #2

wolle

Warum willst du dich weigern? Alptraummäßig ist es nicht gerade. Eher Alltag ;)

1. Solange der Schlüssel weiterhin in Mieterhand ist, muss die Miete weiter gezahlt werden. (auch die geminderte)
2. Die Kü Frist ist dein gutes Recht. 3 Monate ist die. Sollte die Kü also nicht bis 3 Februar eingegangen sein, verlängert sich die Miete entsprechend. Egal, wo sie wohnen.

eine Abnahme würde ich trotzdem machen.

Forderungen aus den Betriebskosten kannst du bis max 12 Monate nach Ende des ABRECHNUNGSZEITRAUMES noch stellen.

Ohne Kaution bleibst du wohl auf einem Teil deiner Forderungen sitzen. Nächstes Mal bitte den Schlüssel erst mit der erste Rate der Kaution übergeben...

Desweiteren: Die Tür darf nicht aufgebrochen werden. Dafür gibt's die Schlüsselübergabe, die auch das Mietverhältnis beendet. Sollten die das Wasser laufen lassen, sind das Forderungen (NK) die mit der Abrechnung dann kommen.
Sachbeschädigungen (Waschbecken etc) könnt ihr ebenfalls fordern, sofern das Mieterverschulden deutlich ist. (keine Instandhaltung)

Wenn die Schlüsselübergabe an den Nachbarn statt findet, habt ihr ein Problem: Damit ist die Wohnung übergeben und ihr haftet. dh sollte das Wasser laufen, ist das euer Schaden...
Ich würde mich nicht weigern, weil du dann "selbst schuld" bist.
Nachbarn vielleicht mitnehmen (oder einen anderen Bodyguard).
 
  • Angst vor Mieter bei Wohnungsübergabe Beitrag #3
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
moin,

auch wenn solche Situationen für manche von uns zum Alltag gehören, kann ich gut nachvollziehen, daß es für die betroffenen Eigentümer ein Albtraum ist.

Folgender Vorschlag: den Mietern schriftlich mitteilen, sie sollen die Schlüssel am 30.04. beim Nachbarn abgeben - sofern diese Nachbarn vertrauenswürdig sind. Die Nachbarn sollen Euch sofort informieren, wenn die Schlüssel übergeben worden sind.

Ihr könnt dann hinfahren, wenn Ihr nicht mehr auf Eure ehemaligen Mieter trefft und Euch in Ruhe umschauen (alle Fenster geschlossen, Wasser abgedreht etc.) Anschließend zügig mit entsprechenden Fachleuten (Handwerker und / oder Architekten) das Haus auf "Merkwürdigkeiten" untersuchen lassen, wenn Ihr das für nötig haltet. Nehmt einen Zeugen mit, der mit Euch nicht verwandt ist, und dokumentiert den Zustand des Hauses schriftlich um mit Fotos.

Wie schon geschrieben wurde, Tür aufbrechen ist juristisch recht heikel, sofern kein Notfall vorliegt (Wasser läuft unter der Tür hindurch etc.).

Die Forderungen geben die ehemaligen Mieter bleiben nach Auszug bestehen, es ist nur fraglich, ob Ihr diese Forderungen werdet realisieren können.

viel Glück,
mit freundlichen Grüßen
Christian Martens
 
Thema:

Angst vor Mieter bei Wohnungsübergabe

Angst vor Mieter bei Wohnungsübergabe - Ähnliche Themen

Eigenbedarf nach Hauskauf: Hallo zusammen! Wir beabsichtigen ein kleines Reihenhaus zu kaufen. Das Problem ist, dass dieses Haus zur Zeit vermietet ist und wir die Mieter...
Fristlose Kündigung: Hallo Zusammen, folgender Fall. Seit April erhalte ich von meiner Mieterin keine Miete mehr. Meine Mieterin ist Bezieherin von Hartz4 Leistungen...
Zweifel an Geschäftsfähigkeit der Mieterin/Kündigung: Hallo zusammen, ich muss etwas ausholen, dafür schon mal sorry! Wir haben ein 3 Familienhaus gekauft. Eine Wohnung war bereits vermietet (DG)...
Neue Mieter stellen sich als schwierig heraus: Hallo Liebe Leute, ich bin neu hier, weiß leider nicht ob das Thema hierhin passt- wenn nicht, dann bitte ich die lieben Admins mir dies nach zu...
NK-Abrechnungssorgen 2021: Hallo! Wir sind im April 2020 in eine neue Wohnung gezogen und haben gerade unsere erste NK-Abrechnung erhalten mit einer stolzen Nachzahlung...

Sucheingaben

,

mieter erscheint nicht zur Schlüsselübergabe

,

panik vor vermieter

,
Angst vor wohnungsubergabe
, Wohnungsübergabe Mieter nicht anwesend, , mieter kommt nicht zur schlüsselübergabe, angst vor vermieter, Schlüssel wasserverteilung bei Mietverhältnissen, vor wohnungsübergabe wird tür aufgebrochen, wenn der mieter nicht zur übergabe erscheint, vermieter kommt nicht zur schlüsselübergabe, überweisung erste miete vor wohnungsübergabe, Bei wohnungsübergabe Wasser laufen lassen, übergabe gekündigte mieträume an neuen eigentümer, miete vor der übergabe überweisen, wie wird eine gekündigte wohnungübergeben, mieter kann nicht alle schlüssel bei wohnungsübergabe abgeben, mieter zieht vor 1. des monats ein, miete nicht überwiesen vor auszug, nebenkostenabrechnung schlüssel für wasserverteilung, hab angst bei der wohnungsübergabe, mieter zur wohnungsübergabe nicht erschienen tür aufbrechen?, angst vor vermieter was kommt als nächstes, wenn mieter nicht zur Schlüsselübergabe erscheinen
Oben