Anlegen der Kaution

Diskutiere Anlegen der Kaution im Sicherheitsleistung Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Ich habe erst jetzt angefangen bei neuen Mietvertraegen eine Kaution von meinen Mietern zu verlangen. Wie legt Ihr denn die Kaution an? Habt Ihr...
  • Anlegen der Kaution Beitrag #1

aspren01

Benutzer
Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
83
Zustimmungen
0
Ich habe erst jetzt angefangen bei neuen Mietvertraegen eine Kaution von meinen Mietern zu verlangen. Wie legt Ihr denn die Kaution an? Habt Ihr einfach ein Sammel-Sparbuch wo alles draufkommt? Wie berechnet Ihr dann den genauen Betrag wenn die Kaution wieder ausbezahlt wird?
Andreas
 
#
schau mal hier: Anlegen der Kaution. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Anlegen der Kaution Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Das beste und billigste ist ein Sparbuch (sog. UND-Konto) Vorraussetzung ist nämlich, dass nur beide gleichzeitig zugriff haben. Es gibt auch spezielle Kautionskonten. Aber die kosten einiges.

Ein guter Text zu dem Thema
 
  • Anlegen der Kaution Beitrag #3
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
also wir machen das so, dass das geld auf ein spezielles kautions-sparbuch bei UNSERER bank kommt. jede bank hat da so ihre eigenen konditionen und möglichkeiten, wichtig ist dabei nur, dass a) zinsen dabei rausspringen und b) das sparbuch nur aufgelöst werden kann, wenn BEIDE beteiligten (also mieter UND vermieter) gemeinsam das sparbuch auflösen. dann ist es eigentlich auch egal, wer nun tatsächlich das sparbuch aufbewahrt - wir behalten das immer bei uns (wir haben ja eh für jeden mieter sowas wie eine "akte" wo das dann mit reinkommt) und der mieter kriegt (selbstverständlich) die entsprechenden unterlagen in kopie bzw. die zweite ausfertigung, die die bank da ohnehin für den mieter macht.
bisher hat das immer prächtig geklappt.
 
  • Anlegen der Kaution Beitrag #4

aspren01

Benutzer
Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
83
Zustimmungen
0
Das ist ja sehr interessant! Die Seiteneffeckte bezueglich Steuer sind auf jedenfall zu beachten wenn der Vermieter das Geld selbst anlegt - sonst zahlt der Vermieter zum Schluss drauf. Jedoch denke ich, dass wenn man fuer jede Kaution ein separates Mieter-Konto aufmacht, dann kassieren eben die Banken mit eventuellen Kontofuehrungsgebuehren ab.
Fuer mich ist es jetzt klar, dass ich nun nur EIN Sparbuch anlege und alle Kautionen dort draufhaue. Die Bank hat mir versichert dass sie mir bevor der Auszahlung die Zinsen pro Kaution genau ueber den angelegten Zeitraum berechnen werden. Steurlich muss ich das eben dem irischen Finanzamt hier verklickern, dass das Geld eigentlich nicht mir gehoert - das sollte kein Problem sein ... :-)
Vielen Dank fuer die Tips.
 
  • Anlegen der Kaution Beitrag #5

CS Immobilien

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
228
Zustimmungen
0
Die Bank darf normalerweise keine Gebühren für das Sparbuch kassieren, dass wäre ja dann Wucher....
 
  • Anlegen der Kaution Beitrag #6

Jerry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
443
Zustimmungen
1
Gebühren für's Sparbuch sind mir auch neu - es reicht doch schon als "Strafe", dass die Verzinsung auf dem Sparbuch der Inflationsrate nur aus der Ferne zuwinken kann...

Aber was mir mehr Sorgen macht ist in der Tat die Frage der Zinsabschlagssteuer - der Vermieter (= auch ich demnext) kann ja wohl kaum die Verzinsung der Kautionen gegen seinen eigenen Sparer-Freibetrag laufen lassen? Naja, ich lass das mal meine Verwalterin aussortieren - die hat damit Erfahrung... trotzdem werde ich jetzt mal hinterfragen, wie genau das läuft, denn Wissen ist Macht ;)

Jerry
 
  • Anlegen der Kaution Beitrag #7
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
hi jerry,

Original von Jerry
Aber was mir mehr Sorgen macht ist in der Tat die Frage der Zinsabschlagssteuer - der Vermieter (= auch ich demnext) kann ja wohl kaum die Verzinsung der Kautionen gegen seinen eigenen Sparer-Freibetrag laufen lassen?
normalerweise läuft besagtes sparbuch ja ausdrücklich als "kautionskonto" (macht jede bank) und entsprechend ist klar, dass die verzinsung nicht DIR gehört sondern dem mieter. wie der das mit seinen freibeträgen macht ist ja eigentlich nicht dein problem.
aber meist sind die zinsen da eh so niedrig, dass das keine grossartige rolle spielen dürfte...
 
  • Anlegen der Kaution Beitrag #8

Sorg

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.05.2006
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Hallo.
wir legen für jeden Mieter ein seperates verpfändetes Sparbuch an. Dann haben wir den Überblick wer wirklich vollständig einbezahlt hat. Die meisten meiner Mieter in drei Raten. Wir erhalten auch einen jährlichen Auszug aus den Kautionskonten mit dem aktuellen Stand für die Mieter. Das kann man bei seiner Bank nachfragen. Wenn die alle Sparbücher halten, können die auch was dafür tun.
Bei welcher Bank aber das verpfändete Sparkonto läuft ist eigentlich Wunsch des Mieters. Es ist schließlich seine Anlageform und unsere Sicherheit.
Gruß Sorg
 
  • Anlegen der Kaution Beitrag #9

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
Ich mache so - natürlich wenn die betr. Mieter auch einverstanden sind:

Alle Kautionen auf ein Tagesgeldkonto,
das bringt viel mehr Zinsen als Sparbuch;
man kann jederzeit ein und auszahlen;
die Mieter vereinbart mit mir bestimmten Zinsatz (jedenfalls mehr als Sparbuch)
dafür geht die Zinsabschlag (ohnehin nicht nenenswert 30% von ca. 2% = 0,6%) auf mein Konto.

So haben beide Parteien nur Vorteile, hat auch bisher super geklappt. :top
 
  • Anlegen der Kaution Beitrag #10
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
beluga - auf wen läuft dann das konto?
kannst du das ohne einverständnis des mieters auflösen?
 
  • Anlegen der Kaution Beitrag #11

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
Das Konto läuft natürlich auf mich; das Konto kann ich jederzeit auflöschen.

Gegen mich hat die Mieter Rückzahlungsanspruch - Sie haben ja die Empfangs-
bestätigung von mir, und ich will mich wohl nicht strafbar machen.
 
Thema:

Anlegen der Kaution

Anlegen der Kaution - Ähnliche Themen

Irrtümlich zu viel Kaution ausgezahlt: Hallo liebe Community, vielleicht hatte ja jemand mal einen ähnlichen Fall oder Erfahrungen damit, mittels Suchfunktion habe ich nichts...
Schäden bei Mieterauszug: Hallo, wir haben aktuell Mieterwechsel und haben bei der Abnahme des Hauses einige Mängel / Schäden feststellen dürfen. Diese müssen (versiffte...
Mieter möchte vor Einzug vom Mietvertrag zurücktreten: Hallo an alle, ich vermiete eine Wohnung zum ersten Juni. Ein Interessent hat den Mietvertrag bereits unterschrieben, Kaution haben wir noch...
Nach Auszug von Mieter - Wie hoch Stundenkosten bei selbstständiger Beseitigung der Mängel?: Guten Tag alle miteinander, unser Haus hat eine extra Anliegerwohnung die wir seit 2020 vermieten. Die Wohnung wurde damals von uns komplett...
Beim Verwalter verschwinden die Kautionen: Hallole miteinander, hat jemand schon ähnliches erlebt? Nachdem ich nach Kündigung des Verwalters eines MFH mit Mietverwaltung der gesamten...

Sucheingaben

Sammelkautionskonto

,

sammelmietkaution

,

sammelmietkautionskonto

,
kautionen anlegen
, sammelmietkautionskonten, sammel mietkautionskonto, kaution anlegen, Sammel Mietkaution, Sammelkaution, sammel mietkautionskonten, Anlegen von Kautionen, mietkaution anlegen, Sammelkautiionskonto, Kaution anlegen www.vermieter-forum.com, anlegen der kaution, anlegen an die mieter, anlegen eienr kaution, wie wird ein sammelkautionskonto eingerichtet, vermieter sammelsparbuch mietkaution, wie kaution zinsbringend anlegen, kaution zinsbringend anlegen, kaution garagenplatz verzinsung, sammelkautionen, mietkaution anlegen forum, wieviel kaution garage
Oben