
Michael1973
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 21.01.2022
- Beiträge
- 9
- Zustimmungen
- 1
Hallo zusammen, bin neu hier vielleicht kann mir jemand weiterhelfen...?
ich bin Eigentümer eines 2 Familienhauses dieses wir 2013 von meinem Vater überschrieben bekommen haben,
das Haus wurde bereits 2013 "gegen eine Einmalzahlung meinerseits von 45000 Euro an meine Schwester" notariell an mich überschrieben.
Wir haben beide Wohnungen des Hauses bisher selbst genutzt, jedoch als mein Vater 2019 verstarb haben wir in Eigenleistung die Wohnung
meines Vaters renoviert und nun seit November letzten Jahres vermietet, die zweite Wohnung bewohne ich selbst.
Nun zu meiner Frage:
kann ich gegenüber dem Finanzamt Herstellungskosten bzw. Anschaffungskosten geltend machen
bei der Einkommensteuererklärung?
das Haus wurde bereits 1880 erbaut und es sind keinerlei Rechnungen über die Anschaffungskosten mehr vorhanden.
Wäre schön wenn sich jemand diesbezüglich auskennt und mir weiterhelfen könnte?
im voraus vielen Dank
Viele Grüße
Michael
ich bin Eigentümer eines 2 Familienhauses dieses wir 2013 von meinem Vater überschrieben bekommen haben,
das Haus wurde bereits 2013 "gegen eine Einmalzahlung meinerseits von 45000 Euro an meine Schwester" notariell an mich überschrieben.
Wir haben beide Wohnungen des Hauses bisher selbst genutzt, jedoch als mein Vater 2019 verstarb haben wir in Eigenleistung die Wohnung
meines Vaters renoviert und nun seit November letzten Jahres vermietet, die zweite Wohnung bewohne ich selbst.
Nun zu meiner Frage:
kann ich gegenüber dem Finanzamt Herstellungskosten bzw. Anschaffungskosten geltend machen
bei der Einkommensteuererklärung?
das Haus wurde bereits 1880 erbaut und es sind keinerlei Rechnungen über die Anschaffungskosten mehr vorhanden.
Wäre schön wenn sich jemand diesbezüglich auskennt und mir weiterhelfen könnte?
im voraus vielen Dank
Viele Grüße
Michael