Anspruch auf Thermostat am Heizkörper

Diskutiere Anspruch auf Thermostat am Heizkörper im Heizung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hallo zusammen, in meiner Wohnung sind 5 Heizkörper. Lediglich der Heizkörper im Bad hat einen Thermostat/Temperaturregler (Einstellmöglichkeit...
  • Anspruch auf Thermostat am Heizkörper Beitrag #1

binderma

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

in meiner Wohnung sind 5 Heizkörper. Lediglich der Heizkörper im Bad hat einen Thermostat/Temperaturregler (Einstellmöglichkeit *(frostschutz) bis 5). Bei den anderen 4 Heizkörpern kann ich lediglich einen Drehverschluss öffnen. Drehe ich ihn ein wenig dann wird die Heizung nicht ganz so heiss, dreh ich ein wenig mehr dann wird sie total heiss und ich könnte fast eine Sauna aufmachen. Die Heizung läuft also permanent egal welche Temperatur ich in den Zimmern habe. Ich kann also auch wenn ich länger nicht in der Wohnung bin (Urlaub) nicht eine Minimaltemepratur halten. Entweder lasse ich die Heizung laufen oder mache sie ganz aus.

Jetzt habe ich gehört, dass der Vermieter nach einer Energieeinsparverordnung dazu verpflichtet ist, dass Heizkörper über einen Thermostat / Temperaturregler verfügen müssen. Ist das korrekt? Kann mir jemand die genaue Bezeichnung dieser Verordnung nennen?

Besten Dank für Informationen zu dem Thema.

Viele Grüsse,
Martin
 
  • Anspruch auf Thermostat am Heizkörper Beitrag #2
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
ob der vermieter nach der "energiesparverordnung" zu etwas "verpflichtet" ist oder nicht, hängt von vielen faktoren ab. so einfach lässt sich die frage also nicht beantworten.

die verordnung heisst ganz offiziell "Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden" und findet sich im BGBI I 2001 3085.

um herauszufinden, ob diese verordnung für deinen fall greift, brauchst du aber jede menge informationen, die du vermutlich erst beim vermieter erfragen musst. sehr häufig liegen diese informationen aber auch den vermietern nicht komplett vor, sofern sie nicht angesichts des "drohenden" energiepasses bereits eine entsprechende untersuchung haben vornehmen lassen.

hast du das problem deinem vermieter denn schon geschildert?
vielleicht lässt er sich ja auch einfach so darauf ein, dir thermostate einzubauen (sofern das problemlos und kostengünstig möglich ist - geht ja auch nicht bei jeder heizung).
 
  • Anspruch auf Thermostat am Heizkörper Beitrag #3

binderma

Neuer Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Besten Dank für die Info.

Dem Vermieter habe ich das schon schriftlich geschildert, aber mit der Antwort läßt er sich Zeit. Dann werde ich da noch einmal nachhaken wie es den aussieht.
 
Thema:

Anspruch auf Thermostat am Heizkörper

Sucheingaben

thermostatventile vorschrift

,

sind heizkörperthermostate vorschrift

,

mietwohnung thermostatventile

,
vorschrift thermostatventile
, Thermostatventil Vorschrift, thermostatventil verordnung, thermostat vorschrift, Thermostate vorschrift, thermostatventil mietwohnung, heizungsthermostat vorschrift, anspruch auf thermostatventile, thermostat verordnung, Mieter Anspruch auf heizkörperthermostat, temperaturregler mietwohnung , thermostat mietwohnung, thermostate in mietwohnungen, mietwohnung thermostat, mietwohnung thermostate, heizkörper thermostat vorschrift, thermostat heizung vorschrift, thermostate in mietwohnungen rechtslage, heizkörper thermostat anrecht, muß vermieter thermostat einbauen, ist thermostat ersetzen mietersache, Heizkörper-Thermostat Vorschrift Mietwohnung
Oben