Anzahl der Schlüssel

Diskutiere Anzahl der Schlüssel im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, bei mir tut sich die nächste Frage auf. Thema Schlüssel. Ich habe mich hier etwas belesen und weiß, dass der Mieter alle vorhanden...
  • Anzahl der Schlüssel Beitrag #1

Bille

Benutzer
Dabei seit
07.01.2023
Beiträge
33
Zustimmungen
2
Hallo, bei mir tut sich die nächste Frage auf. Thema Schlüssel. Ich habe mich hier etwas belesen und weiß, dass der Mieter alle vorhanden Schlüssel zu seiner Wohnung ausgehändigt bekommen muss. Das ist auch klar. Jetzt ist es so, dass wir eine Schließanlage im Haus haben. Wir haben verschiedene Schlüssel. Auch Zentralschlüssel die überall passen. Es gibt einen Schlüssel, der zu den bestehenden Räumen für den Mieter. Reicht dieser aus? Muss das im Mietvertrag stehen, dass wir einen Zentralschlüssel besitzen? Ist vielleicht eine blöde Frage...
 
#
schau mal hier: Anzahl der Schlüssel. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Anzahl der Schlüssel Beitrag #2
dots

dots

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.07.2014
Beiträge
7.540
Zustimmungen
3.032
Ort
Münsterland
Willst du dir wirklich der Gefahr aussetzen, dass der Mieter gegenüber der Polizei den Verdacht äußert, dass du die 5 Goldbarren geklaut haben könntest?

Glaubst du, die Polizei denkt sich, dass du das bestimmt nicht warst, wenn die rauskriegen, dass du die Möglichkeit dazu gehabt hättest?

Was spricht dagegen, den Schließzylinder der Wohnungstüre schnell selbst gegen einen neuen aus dem Baumarkt auszutauschen, und dem Mieter alle zugehörigen Schlüssel zu überreichen?

Wenn es dem Mieter zu lästig ist, ständig mehrere Schlüssel zu verwenden, kannst du ihm ja anbieten, ihm den Schließzylinder der Schließanlage, zu dem du auch einen (Zentral-)Schlüssel hast, einzubauen. Würde ich aber eher nicht machen/erwähnen. Gibt nur Ärger.

Da mittlerweile für jeden Menschen auf der Welt (mit Internetzugang) öffentlich dokumentiert ist, dass du einen Zentralschlüssel besitzt, wäre ich NOCH vorsichtiger.
Man hätte es ja auch so handhaben können, dass einfach niemand was von dem Zentralschlüssel weiß. Aber dann sollte man auch verhindern, dass z.B. die Firma, die die Schließanlage eingebaut/gebaut hat, noch Unterlagen hat.
 
  • Anzahl der Schlüssel Beitrag #3
Andres

Andres

Moderator
Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
13.238
Zustimmungen
6.571
Ist vielleicht eine blöde Frage...
Schon ein bisschen, weil du die Antwort ja selbst gibst: Der Mieter muss es nicht hinnehmen, dass der Vermieter (oder andere Personen) Schlüssel zu seiner Wohnung haben. Ende Gelände.

Der Mieter könnte aber durchaus zustimmen, dass der Vermieter einen Schlüssel bekommt/behält. Nur sind wir jetzt wieder bei Fragen um die Gestaltung einer AGB angekommen, von denen man sich lieber fernhalten möchte. Dazu kommen noch die praktischen Fragestellungen, die @dots aufgezeigt hat.
 
  • Anzahl der Schlüssel Beitrag #4

Happytool

Gesperrt
Dabei seit
07.07.2022
Beiträge
124
Zustimmungen
20
Da mittlerweile für jeden Menschen auf der Welt (mit Internetzugang) öffentlich dokumentiert ist, dass du einen Zentralschlüssel besitzt, wäre ich NOCH vorsichtiger.
Man hätte es ja auch so handhaben können, dass einfach niemand was von dem Zentralschlüssel weiß. Aber dann sollte man auch verhindern, dass z.B. die Firma, die die Schließanlage eingebaut/gebaut hat, noch Unterlagen hat.
Können Sie das belegen? Schon mal was von Datenschutz gehört?
 
  • Anzahl der Schlüssel Beitrag #5

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.328
Zustimmungen
4.411
Muss das im Mietvertrag stehen, dass wir einen Zentralschlüssel besitzen?
Nein, das muss nicht im Mietvertrag stehen. Es kann nur sehr unangenehm werden, wenn der Mieter nichts von diesem Zentralschlüssel weiß bzw. erst durch einen Zufall davon erfährt.

Ich bin ein Freund von Schließanlagen. Z.B. für Haustüren und Gemeinschaftsbereiche für mehrere Immos.

Wohnungszutritt mit Zentralschlüssel ist im Notfall eine feine Sache. Man sollte sich nur genau überlegen wie und wo ein solcher Schlüssel verwahrt wird, um möglichst jeden Vorwurf des Missbrauchs entkräften zu können.
 
  • Anzahl der Schlüssel Beitrag #6
dots

dots

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.07.2014
Beiträge
7.540
Zustimmungen
3.032
Ort
Münsterland
Können Sie das belegen? Schon mal was von Datenschutz gehört?
Naja, ich weiß es nicht genau, aber ich vermute, dass der Datenschutz dich nicht wirklich schützt, wenn dein Mieter in der verschlossenen Wohnung ohne Einbruchsspuren ermordet wurde.

Die Verbindung zwischen dem Nicknamen hier im Forum, welcher zugibt, einen Schlüssel zu haben, zu dir als Person wird die Polizei vielleicht herstellen können. Und dann hast du ein Problem. Aber das kann mir ja egal sein.
 
  • Anzahl der Schlüssel Beitrag #7

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
Ich würde den Mieter schriftlich darauf hinweisen, dass es diesen Zentralschlüssel gibt, wer Zugriff darauf hat und er das Recht hat den Schließzylinder seiner Wohnung zu tauschen.
Der Zugriff auf diesen Schlüssel sollte sehr genau geregelt und dokumentiert werden.
 
  • Anzahl der Schlüssel Beitrag #8

Happytool

Gesperrt
Dabei seit
07.07.2022
Beiträge
124
Zustimmungen
20
Naja, ich weiß es nicht genau, aber ich vermute, dass der Datenschutz dich nicht wirklich schützt, wenn dein Mieter in der verschlossenen Wohnung ohne Einbruchsspuren ermordet wurde.

Die Verbindung zwischen dem Nicknamen hier im Forum, welcher zugibt, einen Schlüssel zu haben, zu dir als Person wird die Polizei vielleicht herstellen können. Und dann hast du ein Problem. Aber das kann mir ja egal sein.
Dots Murphys Law .

Wieviel von Ihren Mietern wurden in diesem Jahr schon ermordet? :D
Ich würde den Mieter schriftlich darauf hinweisen, dass es diesen Zentralschlüssel gibt, wer Zugriff darauf hat und er das Recht hat den Schließzylinder seiner Wohnung zu tauschen.
Der Zugriff auf diesen Schlüssel sollte sehr genau geregelt und dokumentiert werden.
Aber bitte sorgfältig dokumentiert vielleicht beim Notar.

Schon mal überlegt, viele Mieter sind froh, wenn der Vermieter einen Schlüssel hat.
Notfälle! schliesslich ist der VM eine Vertrauensperson, gut manche hier sicher nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Anzahl der Schlüssel Beitrag #9
dots

dots

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.07.2014
Beiträge
7.540
Zustimmungen
3.032
Ort
Münsterland
Wieviel von Ihren Mietern wurden in diesem Jahr schon ermordet? :D
Gegenfragen: Warum unterschlägst du das "e", und wie oft hatte ich schon Probleme, weil ich im Besitz eines Schlüssels einer vermieteten Wohnung war?
Und noch ne Gegenfrage: Wer heult als erstes, du oder ich?
 
  • Anzahl der Schlüssel Beitrag #10
Andres

Andres

Moderator
Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
13.238
Zustimmungen
6.571
Ich würde den Mieter schriftlich darauf hinweisen, dass es diesen Zentralschlüssel gibt, wer Zugriff darauf hat und er das Recht hat den Schließzylinder seiner Wohnung zu tauschen.
Der Zugriff auf diesen Schlüssel sollte sehr genau geregelt und dokumentiert werden.
Wie langweilig muss einem sein, sich solche Dinge zu überlegen? Einen einfachen Zylinder in Markenqualität mit 2-3 Schlüsseln gibt es im örtlichen Baumarkt für unter 15 €. Warum soll man sich das Leben schwerer machen?
 
  • Anzahl der Schlüssel Beitrag #11

Happytool

Gesperrt
Dabei seit
07.07.2022
Beiträge
124
Zustimmungen
20
Ich würde den Mieter schriftlich darauf hinweisen, dass es diesen Zentralschlüssel gibt, wer Zugriff darauf hat und er das Recht hat den Schließzylinder seiner Wohnung zu tauschen.
Der Zugriff auf diesen Schlüssel sollte sehr genau geregelt und dokumentiert werden.

Wie langweilig muss einem sein, sich solche Dinge zu überlegen? Einen einfachen Zylinder in Markenqualität mit 2-3 Schlüsseln gibt es im örtlichen Baumarkt für unter 15 €. Warum soll man sich das Leben schwerer machen?
Richtig, Hauptsache sich das Leben mit aller Gewalt schwer machen.
:sauer028:
 
  • Anzahl der Schlüssel Beitrag #12

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
Richtig, Hauptsache sich das Leben mit aller Gewalt schwer machen.
Wieso? wenn man den Zentralschlüssel behalten will, braucht man eine händelbare Lösung, habe ich aufgezeigt, genau wie @ehrenwertes Haus in #5, wenn einem das zuviel ist, oder man das nicht will, dann:
den Schließzylinder der Wohnungstüre schnell selbst gegen einen neuen aus dem Baumarkt auszutauschen, und dem Mieter alle zugehörigen Schlüssel zu überreichen?
Wie langweilig muss einem sein, sich solche Dinge zu überlegen?
Weil jemand glaubt das es eine gute Idee ist?
Wohnungszutritt mit Zentralschlüssel ist im Notfall eine feine Sache.


Ist doch ganz einfach, wie fast immer im Leben gibt es zwei Möglichkeiten und beide können richtig sein.
Keine Ahnung warum man da rumzicken muss.
 
  • Anzahl der Schlüssel Beitrag #13

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.328
Zustimmungen
4.411
Wie langweilig muss einem sein, sich solche Dinge zu überlegen? Einen einfachen Zylinder in Markenqualität mit 2-3 Schlüsseln gibt es im örtlichen Baumarkt für unter 15 €. Warum soll man sich das Leben schwerer machen?
Und dann hat man genau was gespart, wenn der Mieter einen Notschlüssel beim VM hinterlegen will?
Ok, man kann ablehnen als VM.
Ob das einem Mietverhältnis und Nachbarschaft dann wirklich zuträglich ist, wenn man (wie der TE) unter einem Dach wohnt?

Man kann den Mieter einfach fragen, ob er sich zu der Schlüsselfrage Gedanken gemacht hat und dem Mieter die Entscheidung überlassen.

Falls man einen Notschlüssel als VM für seine Mieter verwahrt, sollte man mögliche Folgen kennen.


Es ist doch wie fast überall: es kommt auf den Einzelfall an.
 
  • Anzahl der Schlüssel Beitrag #14
R.u.M.

R.u.M.

Benutzer
Dabei seit
26.09.2022
Beiträge
54
Zustimmungen
26
Ort
Münsterland
Hier gab es doch mal den praktikablen Vorschlag den Schlüssel gemeinsam "einzutüten". In einen Briefumschlag, zukleben (vielleicht noch mit starkem Klebeband zusätzlich) und von beiden Parteien signieren lassen. Das werde ich meinen Mietern anbieten, falls die einen Schlüssel bei uns hinterlegen wollen.
Ist natürlich auch nicht das Optimum, aber schon eine gute Möglichkeit. Soll ja auch Mieter geben, welche sich mal selber aussperren.
 
  • Anzahl der Schlüssel Beitrag #15
Andres

Andres

Moderator
Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
13.238
Zustimmungen
6.571
Und dann hat man genau was gespart, wenn der Mieter einen Notschlüssel beim VM hinterlegen will?
Ok, man kann ablehnen als VM.
Genau. Das ist sogar kostenlos.

Hier gab es doch mal den praktikablen Vorschlag den Schlüssel gemeinsam "einzutüten". In einen Briefumschlag, zukleben (vielleicht noch mit starkem Klebeband zusätzlich) und von beiden Parteien signieren lassen. Das werde ich meinen Mietern anbieten, falls die einen Schlüssel bei uns hinterlegen wollen.
Es sollte in Deutschland immer noch eine solide Zahl von Menschen geben, deren Beruf es früher einmal war, Briefumschläge möglichst unbemerkt zu öffnen und wieder zu verschließen.

Ich versteh's nicht: Warum dieser ganze Aufwand? Bei einem echten Notfall bleibt immer noch die Möglichkeit, die Tür oder einen anderen Zugang in die Wohnung aufzubrechen. Wenn der Mieter einen Schlüssel bei Nachbarn, Freunden oder Familienangehörigen "für Notfälle" (die ich eher als persönliche Unannehmlichkeiten bezeichnen würde) hinterlegen will, dann kann er das gerne tun. Ich habe auch einen Hausschlüssel für zwei meiner Nachbarn. Nur für meine Mieter mache ich das nicht - es gibt Grenzen.
 
  • Anzahl der Schlüssel Beitrag #16

elknipso

Benutzer
Dabei seit
24.02.2022
Beiträge
66
Zustimmungen
23
Schon mal überlegt, viele Mieter sind froh, wenn der Vermieter einen Schlüssel hat.
Notfälle! schliesslich ist der VM eine Vertrauensperson, gut manche hier sicher nicht!
Meine Mieter sind auch sehr froh darüber, dass ich für Notfälle einen Schlüssel habe.
Habe das von Anfang an offen kommuniziert und beide waren darüber froh und einverstanden.
 
  • Anzahl der Schlüssel Beitrag #17

Aktionär

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.06.2013
Beiträge
1.382
Zustimmungen
206
Ort
NRW
Ich versteh's nicht: Warum dieser ganze Aufwand? Bei einem echten Notfall bleibt immer noch die Möglichkeit, die Tür oder einen anderen Zugang in die Wohnung aufzubrechen. Wenn der Mieter einen Schlüssel bei Nachbarn, Freunden oder Familienangehörigen "für Notfälle" (die ich eher als persönliche Unannehmlichkeiten bezeichnen würde) hinterlegen will, dann kann er das gerne tun. Ich habe auch einen Hausschlüssel für zwei meiner Nachbarn. Nur für meine Mieter mache ich das nicht - es gibt Grenzen.

Meine Mieter sind vor Längerem, nachdem sie sich das zweite Mal in kürzester Zeit ausgeschlossen hatten, mit dieser Bitte an mich heran getreten. Ich habe abgelehnt, aber das Rentnerehepaar von nebenan vorgeschlagen. Die sind auch vermutlich mehr daheim, als ein Berufstätiger. Das hat, soweit ich weiß, wunderbar geklappt.
 
Thema:

Anzahl der Schlüssel

Anzahl der Schlüssel - Ähnliche Themen

Schlüssel an Lieferdienst überlassen: Hallo, ich wohne in einem Mehrparteienhaus (2 Häuser mit insgesamt 18 Wohneinheiten) die eine große gemeinsame Tiefgarage nutzen. Von dieser...
Sonderkündigung nach §573a - Definition Wohnung in einem Haus: Guten Abend, ich bräuchte hier einmal eure Meinung. Ich wohne seit über 5 Jahren in einer Mietwohnung. Nun hat sich herausgestellt, dass die...
Kein Streichen bei Auszug, wenn die Wohnung bei Einzug nicht gestrichen war?: Hallo zusammen, wir sind vor kurzem aus unserer alten Wohnung ausgezogen und haben vor dem Übergabetermin nicht gestrichen. Grund war der, dass...
Badumbau durch Mieter wegen Behinderung: Hallo bisher war ich nur stiller Mitleser in diesem schönen Forum, jetzt habe ich selber mal eine Frage Ich vermiete eine 3 Zimmerwohnung mit...
Ärger mit Vormieter wg. verlorener Schlüssel: Hallo liebe Forum-Gemeinde! Zu meinem Topic muss ich leider etwas weiter ausholen, allerdings weiß ich mir mittlerweile nicht mehr auf...
Oben