Aquarium in Mietswohnung

Diskutiere Aquarium in Mietswohnung im Tierhaltung Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, dies ist mein erster Beitrag und ich muss gestehen, dass ich mich hier noch nicht so richtig eingelesen habe. :shame Nun zu meiner...
  • Aquarium in Mietswohnung Beitrag #1

Jule

Hallo,

dies ist mein erster Beitrag und ich muss gestehen, dass ich mich hier noch nicht so richtig eingelesen habe. :shame

Nun zu meiner Frage. Wie ist das eigentlich mit dem Betreiben eines Aquariums in einer Mietswohnung?
Ist das trotz Haustierverbot erlaubt? Muss man da etwas bestimmtes beachten?

Danke für eure Antworten.
Viele Grüße
Jule
 
  • Aquarium in Mietswohnung Beitrag #2

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.910
Zustimmungen
186
Original von Jule
Wie ist das eigentlich mit dem Betreiben eines Aquariums in einer Mietswohnung?
Ist das trotz Haustierverbot erlaubt? Muss man da etwas bestimmtes beachten?

Ein generelles Haustierverbot in einem Formularvertrag ist ohnehin unwirksam. Zierfische in einem Aquarium wird man als nicht störende Kleintiere ansehen könne, die immer erlaubt sind.
Allerdings wird man sich über die zulässige Größe des Aquariums Gedanken machen müssen. Irgendwo wird die Grenze der Zulässigkeit sicher überschritten sein.
 
  • Aquarium in Mietswohnung Beitrag #3

Jule

Muss man den Vermieter zwecks Aquarium überhaupt informieren?

Wenn es sich um sehr große Becken handelt, muss man das vermutlich doch mit dem Vermieter besprechen, oder?

Spielt die Anzahl eine Rolle?

Grüße
Jule
 
  • Aquarium in Mietswohnung Beitrag #4
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
moin Jule,

Tierhaltung ist klar, spricht nichts dagegen, wie RMHV schon schrieb.

Es gibt aber gerade bei Aquarien (mehrere?) verschiedene andere Aspekte.
Die Dinger können recht schwer werden, so daß die Tragfähigkeit der Decken eine Rolle spielt.
Weiterhin gibt es ein erhöhtes Risiko von Wasserschäden, da sollte sich der Mieter mit einer entsprechenden Versicherung absichern, ich würde als Vermieter bei einer evtl. Genehmigung darauf Wert legen.

Also, ein 30 Liter Becken wird niemanden stören, ein großes Salzwasseraquarium mit ein paar Rochen könnte für das Gebäude ein Problem darstellen und bei einer Fischzucht oder ausgedehnten Beckenanlagen sollte man sich über eine Versicherung absichern.

Du solltest den Vermieter auf jeden Fall informieren, auch über Sicherungsmaßnahmen, die Du getroffen hast.

hoffe geholfen zu haben,
Christian Martens
 
Thema:

Aquarium in Mietswohnung

Aquarium in Mietswohnung - Ähnliche Themen

Parkett schleifen und lackieren. Notwendiger Aquarium Transport. Wer ist für das Entleeren zuständig?: Hallo. Als Vermieter werden wir Parkettarbeiten im Wohnzimmer durchführen lassen. Habe gelernt, daß wir die Möbel auf Vermieterkosten...
sozialere Alternative zu "Haus und Grund": Hallo zusammen. Ich bin neu im Forum. Ich habe bereits einiges gelesen. Ich habe eine Frage, zu der ich bisher keine Antwort gefunden habe. Gibt...
Eigenbedarfskündigung: Was gilt nach der Frist?: Hallo Mietrechtsprofis, ich habe eine meiner Wohnungen per Eigenbedarf gekündigt. Die Kündigung ist wirksam. Eine Verlängerung des...
ELW NK-Pauschale wie berechnen: Guten Tag, ich habe einige Fragen rund ums Vermieten, da vor einiger Zeit mein Vater verstorben ist und ich mich jetzt um die Vermietung kümmern...
Briefkasten leerung: Hallo alle miteinander, Dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe das ich alles richtig mache. Die Suchfunktion brachte mich zu keinem Ergebnis...

Sucheingaben

aquarium vermieter informieren

,

aquarium trotz haustierverbot

,

aquarium beim vermieter anmelden

,
haustierverbot aquarium
, aquarium anmelden vermieter, Aquarium Vermieter melden, muss man aquarium beim Vermieter anmelden, mieter aquarium, vermieter Aquarium melden, aquarium verschieben in der wohnung, vermieter verbietet aquarium, haustierverbot im mietvertrag aquarium, aquarium stört mieter, aquarien in wohnräumen, ab wann aquarium beim vermieter anmelden, anmeldepflichtige aquarien, wohnraum zulässigkeit aquarien, rium Vermieter informieren, aquarium bei mietwohnung mit haustierverbot, muss man den vermieter über ein aquarium informieren, Aqarium melden bei Vermieter, aquarium vermieter, aquarium muss ich dem vermieter informieren, großes aquarium in mietwohnung zulässig, Aquarium erlaubt
Oben