Asbest - Wo testen lassen?

Diskutiere Asbest - Wo testen lassen? im Was nicht passt - der Small-Talk Forum im Bereich Off-Topic; Hallo, wer kann mir einen Rat geben wo man günstig einen Test auf Asbest machen kann? MfG
  • Asbest - Wo testen lassen? Beitrag #2

fleckenstein

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.02.2022
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Hallo Rindvieh!

Welches Material liegt denn vor?
Fall es sich z.B. um Eternitplatten handelt können Sie anhand des Zeitpunkt des Einbaus/Herstellung selbst recherchieren ob diese Asbest enthalten.
Gleiches gilt für Nachtspeicheröfen...

-----
Quelle: Stiftung Warentest:

"...Geeignete Prüfinstitute finden Sie zum Beispiel über die "gelben Seiten" oder ähnliche Verzeichnisse sowie über die gezielte Suche im Internet. Sie können sich gegebenenfalls auch bei Gesundheits- und Umweltämtern erkundigen. Oft helfen auch die Verbraucherberatungsstellen. ..."
 
  • Asbest - Wo testen lassen? Beitrag #3

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
anhand des Zeitpunkt des Einbaus/Herstellung selbst recherchieren
Der Einbauzeitpunkt sagt wenig aus, Grundsätzlich sind alle Dachplatten als Asbesthaltig zu betrachten sofern sie nicht als Asbestfrei gekennzeichnet sind. Kennzeichnung NT oder AF oder C.
 
  • Asbest - Wo testen lassen? Beitrag #4
dabescht

dabescht

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.10.2012
Beiträge
415
Zustimmungen
181
ich hab mal vor einem geplanten Hauskauf (laut Makler war die Dacheindeckung Asbestfrei..) eine kleine Probe an ein Labor in Niedersachen geschickt. Hat irgendwie 40€ gekostet.
Vom Kauf hab ich dann abgesehen....;)

frag mich aber nicht wie das Labor hieß....ist schon eine Dekate her
 
  • Asbest - Wo testen lassen? Beitrag #5
dots

dots

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.07.2014
Beiträge
7.540
Zustimmungen
3.032
Ort
Münsterland
laut Makler war die Dacheindeckung Asbestfrei
Hat es irgendjemand schon mal erlebt, dass die Dacheindeckung vom Makler als nicht asbestfrei deklariert wurde, solange der Makler die freie Auswahl aus "das wird nix mit meinem Geschäft" und "vielleicht wird das ja noch was mit meinem Geschäft" hatte?
 
  • Asbest - Wo testen lassen? Beitrag #6
dabescht

dabescht

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.10.2012
Beiträge
415
Zustimmungen
181
Doch schon. Und zwar bei einem Objekt, dass ich dann auch gekauft habe. Der Anbau war mit rund 200m2 Eternit (Asbest) gedeckt.
Die Volksbank-Maklerin war hier diesbezüglich offen und ehrlich. Die Sache war im Gegensatz zu dem anderen Objekt aber auch offensichtlich.
 
  • Asbest - Wo testen lassen? Beitrag #7
Andres

Andres

Moderator
Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
13.238
Zustimmungen
6.571
Hat es irgendjemand schon mal erlebt, dass die Dacheindeckung vom Makler als nicht asbestfrei deklariert wurde
Naja, das ist eine Frage der Wortwahl. Natürlich versucht die Zunft, die Dinge so positiv wie möglich darzustellen - das ist deren Job. Dass ich direkt angelogen werde, war bislang trotzdem die Ausnahme. Die diplomatische Antwort "Ich weiß es nicht" scheint manche Zeitgenossen zwar große Überwindung zu kosten, aber das ist die Antwort, die ich dann doch regelmäßig höre.

Das mag aber auch daran liegen, dass ich aufhöre Fragen zu stellen, wenn ich keine vernünftigen Antworten bekomme.
 
  • Asbest - Wo testen lassen? Beitrag #8

Rindvieh

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.12.2022
Beiträge
26
Zustimmungen
0
@fleckenstein:
Aber wie soll ich den Zeitpunkt des Einbaues/Herstellung herausfinden?
 
  • Asbest - Wo testen lassen? Beitrag #9
Duncan

Duncan

Moderator
Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
7.555
Zustimmungen
4.244
Ort
Mark Brandenburg
Aber wie soll ich den Zeitpunkt des Einbaues/Herstellung herausfinden?
Bei Nachtspeicheröfen findet man auf dem Typenschild regelmäßig das Baujahr. Bei Fassaden können z.B. Baurechnungen hilfreich sein, manchmal helfen auch Fotos z.B. von terminierbaren Familienfeiern mit dem Baugerüst im Hintergrund. Wenn man nach Rest-/Ersatzplatten hat, sollte man die mal genauer auf Bedruckungen, Einstanzungen usw. untersuchen, die können zum Teil Auskunft sowohl über Herstellungsdatum als auch Bestandteile oder Nichtbestandteile (s.o.) geben.
 
  • Asbest - Wo testen lassen? Beitrag #11

Rindvieh

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.12.2022
Beiträge
26
Zustimmungen
0
Fassade, Wände, Dämmung.
 
  • Asbest - Wo testen lassen? Beitrag #12

ak85

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.06.2021
Beiträge
24
Zustimmungen
7
Moin!

Zur Ausgangsfrage wo man untersuchen lassen kann:

Wir haben einen verdächtigen Bodenbelag bei der crb-GmbH untersuchen lassen. War einfach, günstig, schnell und das Ergebnis wurde als PDF Analyse übermittelt.
 
Thema:

Asbest - Wo testen lassen?

Asbest - Wo testen lassen? - Ähnliche Themen

Rauchmelder als Vermieter selber anbringen oder anbringen lassen?: Hallo! Habe seit kurzem eine Wohnung, die ich vermiete. Mieterin sehr nett und kooperativ. Thema Rauchmelder (bei 66m² angeblich 1 Rauchmelder...
Mit-Eigentümer will mein Auto abschleppen lassen: Hallo, ich habe eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Das Grundstück hat 2 Einfahrten. Eine davon ist immer frei, die andere parke ich gerne mal...
Die Qual der Wahl - Kriterien zur Mieterauswahl: Liebe Forenmitglieder, ihr habt mir in der Vergangenheit schon so tollen Input gegeben, und weil ich mich gerade mit meinen Gedanken hier...
Wohnung in B-Lage in München zur Selbstnutzung/Vermietung, ja/nein?: Hallo! Ich suche für mich allein aktuell eine Wohnung und bin auf ein Angebot gestoßen, das mir irgendwie zu gut erscheint, als dass es koscher...
Eigenbedarfskündigung und vorgetäuschter Auszug des Mieters: Guten Tag, ich habe eine allgemeine Frage zu der ich im Internet leider keine Antwort finden konnte. Nehmen wir einmal an, ein Mieter erhielte...
Oben