PeterP
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 26.03.2014
- Beiträge
- 164
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
bei der Besichtigung meiner vermieteten ETW habe ich einen Schaden an der Bad-Tür (Furnier löst sich) und am Bad-Türrahmen (aufgequollen) entdeckt. Die Tür ist direkt neben der Bade-Wanne in der auch geduscht wird.


Wie schätzt ihr diesen Schaden ein?
Normale Abnutzung oder ist der Schaden dem Mieter "anzulasten" und dieser damit schadensersatzpflichtig?
Unabhängig von dieser Frage:
Wie repariert man so einen Schaden am Besten und was kostet so etwas in etwa?
Danke.
Gruss
Peter
bei der Besichtigung meiner vermieteten ETW habe ich einen Schaden an der Bad-Tür (Furnier löst sich) und am Bad-Türrahmen (aufgequollen) entdeckt. Die Tür ist direkt neben der Bade-Wanne in der auch geduscht wird.


Wie schätzt ihr diesen Schaden ein?
Normale Abnutzung oder ist der Schaden dem Mieter "anzulasten" und dieser damit schadensersatzpflichtig?
Unabhängig von dieser Frage:
Wie repariert man so einen Schaden am Besten und was kostet so etwas in etwa?
Danke.
Gruss
Peter