Aufsplitten Kosten bei zusätzlicher Wohnung

Diskutiere Aufsplitten Kosten bei zusätzlicher Wohnung im Heizung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hallo Zusammen, seit kurzem bin ich Haus-Eigentümer geworden, in dem wir lange Zeit als Familie gelebt haben. Da nach und nach alle Personen...
  • Aufsplitten Kosten bei zusätzlicher Wohnung Beitrag #1

hg6806

Hallo Zusammen,

seit kurzem bin ich Haus-Eigentümer geworden, in dem wir lange Zeit als Familie gelebt haben. Da nach und nach alle Personen ausgezogen sind, wurde der obere Teil des Hauses vermietet und das Erdgeschoss, eine vollwertige Wohnung, als kurze Bleibe genutzt um mal ein paar Tage unterzukommen. Leider gibt es in dem Haus nur 1 Stromzähler und Wasserzähler, von der Heizung mal ganz abgesehen. Wir hatten uns mit den Mietern auf eine sehr günstige Miete geeinigt, im Gegenzug haben Sie alle Wasser, Strom und Heizungskosten übernommen. Da wir diese Wohnung im Erdgeschoss aber wirklich kaum noch nutzen möchte ich sie jetzt auch vermieten. Die jetzige Lösung ist bei zwei Parteien nicht mehr tragbar. Weiß jemand was es kostet, einen Stromzähler und Wasserzähler nachrüsten und wie man das mit der Heizung anstellt? Hinzu kommt, dass die obere Wohnung zum Teil mit einem Ofen beheizt wird, der mit Holz versorgt wird.

Viele Grüße
 
  • Aufsplitten Kosten bei zusätzlicher Wohnung Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Die Kosten für Stromzähler kannst du vernachlässigen, vorausgesetzt du mietest den Zähler und legst die Zählermiete um (empfehlungswert). Das anklemmen ist da schon aufwendiger und wird wohl einen Kostenvoranschlag des Elektrikers notwendig machen.

Bei den Wasserzählern ist es noch aufwendiger. Wasseruhr, Wandaufbruch, Wandschließung. Da hilft dir ebenfalls ein Sanitärfachbetrieb. Das kommt immer darauf an, ob du eine oder mehrere Versorgungsleitungen hast.

Für die Heizung gibts ja EHKVs, die du an jedem Heizkörper anbringen kannst. Wird mit Holz geheizt, soll der Mieter das eben selbst regeln. Da gibt es ista oder Kundo und viele andere. Welchen Anbieter du dafür nutzt, bleibt dir überlassen.
 
  • Aufsplitten Kosten bei zusätzlicher Wohnung Beitrag #3

gnat

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo capo

Was sind EHKVs?

Ich denke HKV steht für Heizkörperventil. Aber wofür steht dann das E?

Vielen Dank
 
  • Aufsplitten Kosten bei zusätzlicher Wohnung Beitrag #4

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.910
Zustimmungen
186
Original von gnat
Hallo capo

Was sind EHKVs?

Ich denke HKV steht für Heizkörperventil. Aber wofür steht dann das E?

Vielen Dank

HKV ist eine durchaus gängige Abkürzung für Heizkostenverteiler. Mit einem "E" davor wird es ein elektronischer HKV, also ein Gerät mit einer Digitalanzeige.
 
  • Aufsplitten Kosten bei zusätzlicher Wohnung Beitrag #5

gnat

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Vielen Dank für die Antwort RMHV!

Mein Dozent sprach immer nur von "Messröhrchen".
Hätte er ruhig mal erwähnen können.... :motzki

Ich wusste bis heute noch garnicht, dass es mittlerweile schon ein elektronisches Messverfahren gibt. Ich habe gerade mal nachgeschaut
http://www.ista.de/heizkostenverteiler.html

Jetzt frage ich mich, ob die elektronischen genauer sind? Ob bei der alten Techik vielleicht ein höherer Wert abgelesen, wird als tatsächlich verbraucht wird? Also, dass ich evtl. mehr zahle als nötig? Ich habe in meiner eigenen Wohnung nämlich noch die alten Messröhrchen.

Neue Frage: Habe ich einen Anspruch auf die neue Technik. Kann ich von meinem Vermieter verlangen, auf die neue Technik umzustellen?
 
  • Aufsplitten Kosten bei zusätzlicher Wohnung Beitrag #6

gnat

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
8
Zustimmungen
0
RE: Aufsplitten der Strom + Wasserkosten bei zusätzlicher Wohnung

Hallo hg6806,

Man kann bei den Heizkosten Verteilerschlüssel benutzen, d.h., dass z.B. nach m² der Wonung abgerechet wird, oder auch in Kombination mit der Personenzal. Ist laut Heizkostenverordnung geregelt. Bei den Betriebskosten, sprich Wasser, auch nach Verteilerschlüssel. Stellt sich hierbei die Frage ob das Wasser vom Mieter durch Durchlauferhitzer erhitzt wird oder nicht. Denn sonst wird die Erwärmung des Wassers mit 18% angeschlagen.
 
  • Aufsplitten Kosten bei zusätzlicher Wohnung Beitrag #7

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Original von gnat
Jetzt frage ich mich, ob die elektronischen genauer sind? Ob bei der alten Techik vielleicht ein höherer Wert abgelesen, wird als tatsächlich verbraucht wird? Also, dass ich evtl. mehr zahle als nötig? Ich habe in meiner eigenen Wohnung nämlich noch die alten Messröhrchen.

Das die HKVE genauer sind kann man so nicht sagen. Bei den "alten" handelt es sich um s.g. Verdunster-Röhrchen die den Wert angeben, der auch verbraucht bzw. verdunstet ist. Minimale Abweichungen sind bei beiden möglich, fallen aber nichts ins Gewicht.


Original von gnat
Neue Frage: Habe ich einen Anspruch auf die neue Technik. Kann ich von meinem Vermieter verlangen, auf die neue Technik umzustellen?

Nein, ein Anspruch besteht nich. Der Vermieter ist nur verpflichtet, verbrauchsgerecht abzurechnen. Und das macht er ja.
 
  • Aufsplitten Kosten bei zusätzlicher Wohnung Beitrag #8

Heizer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
2.396
Zustimmungen
7
Wenn die alten Verdunster noch in 50% Bauhöhe angebracht sind und inzwischen was an der Heizanlage geändert wurde sind sie nicht mehr zulässig. Davon kann man in 90% der Fälle ausgehen da es kaum noch eine Heizanlage gibt wo sich seit fast 20 Jahren nix geändert hat. Andernfalls haben sie Bestandsschutz.

Wechselt der Vermieter die Verdunster dennoch nicht aus darf damit nicht mehr abgerechnet werden. Du kannst 15% von den Heizkosten einbehalten.

Selbiges gillt aber auch für Dein Haus. Wenn Du dort keine rechtssichere Abrechnung machst können Deine Mieter auch 15% von den Heizkosten abziehen.

Mein Rat: Überlassen das den Leuten von einem Messdienstleister. Die mach das meist ordentlich und Du hast kaum Kosten. Die Messgerätemiete kannst Du mit umlegen.
 
Thema:

Aufsplitten Kosten bei zusätzlicher Wohnung

Aufsplitten Kosten bei zusätzlicher Wohnung - Ähnliche Themen

Neu und ganz viele Fragen: Guten morgen... Da ich mich ganz neu in diese Materie hereinfuchse, habe ich auch gleich ganz viele Fragen. Ich hoffe ich stelle diese auch im...
Wohnung soll nicht warm werden: Hallo Zusammen! In meinem Zweifamilienhaus ist die untere Wohnung vermietet. Die obere Wohnung wird von mir selbst genutzt.. Mein Mieter stand...
Diverse allgemeine Fragen: Hallo zusammen, erst einmal ein herzliches Hallo :-) Ich hole mal weit aus und fange an zu schildern: Wir besitzen ein Zweifamilienhaus und...

Sucheingaben

,

,

strömzähler nachrüsten

,
heizungszähler nachrüsten
, zusätzlicher stromzähler kosten, , was kostet ein zusätzlicher stromzähler, was kostet ein stromzähler, , stromzähler nachträglich einbauen, kosten für zusätzlichen stromzähler, stromzähler nachrüsten kosten, stromzähler für mietwohnung nachrüsten, zusätzlicher stromzahler, wasserzähler nachrüsten kosten, stromzähler nachrüsten mietwohnung, zusätzlichen stromzähler einbauen, kosten zusatzlicher stromzahler, zusätzlichen stromzähler installieren, nachträglich stromzähler einbauen, kosten zusätzliche wasseruhr, heizzähler nachrüsten, zusätzliche Stromzähler, zusätzlichen stromzähler, heizkosten zähler nachrüsten
Oben