roland
hallo..
eigentlich hat es nichts mit mietrecht zu tun.
beispiel: wenn ein mieter im keller aus seife nitroglyzerin herstellt, kann ihn der hausbesitzer sofort aus dem haus werfen, weil der notwehrparagraph sich auch auf den eigenen besitz bezieht.
Nun..
Ein bekannter hatte mietnomade (gerichtsverfahren im januar) nur aus der wohnung bekommen, indem er ihm ein 6monatiges wohnrecht für die wohnung eines leerstehenden hauses gab, welches er erst nächstes jahr saniert.
Dort hatte der arbeitslose 21jährige elektriker dann den stromzähler überbrückt.. Polizei und strombetreiber war da.. Aber kaum waren sie wieder weg, hat er den stromzähler einfach wieder überbrückt.
Da er den strom (zum heizen) vor dem übergabepunkt entnimmt, bestiehlt er nicht den hausbesitzer, sondern den stromanbieter.
Trotzdem hat der besitzer wohl eine fürsorgepflicht, weil die strombetreiber ja nicht frei ins haus kommen.
Und mir schwahnt, wenn der betrüger einfach vorsätzlich weiter den strom klaut,
Dann gräbt der energiebtreiber kurzerhand vor dem haus die strasse auf und legt das haus tot.
Die rechnung dann über paar tausend euro bekommt der hausbesitzer(den kann man nämlich pfänden), und für einen neuen hausanschluss muss er gleich wieder 2000euro zahlen.
So gesehen ist der zustand, dass der betrüger zugang zum haus hat ein akuter angriff auf seinen besitz.
Und ich würde meinem bekannten am liebsten raten, er soll sich auf notwehr berufen, und das schloss auswechseln, nachdem die polizei die erneuten stromzählerüberbrückung festgestellt hat.
Aber..
Für die notwehr ist der angriff wohl nicht gegenwärtig genug.
Umgekehrt ist der fall aber doch auch sonnenklar. Wenn jemand in meinem haus strafrechtlich tätig wird und damit meinen besitz gefährdet (verlust des hausanschlusses), dann lass ich die person nicht mehr ins haus.
Insbesondere, wenn die person nachweislich keinerlei mittel vorweisen kann, um nach schadensersatzklage diese auch leisten zu können.
und zur verdeutlichung: hätte er mietvertrag, so müsste er weiter miete zahlen, obwohl er nicht mehr in die wohnung kann. Dass sollte doch ganz einfach über selbstschutz laufen.
Und es ist eben keine zeit die strafrechtliche verurteilung abzuwarten, weil die strombetreiber sofort die strasse aufbuddeln werden.
Hm..
Also da muss es doch schon ähnliche gerichtsfälle gegeben haben.
Über tipps wär ich dankbar
Roland,
Physiker
Ps, ich häng da mit drinne, weil an dem haus auch ein briefkasten mit meinem namen hängt. Bin zwar nur einmal pro woche ein paar stunden im haus, aber die von mir herausgenommene sicherung zu meiner wohnung dreht der idiot immer wieder rein, weil wohl sein klo mit dran hängt. Damit macht er mich zum mittäter, und ich müsste ihn eigentlich sofort anzeigen.
was dann aber dazu führen kann, dass mein lieber bekannter ein paar tausend euro schaden hat.
Drum wärs mir lieber, wir werfen ihn raus.
Das ist ein versager. Ich hab mir kleinen holzofen besorgt, brav 17euro dem schornsteinfeger gegeben und zwei container abrissholz gab es grad zwei häuser nebenan zu verschenken. Ein holzofen macht 5kW, der elektriker könnte kleine dampfturbine mit 15%wirkungsgrad bauen, oben auf der kochfläche kann man locker 1kW abnehmen, mit 150watt und autobatterie könnte er all seine computerspiele zocken, und beim nächsten vorstellungsgespräch hätt er garantiert den job.
wenn man kein geld hat, heizt man halt mit holz.
eigentlich hat es nichts mit mietrecht zu tun.
beispiel: wenn ein mieter im keller aus seife nitroglyzerin herstellt, kann ihn der hausbesitzer sofort aus dem haus werfen, weil der notwehrparagraph sich auch auf den eigenen besitz bezieht.
Nun..
Ein bekannter hatte mietnomade (gerichtsverfahren im januar) nur aus der wohnung bekommen, indem er ihm ein 6monatiges wohnrecht für die wohnung eines leerstehenden hauses gab, welches er erst nächstes jahr saniert.
Dort hatte der arbeitslose 21jährige elektriker dann den stromzähler überbrückt.. Polizei und strombetreiber war da.. Aber kaum waren sie wieder weg, hat er den stromzähler einfach wieder überbrückt.
Da er den strom (zum heizen) vor dem übergabepunkt entnimmt, bestiehlt er nicht den hausbesitzer, sondern den stromanbieter.
Trotzdem hat der besitzer wohl eine fürsorgepflicht, weil die strombetreiber ja nicht frei ins haus kommen.
Und mir schwahnt, wenn der betrüger einfach vorsätzlich weiter den strom klaut,
Dann gräbt der energiebtreiber kurzerhand vor dem haus die strasse auf und legt das haus tot.
Die rechnung dann über paar tausend euro bekommt der hausbesitzer(den kann man nämlich pfänden), und für einen neuen hausanschluss muss er gleich wieder 2000euro zahlen.
So gesehen ist der zustand, dass der betrüger zugang zum haus hat ein akuter angriff auf seinen besitz.
Und ich würde meinem bekannten am liebsten raten, er soll sich auf notwehr berufen, und das schloss auswechseln, nachdem die polizei die erneuten stromzählerüberbrückung festgestellt hat.
Aber..
Für die notwehr ist der angriff wohl nicht gegenwärtig genug.
Umgekehrt ist der fall aber doch auch sonnenklar. Wenn jemand in meinem haus strafrechtlich tätig wird und damit meinen besitz gefährdet (verlust des hausanschlusses), dann lass ich die person nicht mehr ins haus.
Insbesondere, wenn die person nachweislich keinerlei mittel vorweisen kann, um nach schadensersatzklage diese auch leisten zu können.
und zur verdeutlichung: hätte er mietvertrag, so müsste er weiter miete zahlen, obwohl er nicht mehr in die wohnung kann. Dass sollte doch ganz einfach über selbstschutz laufen.
Und es ist eben keine zeit die strafrechtliche verurteilung abzuwarten, weil die strombetreiber sofort die strasse aufbuddeln werden.
Hm..
Also da muss es doch schon ähnliche gerichtsfälle gegeben haben.
Über tipps wär ich dankbar
Roland,
Physiker
Ps, ich häng da mit drinne, weil an dem haus auch ein briefkasten mit meinem namen hängt. Bin zwar nur einmal pro woche ein paar stunden im haus, aber die von mir herausgenommene sicherung zu meiner wohnung dreht der idiot immer wieder rein, weil wohl sein klo mit dran hängt. Damit macht er mich zum mittäter, und ich müsste ihn eigentlich sofort anzeigen.
was dann aber dazu führen kann, dass mein lieber bekannter ein paar tausend euro schaden hat.
Drum wärs mir lieber, wir werfen ihn raus.
Das ist ein versager. Ich hab mir kleinen holzofen besorgt, brav 17euro dem schornsteinfeger gegeben und zwei container abrissholz gab es grad zwei häuser nebenan zu verschenken. Ein holzofen macht 5kW, der elektriker könnte kleine dampfturbine mit 15%wirkungsgrad bauen, oben auf der kochfläche kann man locker 1kW abnehmen, mit 150watt und autobatterie könnte er all seine computerspiele zocken, und beim nächsten vorstellungsgespräch hätt er garantiert den job.
wenn man kein geld hat, heizt man halt mit holz.