Hallo zusammen,
ich hoffe mein Beitrag ist an der richtigen Stelle, wenn nicht, gerne verschieben!
Ich bin aktuell in einer Zwickmühle. Ich möchte eine Wohnung mieten und fülle dafür gerade eine Mieterselbstauskunft aus. Ich, Ende 20, im ÖD in unbefristeter Festanstellung mit gutem Gehalt und tätig, Schufa einwandfrei, möchte idealerweise im Juli eine neue Wohnung beziehen. Mein Freund, der aktuell noch im Ausland wohnt und einen ausländischen Namen trägt, wird voraussichtlich Ende dieses Jahres nach Deutschland und zu mir ziehen. Jetzt zögere ich, ihn bei der Mieterselbstauskunft anzugeben aufgrund dieser Tatsachen, weil ich Angst habe, dass das meinen potentiellen Vermieter abschreckt, so traurig das auch klingt. Ich habe Angst, dass das meine Chancen auf die Wohnung schmälert. Da ich den Vermieter bei der Besichtigung nicht selbst antreffen werde, kann ich ihm auch nicht erzählen, dass ich selbst einige Zeit bei meinem Freund gelebt habe, wie lange wir schon zusammen sind, wie sein Background ist etc um so bestehendes Misstrauen irgendwie zu mildern.
Habt ihr hier Tipps für mich? Der Mietvertrag soll allein auf meinen Namen laufen, es ist noch nicht absehbar ob er Ende des Jahres wirklich schon hier ist, vielleicht wird es auch Frühling 2021. Ist es rechtlich vertretbar, unsere Absicht des Zusammenziehens beim Ausfüllen der Selbstauskunft zu verschweigen? Könnte man mir dafür im schlimmsten Fall dann sogar kündigen?
Ich bin dankbar für jeden Rat diesbezüglich. Offensichtlicher Rassismus wird nicht geduldet und würde beispielsweise gesagt werden, dass wir die Wohnung nicht bekommen weil mein Freund Ausländer ist, wäre das anfechtbar. Hier habe ich eher Angst, dass es verschiedene Bewerber gibt und ich durch die Angabe seines Namens etc einen "Minuspunkt" einhole im Vergleich zu anderen und dadurch raus bin.
Ich danke euch im Vorfeld für jeden Tipp.
Viele Grüße
Maria
ich hoffe mein Beitrag ist an der richtigen Stelle, wenn nicht, gerne verschieben!
Ich bin aktuell in einer Zwickmühle. Ich möchte eine Wohnung mieten und fülle dafür gerade eine Mieterselbstauskunft aus. Ich, Ende 20, im ÖD in unbefristeter Festanstellung mit gutem Gehalt und tätig, Schufa einwandfrei, möchte idealerweise im Juli eine neue Wohnung beziehen. Mein Freund, der aktuell noch im Ausland wohnt und einen ausländischen Namen trägt, wird voraussichtlich Ende dieses Jahres nach Deutschland und zu mir ziehen. Jetzt zögere ich, ihn bei der Mieterselbstauskunft anzugeben aufgrund dieser Tatsachen, weil ich Angst habe, dass das meinen potentiellen Vermieter abschreckt, so traurig das auch klingt. Ich habe Angst, dass das meine Chancen auf die Wohnung schmälert. Da ich den Vermieter bei der Besichtigung nicht selbst antreffen werde, kann ich ihm auch nicht erzählen, dass ich selbst einige Zeit bei meinem Freund gelebt habe, wie lange wir schon zusammen sind, wie sein Background ist etc um so bestehendes Misstrauen irgendwie zu mildern.
Habt ihr hier Tipps für mich? Der Mietvertrag soll allein auf meinen Namen laufen, es ist noch nicht absehbar ob er Ende des Jahres wirklich schon hier ist, vielleicht wird es auch Frühling 2021. Ist es rechtlich vertretbar, unsere Absicht des Zusammenziehens beim Ausfüllen der Selbstauskunft zu verschweigen? Könnte man mir dafür im schlimmsten Fall dann sogar kündigen?
Ich bin dankbar für jeden Rat diesbezüglich. Offensichtlicher Rassismus wird nicht geduldet und würde beispielsweise gesagt werden, dass wir die Wohnung nicht bekommen weil mein Freund Ausländer ist, wäre das anfechtbar. Hier habe ich eher Angst, dass es verschiedene Bewerber gibt und ich durch die Angabe seines Namens etc einen "Minuspunkt" einhole im Vergleich zu anderen und dadurch raus bin.
Ich danke euch im Vorfeld für jeden Tipp.
Viele Grüße
Maria