Gast001
Hallo. Kann mir jemand noch Tips geben? Meine Eltern habe eine Wohnung vermietet. Diesem Typen wurde nachdem ich nach fünf Monaten ein Mietrückstand von zwei Monaten aufgelaufen war, die außerordentlich Kündigung überreicht. Es ging auf jeden Fall erst einmal alles seinen juristischen Weg.
Für diese Woche war eigentlich die Zwangsräumung angesetzt (Titel lag vor). Nun hat der Typ aber letzte Woche beim Amtsgericht eidesstaatlich erklärt, dass er a) schon gar nicht mehr in der Wohnung wohnen würde und nur noch seine Sache dort hätte und b) Herzkrank sein und erstmal ins Krankenhaus müsste. Was aber nicht stimmt. Ein Attest musste er nicht vorlegen. Daraufhin hat die Rechtspflegerin die Zwangsräumung ausgesetzt. Einspruch wurde natürlich eingelegt. Meine Eltern befürchten jetzt natürlich, dass er wenn diese Aussetzung durchgeht, in 10 Tagen natürlich immer noch krank ist und diese Geschichte sich endlos hinzieht.
Was kann man denn hier noch machen? Kann man die Wohnung nicht räumen lassen und die Möbel einlagern? Welche Trümpfe kann der Vermieter hier ggf. noch auffahren und wie kann man kontern.
Vielen herzlichen Dank,
Für diese Woche war eigentlich die Zwangsräumung angesetzt (Titel lag vor). Nun hat der Typ aber letzte Woche beim Amtsgericht eidesstaatlich erklärt, dass er a) schon gar nicht mehr in der Wohnung wohnen würde und nur noch seine Sache dort hätte und b) Herzkrank sein und erstmal ins Krankenhaus müsste. Was aber nicht stimmt. Ein Attest musste er nicht vorlegen. Daraufhin hat die Rechtspflegerin die Zwangsräumung ausgesetzt. Einspruch wurde natürlich eingelegt. Meine Eltern befürchten jetzt natürlich, dass er wenn diese Aussetzung durchgeht, in 10 Tagen natürlich immer noch krank ist und diese Geschichte sich endlos hinzieht.
Was kann man denn hier noch machen? Kann man die Wohnung nicht räumen lassen und die Möbel einlagern? Welche Trümpfe kann der Vermieter hier ggf. noch auffahren und wie kann man kontern.
Vielen herzlichen Dank,