Lüllsche
Moin Moin alle,
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalso es geht um folgendes:
Die Mieterin hat form- und fristgerecht zum 01.11.05 gekündigt. Am 8.10 hat sie einen Schlüssel dagelassen (um Interessenten die Wohnung schon mal zeigen zu können) mit dem Kommentar, dass sie eh keinen Handschlag mehr tut, und ward seitdem nicht mehr gesehen.
Nun stellt sich die Frage, was noch - seitens der Mieterin - zu erledigen wäre.
Im Mietvertrag steht nichts konkretes über Renovierung bei Auszug. Lediglich Instandhaltung der Mieträume steht was von "Demgemäss sind die Mieträume zum Ende des Mietverhältnisses zurückzugegen, der bestehen würde, wenn der Mieter die Ihm nach Ziff. 2 obliegenden Schöhnheitsreperaturen (Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen etc. alle fünf Jahre usw.) Durchgeführt hätte.
Also Zustand der Wohnung ist folgender; In den 5 1/2 Jahren Mietzeit wurde sicherlich mal gestrichen. Aber mit Verlaub gesagt, Saumässig.
Lichterschalter und Türrahmen sind vollgeschmiert. MUSS GESTRICHEN WERDEN ?
Im Wohnzimmer hängen an der Decke bestimmt noch ca. 100 Haken. RAUS ?
Ausserdem waren die Wände mit Postern beklebt - die Poster sind ab, aber dank Tesa sieht man wo sie waren. TAPEZIEREN ODER STREICHEN ODER BEIDES ?
Alle(!) Türen waren mit Fototapete beklebt Klebereste und Tapete unter den Türklinken sind noch da. WER MUSS PUTZEN ?
Die Holzfensterbänke (weiss lackiert) sind noch voller Befestigung von Fliegengittern.
OHNE ABSCHLEIFEN GEHT DA GAR NICHTS! WER ISTADAFÜR ZUSTÄNDIG ?
Auf dem Marmorboden unten im Flur wurde Teppich lose verklebt. Teppich liegt noch drin, soll aber raus. NA HOFFENTLICH
Die tür im Bad sieht aus, als ob es eine Riesenüerschwemmung gegeben hätte. Ausserdem sind die Scharniere sowas von verbogen, dass die Tür kaum noch aufgeht. WIE KRIEGEN WIR DAS GEREGELT ?
Ausserdem war vereinbart, dass die Abseiten nicht benutzt werden dürfen. Die Türen waren abgeschlossen. Nun sind teilweise die Schlösser entfernt worden. ICH GEHE DAVON AUS, DASS DIE ERSETZT WERDEN MÜSSEN.
Bis jetzt wurde noch keine Wohnungsübergabe gemacht und die Mieterin ist auch telefonisch nicht zu erreichen. Ein paar Sachen hat sie noch in der Wohnung und einen Schlüssel ja auch noch. Wie verhalten wir uns, wenn Sie nun vor der Tür steht und Ihre Kaution verlangt?
Können wir noch Miete verlangen für die Zeit bis die "Schöheitsreperaturen" erledigt sind? Bis zum 01.11 wird das ja wohl nichts mehr. Wir haben erfahren das, sie bis zum 2.11. im Urlaub ist.
Was ist wenn sie sich (wie ja eigentlich schon geäussert) weigert noch irgendwas zu machen?
:Blumen Vielen Vielen Dank schon mal für jeden Tip oder Rat :Blumen
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalso es geht um folgendes:
Die Mieterin hat form- und fristgerecht zum 01.11.05 gekündigt. Am 8.10 hat sie einen Schlüssel dagelassen (um Interessenten die Wohnung schon mal zeigen zu können) mit dem Kommentar, dass sie eh keinen Handschlag mehr tut, und ward seitdem nicht mehr gesehen.
Nun stellt sich die Frage, was noch - seitens der Mieterin - zu erledigen wäre.
Im Mietvertrag steht nichts konkretes über Renovierung bei Auszug. Lediglich Instandhaltung der Mieträume steht was von "Demgemäss sind die Mieträume zum Ende des Mietverhältnisses zurückzugegen, der bestehen würde, wenn der Mieter die Ihm nach Ziff. 2 obliegenden Schöhnheitsreperaturen (Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen etc. alle fünf Jahre usw.) Durchgeführt hätte.
Also Zustand der Wohnung ist folgender; In den 5 1/2 Jahren Mietzeit wurde sicherlich mal gestrichen. Aber mit Verlaub gesagt, Saumässig.
Lichterschalter und Türrahmen sind vollgeschmiert. MUSS GESTRICHEN WERDEN ?
Im Wohnzimmer hängen an der Decke bestimmt noch ca. 100 Haken. RAUS ?
Ausserdem waren die Wände mit Postern beklebt - die Poster sind ab, aber dank Tesa sieht man wo sie waren. TAPEZIEREN ODER STREICHEN ODER BEIDES ?
Alle(!) Türen waren mit Fototapete beklebt Klebereste und Tapete unter den Türklinken sind noch da. WER MUSS PUTZEN ?
Die Holzfensterbänke (weiss lackiert) sind noch voller Befestigung von Fliegengittern.
OHNE ABSCHLEIFEN GEHT DA GAR NICHTS! WER ISTADAFÜR ZUSTÄNDIG ?
Auf dem Marmorboden unten im Flur wurde Teppich lose verklebt. Teppich liegt noch drin, soll aber raus. NA HOFFENTLICH
Die tür im Bad sieht aus, als ob es eine Riesenüerschwemmung gegeben hätte. Ausserdem sind die Scharniere sowas von verbogen, dass die Tür kaum noch aufgeht. WIE KRIEGEN WIR DAS GEREGELT ?
Ausserdem war vereinbart, dass die Abseiten nicht benutzt werden dürfen. Die Türen waren abgeschlossen. Nun sind teilweise die Schlösser entfernt worden. ICH GEHE DAVON AUS, DASS DIE ERSETZT WERDEN MÜSSEN.
Bis jetzt wurde noch keine Wohnungsübergabe gemacht und die Mieterin ist auch telefonisch nicht zu erreichen. Ein paar Sachen hat sie noch in der Wohnung und einen Schlüssel ja auch noch. Wie verhalten wir uns, wenn Sie nun vor der Tür steht und Ihre Kaution verlangt?
Können wir noch Miete verlangen für die Zeit bis die "Schöheitsreperaturen" erledigt sind? Bis zum 01.11 wird das ja wohl nichts mehr. Wir haben erfahren das, sie bis zum 2.11. im Urlaub ist.
Was ist wenn sie sich (wie ja eigentlich schon geäussert) weigert noch irgendwas zu machen?
:Blumen Vielen Vielen Dank schon mal für jeden Tip oder Rat :Blumen