Auszug - Mieter macht nix mehr - Und nu?

Diskutiere Auszug - Mieter macht nix mehr - Und nu? im Übergabe Ein- oder Auszug Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Moin Moin alle, aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalso es geht um folgendes: Die Mieterin hat form- und fristgerecht zum 01.11.05 gekündigt. Am 8.10 hat sie...
  • Auszug - Mieter macht nix mehr - Und nu? Beitrag #1

Lüllsche

Moin Moin alle,
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalso es geht um folgendes:
Die Mieterin hat form- und fristgerecht zum 01.11.05 gekündigt. Am 8.10 hat sie einen Schlüssel dagelassen (um Interessenten die Wohnung schon mal zeigen zu können) mit dem Kommentar, dass sie eh keinen Handschlag mehr tut, und ward seitdem nicht mehr gesehen.
Nun stellt sich die Frage, was noch - seitens der Mieterin - zu erledigen wäre.
Im Mietvertrag steht nichts konkretes über Renovierung bei Auszug. Lediglich Instandhaltung der Mieträume steht was von "Demgemäss sind die Mieträume zum Ende des Mietverhältnisses zurückzugegen, der bestehen würde, wenn der Mieter die Ihm nach Ziff. 2 obliegenden Schöhnheitsreperaturen (Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen etc. alle fünf Jahre usw.) Durchgeführt hätte.

Also Zustand der Wohnung ist folgender; In den 5 1/2 Jahren Mietzeit wurde sicherlich mal gestrichen. Aber mit Verlaub gesagt, Saumässig.
Lichterschalter und Türrahmen sind vollgeschmiert. MUSS GESTRICHEN WERDEN ?

Im Wohnzimmer hängen an der Decke bestimmt noch ca. 100 Haken. RAUS ?

Ausserdem waren die Wände mit Postern beklebt - die Poster sind ab, aber dank Tesa sieht man wo sie waren. TAPEZIEREN ODER STREICHEN ODER BEIDES ?

Alle(!) Türen waren mit Fototapete beklebt Klebereste und Tapete unter den Türklinken sind noch da. WER MUSS PUTZEN ?

Die Holzfensterbänke (weiss lackiert) sind noch voller Befestigung von Fliegengittern.
OHNE ABSCHLEIFEN GEHT DA GAR NICHTS! WER ISTADAFÜR ZUSTÄNDIG ?
Auf dem Marmorboden unten im Flur wurde Teppich lose verklebt. Teppich liegt noch drin, soll aber raus. NA HOFFENTLICH

Die tür im Bad sieht aus, als ob es eine Riesenüerschwemmung gegeben hätte. Ausserdem sind die Scharniere sowas von verbogen, dass die Tür kaum noch aufgeht. WIE KRIEGEN WIR DAS GEREGELT ?

Ausserdem war vereinbart, dass die Abseiten nicht benutzt werden dürfen. Die Türen waren abgeschlossen. Nun sind teilweise die Schlösser entfernt worden. ICH GEHE DAVON AUS, DASS DIE ERSETZT WERDEN MÜSSEN.

Bis jetzt wurde noch keine Wohnungsübergabe gemacht und die Mieterin ist auch telefonisch nicht zu erreichen. Ein paar Sachen hat sie noch in der Wohnung und einen Schlüssel ja auch noch. Wie verhalten wir uns, wenn Sie nun vor der Tür steht und Ihre Kaution verlangt?
Können wir noch Miete verlangen für die Zeit bis die "Schöheitsreperaturen" erledigt sind? Bis zum 01.11 wird das ja wohl nichts mehr. Wir haben erfahren das, sie bis zum 2.11. im Urlaub ist.

Was ist wenn sie sich (wie ja eigentlich schon geäussert) weigert noch irgendwas zu machen?

:Blumen Vielen Vielen Dank schon mal für jeden Tip oder Rat :Blumen
 
  • Auszug - Mieter macht nix mehr - Und nu? Beitrag #2

wolle

Du darfst die Schönheitsreperaturen auch Schätzen (in Euro) jedoch sollte das vor einem Gericht bestand haben. Übliche Handwerker verlangen für die Tapeten entfernung (was wohl nötig ist) 2,50 - 4€ pro qm. Also solltest du darunter liegen.
(wegen dem Stundenlohn, der bei einem nichtfachmann geringer ausfällt...)

das gleiche ist bei tapezieren und nochmal beim streichen. Die Schlösser darfst du ruhig ihr komplett in Rechnung stellen. Die miserablen Türen müssen nachgearbeitet werden. Also eine Pauschale ansetzen.

Die Haken müssen entfernt werden. Wenn sie das nicht macht, darfst du das machen, aber auch nicht umsonst...

Wie denkst du eigentlich über die zukünftigen Neuvermietungen? Werden die Mieter immer beim Auszug Reparieren dürfen??? Beim Einzug macht das mehr sinn, denke ich. Bei Auszug alle Tapeten entfernen und entsorgen. Haken entfernen (löcher dürfen sein: 30 pro m²) Die Türen und evtl Holzfenster sind von innen ebenfalls Schönheitsreps. Aber wer einzieht, macht das gerne selbst und freiwillig besser....

Wenn die letzte Ren noch nicht so lange her ist, sollte in den Schönheitsreps-Berechnungen auch nur ein Prozentwert erscheinen. Ich sage jetzt mal so: Küche: 4 Wände :D 2 davon völlig verwohnt, also 50% des berechneten maximalsatzes bzw der qm-Zahl.

Die Bad-Türe ist leider deine Sache. Es sei denn, du kannst der Mieterin ein Verschulden nachweisen. Ansonsten ist das normale Instandsetzung.

Übrigens: Solange nicht alle Schlüssel zurückgegeben wurden und die Mieterin weiterhin Zutritt hat, ist sie rechtl Mieterin. Also woher du die Miete bekommst entscheidet letzlich der Schlüssel. Im Zweifelsfall darfst du das Schloss austauschen und das ebenfalls ihr in Rechnung stellen...

Für die Kaution hast du 6 Monate Zeit. Sollte jedoch die Abrechnung länger auf sich warten, hast du noch mehr Zeit. Wenn zB der Stromversorger immer am 31.12. abliest und bis März die Rechnung schickt, dartfst du solange die Kaution zurückbehalten...
 
  • Auszug - Mieter macht nix mehr - Und nu? Beitrag #3

Lüllsche

Huhu Capo,
danke für die Antwort.
Erstmal wegen dem künftigen vermieten. So ganz naiv haben wir uns so gedacht, das wir uns vielleicht mit der Mieterin einigen können. Wir behalten was von der Kaution ein für Farbe etc. und dann kann der neue Mieter entscheiden, was er wie haben möchte. Entweder er bekommt einen kleinen Zuschuss zu Farben und Tapeten oder wir machen.

Ist schon richtig das die Mieter letztendlich was anderes haben möchten. Was nützt es wir streichen weiss und hinterher haben die Mieter hellblau mit rosa schweinchen gestrichen (wer es mag :stupid).
Mit Tapezieren und streichen hab ich kein Problem. Aber wenn ich an das schleifen und streichen der Fenster denke, wird mir ganz anders. Wie ist das mit den Fenstern?
Kann ich ihr das aufdrücken?

Und mit der Miete: hab ich das jetzt richtig verstanden? Wenn sie bis zum 01.11 nicht auftaucht, kann ich ihr die Miete abverlangen? Oder bzw. Schlösser austauschen und ihr in Rechnung stellen?

Wie ist das mit der Kaution? Soweit ich weiss, darf die Kaution nach Mietende doch nicht für Reperatur- und Instandhaltungsarbeiten einbehalten, oder etwa doch?
OOOOOch menno, als Vermieter hat Frau's nicht leicht :sorry <<-- büschen selbstmitleid muss sein, gelle :zwinker

Sie hat ja schon mal einfliessen lassen, das sie einen bekannten Anwalt für Mietrecht hat. Netter Einschüchterungsversuch............

Ich lass mich ja mal überraschen

Bis dahin Gruss
Lüllsche
 
  • Auszug - Mieter macht nix mehr - Und nu? Beitrag #4

wolle

Auch von mir ein büschen :tröst

Du darfst die fehlenden Schlösser ihr in rechnung stellen. Der Austausch bei der Wohnungstür wäre nur eine Vorsichtsmaßnahme, weil sie ja noch Schlüssel hat. Damit du wieder ordentlich vermieten kannst.

Bei den Fenstern ist der äußere Part Vermietersache und der innere Mietersache.
(sind wirklich noch Holzfenster drin??)

Wenn du von der Kaution etwas für die Schönheitsreps etwas einbehälst, hast du ein Prob. Dann zahlst du dem Nachmieter für Reps und der müßte dann wieder bei Auszug renovieren. Das würde den Anwalt zu der Überzeugung bringen, dass du abzockst... (so komisch das auch klingen mag...)

Leider scheint man sich heutzutage mit den wenigsten Mietern einigen zu können, aber naja... :gehtnicht

Gibt es überhaupt schon ein Abnahmeprotokoll? Dafür muss sie antreten...
 
  • Auszug - Mieter macht nix mehr - Und nu? Beitrag #5

Lüllsche

Ui ui ui ... vielen Dank das konnte ich brauchen :zwinker

Gut also wären die Fenster schon mal erledigt. Den Klebekram kriegt man ohne Schleifen und Streichen nicht ab.

Wieso bitte schön kann sie im Bad randalieren, das die Tür so verbogen und aufgeschwemmt ist und das ist dann Vermietersache? Hmmmmmm

Mit dem Streichen...... Nein natürlich werden wir das nicht ewig so weitermachen. Beim nächsten Mieter wird dann halt ein entsprechender Zusatz gemacht, wie er die Wohnung zu hinterlassen hat. In diesem Fall geht es ja auch nur darum, das das angeblich vom Maler gemachte Streichen so mies aussieht. Neu Streichen und Tapezieren geht wahrscheinlich schneller als das reinigen der Lichtschalter und Türrahmen.

Abgesehen davon dass, sie vor die Fuss(Scheuer)leisten noch mal 'ne Reihe leisten genagelt hat und auch die wurden teils übergestrichen.

Aber es wird ja sicherlich nicht zuviel verlangt sein, dass sie den auf dem Marmorfussboden verklebten Teppich samt Kleberesten entfernt.

Und wegen dem "noch" Holzfenster. In unserem Haus (Bj. 1995) haben wir uns auch Holzfenster einbauen lassen.

Wegen der Übergabe: nein wie sollte denn eine vonstatten gegangen sein? Seit dem 8.10 isse weg und hat sich bisher auch nicht gemeldet. Sie hat ja gesagt das sie eh nix mehr macht. Tztztztztztztz

Das heisst eine Neuvermietung wird vor Dezember nicht gehen :eek

Mit anderen Worten, sie taucht dann irgendwann mal auf. Hält sich dann noch3 -12 Wochen an den Reperaturarbeiten auf (wen wir sie freundlichst dazu überreden können) und wir guggen solange inne röhre?

Und wo überhaupt is hier das psychologische Forum für genervte "neu"-vermieter

Bis dahin..... Liebe Grüsse
Lüllsche
 
  • Auszug - Mieter macht nix mehr - Und nu? Beitrag #6

wolle

Bei dem Übergabeprotokoll wollte ich nur sicher gehen. Denn solange nichts schriftl vorliegt, können forderungen aus dem Mietverhältnis weiterhin gefordert werden.

Wenn du also erst später merkst, dass da doch so ein mieser Schmarren in der Badewanne ist, sollte sie das ihrer Haftpflicht melden...
 
  • Auszug - Mieter macht nix mehr - Und nu? Beitrag #7

Lüllsche

Ein Wunder ist geschehen.
Sie hat sich gemeldet und hat ihre restlichen Sachen geholt und gefragt ob wir dann mal eben schnell die Wohnung abnehmen wollten. Ja klar abends um 19.00 Uhr und ohne Strom. Siiiiiiiiiiicherlich.
Also dann heute Nachmittag um 15.00 Uhr
Ich bin ja mal gespannt und werde mich gleich mal entsprechend motivieren :blabla
*gg
Ich werd berichten was draus geworden ist
Bis dahin wie immer liebe Grüsse
Lüllsche
 
  • Auszug - Mieter macht nix mehr - Und nu? Beitrag #8

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
na dann drücken wir dir mal ganz feste die Däumchen ;-)

Ach ja , irgendwo im Forum hab ich mal gelesen, das wenn man einen Mieter Farbe zur Verfügung stellt, es so gehandhabt wird rein rechtlich, das der neue Mieter sich bereiterklärt hat , selber diese Arbeiten vorzunehmen . Aufgrund dessen das du dann die Farbe kaufst, ist dieser Mieter beim Auszug verpflichtet auch wieder zu renovieren oder halt auch Geld für Farbe dazulassen.

Hoffe ich hab das noch richtig behalten... wenn es nicht stimmen sollte, bekomm ich bestimmt ein Veto von Capo, der ist ja immer schnell *lächelt*
 
  • Auszug - Mieter macht nix mehr - Und nu? Beitrag #9

wolle

Jupp, hase
alles richtig. :tasse
Jede Zahlung (auch in Form von Material) vom Vermieter abn den Mieter zählt nicht als Schönheitsreps vom Mieter. Weil der nur einmal pro Mietvertrag renovieren muss, muss er dann eben beim Auszug renovieren.

Die meisten Mieter wissen das nicht ;)
 
  • Auszug - Mieter macht nix mehr - Und nu? Beitrag #10

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
mir mal den :tasse schnappt .....hmmm lecker , danke schön :knuddel:
 
  • Auszug - Mieter macht nix mehr - Und nu? Beitrag #11

Lüllsche

Tztztztztztztztztz,
jaja trinkt ihr mal gemütlich Kaffee.

Aaaaaaaalso. Wohnungsübergabe war wie erwartet ein Reinfall.

Am aller aller aller bestesten war der Spruch zu den Kleberändern auf und an den Fensterbänken. Sie hat sie nämlich einfach weiss übergestrichen.
Der Kommentar war "wenn ich die Klebe abmache geht ja auch der Lack mit ab" <<<<< neeeee wirklich ??............
Aber streichen, nein das auf keinen Fall.

Sie macht nix mehr. Fertig aus. Alles was wir bemängelt haben, hat sie als lächerlich und übertrieben abgetan.

Mal sehen was der Anwalt sagt.

Ich meld mich wieder
LG Lüllsche
 
  • Auszug - Mieter macht nix mehr - Und nu? Beitrag #12

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
Gabs eigentlich ein schriftliches Wohnungsprotokoll?

falls nicht war ein Zeuge mit anwesend?

Ich könnte mir vorstellen, das der Anwalt dir sagt, das du erstmal renovieren und saubermachen lassen sollst, und das man dann anschliessend die Kosten von ihr zurückverlangen sollte. Notfalls das diese Kosten eingeklagt werden.

Geltend machen kann man bestimmt auch Mietausfall.

Tja das ganze wird aber bestimmt ein absolutes hinterhergerenne sein, wo man bis zum Ende wohl nicht weiss, bekommt man die Kosten die man hate ersetzt?

Die Nerven bestimmt nicht :zwinker

Dir aber nun auch noch schnell eine :tasse reicht
 
  • Auszug - Mieter macht nix mehr - Und nu? Beitrag #13

Lüllsche

Huhu da isse wieder :Blumen

nur mal kurz ein Zwischenbericht.

Donnerstag war Anwaltstermin.
Bei der Wohnungsübergabe wollten wir ja noch kulant sein, was renovieren im Allgemeinen betrifft, wenn Sie wenigstens die "groben" Mängel beseitigt hätte. Aber nix war, wie ja schon berichtet. Daher ja auch der Anwaltstermin.

Jetzt gibt es ein Schreiben zur Beseitigung aller Mängel (also inkl. Tapezieren und streichen, da schon seit über 5 Jahren nicht mehr geschen). Es wird eine Frist gesetzt. Mietausfall könnten wir auch Verlangen.
Kaution wird sowieso schon mal gleich gar nicht ausgezahlt.
Und desweiteren können wir auch noch den Ehemann mit zur Verantwortung ziehen. Ist zwar schon lange vor ihr ausgezogen, aber steht immer noch im Mietvertrag :zwinker

Jetzt warten wir erstmal auf Reaktion.

Bis dahin :tasse :tasse :tasse :tasse Kaffee für alle
LG Lüllsche
 
Thema:

Auszug - Mieter macht nix mehr - Und nu?

Auszug - Mieter macht nix mehr - Und nu? - Ähnliche Themen

Fristenplan "im Allgemeinen" ausreichend für Renovierung?: Hallo, in meiner vermieteten Wohnung steht bald der erste Mieterwechsel an. Ich habe die Wohnung bereits vermietet gekauft und das Mietverhältnis...
Mietvertrag 1980: "besenrein" oder "Schönheitsreparaturen trägt Mieter": Liebes Forum, Es geht um folgendes: Wer trägt die Kosten für Tapezieren und kleinere Renovierungsarbeiten? Hier der Hintergrund: Ich habe...
Auszugs-Renovierung: Hallo nach 6 Jahren ziehe ich aus meiner Mietwohnung aus, in der Zwischenzeit habe ich nach Bedarf jeweils die einzelnen Räume neu gestrichen...
Starre Fristen oder nicht ?: Hallo zusammen, eine Mieterin zieht aus meiner Wohnung aus. Natürlich wurde die Haushälfte ohne Sanierung verlassen. Den Müll der Mieterin mußte...
Was muss der Mieter bei Auszug genau tun ?: Hallo und damit meine ich nicht die Herausgabe der Schlüssel die er erhalten hat sondern eher das immer wieder diskutierte Thema Wandfarbe und...

Sucheingaben

Vermieter macht nix

,

Mieter macht keine Übergabe

,

wohnungsprotokoll

,
klebereste auszug
, fototapete bei auszug entfernen, mieter hat auf marmor teppich geklebt, mietrecht fliegengitter an das fenster, wohnungsprotokoll auszug, klebereste vom fliegengitter am fensterrahmen entfernen, mietrecht klebereste fenster, mieter hat kunststofffenster überstreichen, fliegengitter an holzfenster mietrecht, klebereste von fenster fliegengitter entfernen, Montagelöcher im Fensterrahmen von Mückenschutzgitter Wohnungsübergabe, tapete vermieter mietende abgenommen, holzfenster abschleifen bei auszug, klebereste von fliegengittern bei auszug entfernen, auszug klebereste an fensterrahmen, bei auszud fliegengitter entfernen, kleber entfernen von fliegennetzen auszug, mietrecht fliegennetz entfernen, marmorboden mieter reinigung auszug, mieter weg sachen dagelassen schlüssel übergeben, mieter entfernt wohnungstür, klebereste im fensterrahmen entfernen
Oben