Bauantrag als Beginn der Herstellung eines Gebäudes im Investitonszulagenrecht

Diskutiere Bauantrag als Beginn der Herstellung eines Gebäudes im Investitonszulagenrecht im Steuer - Vermietung und Verpachtung Forum im Bereich Finanzen; 1. Mit der Herstellung eines Gebäudes ist i.S. von § 2 Abs. 4 Satz 3 InvZulG 1999 i.d.F. des StBereinG 1999 vom 22. Dezember 1999 grundsätzlich in...
  • Bauantrag als Beginn der Herstellung eines Gebäudes im Investitonszulagenrecht Beitrag #1

sonnenstern228

1. Mit der Herstellung eines Gebäudes ist i.S. von § 2 Abs. 4 Satz 3 InvZulG 1999 i.d.F. des StBereinG 1999 vom 22. Dezember 1999 grundsätzlich in dem Zeitpunkt begonnen, in dem der Bauantrag gestellt wird.

2. Der Regelung in § 2 Abs. 4 Satz 5 InvZulG 1999 i.d.F. des InvZulÄndG vom 20. Dezember 2000, nach der als Beginn der Herstellung bei Gebäuden, für die eine Baugenehmigung erforderlich ist, der Zeitpunkt gilt, in dem der Bauantrag gestellt wird, wirkt nicht in verfassungsrechtlich unzulässiger Weise zurück.

3. Die Beschränkung der Zulagenförderung auf nach dem 24. August 1997 begonnene Investitionen durch das StBereinG 1999 verletzt kein verfassungsrechtlich geschütztes Vertrauen eines Investors, der seine Investition vor dem Stichtag begonnen hat, da die vorherige Regelung unter dem Vorbehalt der Genehmigung der Europäischen Kommission stand.



InvZulG 1999 § 2 Abs. 4


Urteil vom 15. September 2005 III R 28/03


Vorinstanz: Sächsisches FG vom 5. März 2003 1 K 32/02 (EFG 2003, 1647)
 
Thema:

Bauantrag als Beginn der Herstellung eines Gebäudes im Investitonszulagenrecht

Bauantrag als Beginn der Herstellung eines Gebäudes im Investitonszulagenrecht - Ähnliche Themen

Sonderabschreibung 7 b - Ärger Finanzamt: Hallo Forenmietglieder, viel gelesen und ab heute aktiver Vermieter im Forum:D. Einleitung Bau Mehrfamilienhaus 5 Wohnungen, Fertigstellung...
Wussten Sie, dass Strom weltweit nur 2-5Ct pro kWh kostet ?: Hier mal eine interessante Email die bei uns ankam, die ich hier so gut es geht versuche einzukopieren: ****************** Wussten Sie, dass...
Eigentumsverwalter - Wohnungseigentumsgesetz: Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetzgesetz - WEG) vom 15. März 1951, in der im Bundesgesetzblatt Teil...
Selbsthilfe des Vermieter: Selbsthilfe des Vermieters durch Kappen der Versorgungsleitungen zur Mietwohnung? Unter bestimmten Voraussetzungen, allerdings nicht ohne...
Anliegerbeiträge für erschlossenes Betriebsgrundstück: Für die Annahme nachträglicher Anschaffungskosten ist ein bloßer kausaler oder zeitlicher Zusammenhang mit der Anschaffung nicht ausreichend...

Sucheingaben

herstellung eines gebäudes

,

beginn herstellung gebäude

,

Beginn der Herstellung

,
steuer vermietung herstellung
, bauantrag beginn, Beginn des Herstellung eines Gebäudes, Bauantrag als Beginn der Herstellung eines gebäudes, Vorsteuerberichtigungszeitraum bei Herstellung eines Gebäudes, Beginn Herstellungsprozess Gebäude, herstellungszeitpunkt gebäude, herstellung gebäude, gebäude herstellung, Gebäude Herstellung Zeitpunkt, Was gilt als Beginn der herstellung bei einem Gebäude, wann ist die herstellung eines gebäudes , vermietung bauantrag, herstellung gebäude und
Oben