Sunnyy
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 26.06.2022
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
es wird aktuell ein Mehrfamilienhaus mit 5 Wohnungen vermietet. Das Haus ist BJ 1996. bei Renovierungsarbeiten nach Auszug eines Mieters hat sich herausgestellt, das die Wohnung im Spitzboden nicht mehr vermietbar ist. Grund hierfür sind 8m freitragende Balken im Boden welche hierfür deutlich zu „dünn“ sind. Ein Austausch dieser steht in keiner Relation zur erwartenden Rendite der Wohnung.
Wie wäre hier das korrekte Vorgehen? Dürfen die aktuellen Nebenkosten welche je Wohneinheit berechnet werden auf die anderen Wohnungen umgelegt werden? Heizung/Wasser/Strom wird selbstverständlich „abgesperrt“.
Danke!
Sunnyy
es wird aktuell ein Mehrfamilienhaus mit 5 Wohnungen vermietet. Das Haus ist BJ 1996. bei Renovierungsarbeiten nach Auszug eines Mieters hat sich herausgestellt, das die Wohnung im Spitzboden nicht mehr vermietbar ist. Grund hierfür sind 8m freitragende Balken im Boden welche hierfür deutlich zu „dünn“ sind. Ein Austausch dieser steht in keiner Relation zur erwartenden Rendite der Wohnung.
Wie wäre hier das korrekte Vorgehen? Dürfen die aktuellen Nebenkosten welche je Wohneinheit berechnet werden auf die anderen Wohnungen umgelegt werden? Heizung/Wasser/Strom wird selbstverständlich „abgesperrt“.
Danke!
Sunnyy