Bei mir melden, woanders wohnen

Diskutiere Bei mir melden, woanders wohnen im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hi Leute, Ich hab da mal eine kleine Frage. Und zwar, wohnte ein Kumpel von mir in einer anderen, weit entfernten Stadt und hat dort eine...
  • Bei mir melden, woanders wohnen Beitrag #1

Nanaki

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.03.2014
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Hi Leute,

Ich hab da mal eine kleine Frage. Und zwar, wohnte ein Kumpel von mir in einer anderen, weit entfernten Stadt und hat dort eine Ausbildung gemacht.
Diese hat er aber abgebrochen und will nun wider zurück ziehen.

Jetzt wohnt er bei seiner Mutter und hat mich gefragt ob er sich bei mir anmelden kann.
Er wohnt nicht bei mir, wird es auch nicht, es geht ihm wohl nur darum das er hier gemeldet ist damit er schneller ne Wohnung in der Stadt bekommt.
Er will dem Amt irgendwie sagen das er bei mir untergekommen ist und bei mir auf der Couch pennt um so irgendwie ne Wohnung zugeteilt zu bekommen.

Ich hab in meinem jugendlichen Leichtsinn mal ja gesagt, aber jetzt bekomm ich ein bissi Angst das es für mich Probleme geben könnte, wenn mein Vermieter das mitbekommt.
Kann er das überhaupt mitbekommen? Immerhin wohnt der Kumpel ja nicht bei mir. Und er meinte das es nur für n Monat ist.

Danke für eure Antworten schonmal

Lg nanaki
 
  • Bei mir melden, woanders wohnen Beitrag #2

Pharao

Kann er das überhaupt mitbekommen? Immerhin wohnt der Kumpel ja nicht bei mir.
Hi Nanaki,

die Frage, "ob dein Vermieter das überhaupt mitbekommen kann", ist doch zweitranig. Die viel wichtigere Frage wäre, "welche Konsequenzen hätte das im Fall der Fälle für DICH und zwar nicht nur, wenn es ggf. im Mietrecht um unerlaubte Untervermietung geht, sondern auch falls dein Kumpel anderweitigen Mist bau" ?

Habt ihr einen (Schein-) Untermietvertrag abgeschlossen oder ist das alles nur mündlich zwischen euch beiden so abgesprochen worden ? Ersteres könnte m.E. durchaus für dich ggf. auch mehrere Probleme geben.
 
  • Bei mir melden, woanders wohnen Beitrag #3

Nanaki

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.03.2014
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Hi,

Erst mal danke für deine Antwort.
Also schriftlich haben wir nichts abgemacht, also es gibt keinen untermietvertrag.
Es ist alles mündlich abgesprochen.

Was könnte denn auf mich zukommen? Und ist es legal?
 
  • Bei mir melden, woanders wohnen Beitrag #4

Pharao

Was könnte denn auf mich zukommen?
Hi,

im Fall das alles nur mündlich gemacht wurde und auch zB am Briefkasten kein Namensschild von deinem Kumpel hängt, ect., wird man dir im Fall der Fälle nix nachweisen können, falls du das nicht freiwillig bejahst.

Nanaki schrieb:
Und ist es legal?
Es gibt u.a. zB die Pflicht beim Einwohnermeldeamt (und hier gibt es ggf. auch Bußgelder bei Missachtung), sich umgehend dort anzumelden, wo man seinen Lebensmittelpunkt hat (also den Erst- bzw Hauptwohnsitz hat). Und für alle Behördengänge ist i.d.R. immer der Hauptwohnsitz wichtig.

Die Frage ob das legal ist, kannst du dir also selber beantworten, wenn man nur zum Schein einen Wohnsitz angibt (was alleine schon nicht erlaubt ist) um bei einer Behörde dann noch was zu beantragen (was ggf. auch weitere Folgen haben kann, gerade wenn wir dann zB bei Betrug landen).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Bei mir melden, woanders wohnen Beitrag #5

Nanaki

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.03.2014
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Hi,

Ah ok danke. Das hatte ich ihn direkt gesagt, das ich keine Schilder etc anbringen werde.
Das heißt also, im fall der Fälle einfach alles abstreiten.
Wie wahrscheinlich ist es denn das sowas rauskommt?
Er selber hat dem Amt wohl nur gesagt das er bei mir untergekommen ist und keine Miete zahlt. Also als Besuch so gesehen.
 
  • Bei mir melden, woanders wohnen Beitrag #6

Pharao

Wie wahrscheinlich ist es denn das sowas rauskommt?
Hi,

von Vermietersicht, also von deinem Vermieter: gering bis garnicht. Denn er wohnt da ja nicht, noch nicht mal als Besucher. Zudem gibt es keine Anhaltspunkte, wie zB Klingelschild, ect.

Wenn er allerdings Mist baut und er deine Adresse angegeben hat, dann kann es durchaus mal sein, das zB Nachts die Polizei mal vor deiner Türe steht ....

Nanaki schrieb:
Er selber hat dem Amt wohl nur gesagt das er bei mir untergekommen ist und keine Miete zahlt.
Ist für mich jetzt nicht verständlich, warum er dazu deine Adresse benötigt und nicht ggf. die Adresse der Mutter angibt, wo er ja tatsächlich untergekommen ist. Und hier kann ich jetzt spekulieren, warum er das gemacht hat.
 
  • Bei mir melden, woanders wohnen Beitrag #7

Hulk Holger

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
220
Zustimmungen
0
Ist für mich jetzt nicht verständlich, warum er dazu deine Adresse benötigt und nicht ggf. die Adresse der Mutter angibt, wo er ja tatsächlich untergekommen ist.

Um Leistungen vom Jobcenter zu beziehen benötigt man eine (Wohn-)Adresse. Wirklich wohnen muss man dort nicht, besitzt man keine (Post-)Adresse, dann werden die Leistungen nicht gewährt.

Hab ich den TE richtig verstanden, dann wohnen er und die Mutter des Freundes nicht in der selben Stadt. Zuständig ist immer das Jobcenter am Wohnort. Will der Freund des TE nun in die selbe Stadt wie der TE braucht er dort eine meldeadresse, hat er dort keine müsste er in der Stadt der Mutter Leistungen beantragen und dann umziehen.
 
  • Bei mir melden, woanders wohnen Beitrag #8

Pharao

@ Hulk Holger,

das ist eine reine Vermutung von dir !

Es könnte auch sein, das die Mutter Leistungen erhält, weswegen der Sohn sich nicht bei ihr melden will. Es könnte aber auch sein, das ..... <das Rätselraten ist eröffnet> ....

Sorry, es gibt soviele Gründe und nicht alle müssen automatisch im Betrug enden, auch wenn der Verdacht ihr irgendwie nahe liegt.
 
  • Bei mir melden, woanders wohnen Beitrag #9

Nanaki

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.03.2014
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Also wie ich das von meinem Kumpel erfahren habe, ist das eigentlich so wie Hulk Hogan das sagt.

Er will laut seiner Aussage, durch das Amt hier ne Wohnung vermittelt bekommen, in der Stadt in der ich auch wohne.

Die Stadt wo seine Mutter wohnt, ist ein anderer Landkreis, deswegen möchte er sich da nicht melden, weil das irgendwie dann alles komplizierter wird.
Seine Mutter bezieht keine Leistungen

Nun weiss ich nicht was ich machen soll..soll ich das so weiter laufen lassen, oder soll ich ihm sagen er soll das bitte umändern/rückgängig machen?
 
  • Bei mir melden, woanders wohnen Beitrag #10
Duncan

Duncan

Moderator
Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
7.605
Zustimmungen
4.271
Ort
Mark Brandenburg
Hm - laut Meldung beim Amt leben da zwei Personen gemeinsam in einer Wohnung, die eventl. für 2 auch noch etwas eng erscheint?
Einer davon will jetzt auch noch Geld vom Amt?
Als beflissener SB vom Amte, der sein Lebensziel im Abwehren von Zahlungsansprüchen sieht, dürfte sich die Frage nach der Bildung einer Bedarfsgemeinschaft stellen, der es unbedingt nachzugehen gilt....
Vielleicht findet sich da ja ein Unterhaltspflichtiger. Ober eine Begründung für die Reduzierung/Verweigerung der Zahlungen. ...
 
  • Bei mir melden, woanders wohnen Beitrag #11

Petra_44

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.09.2010
Beiträge
189
Zustimmungen
10
Also das Einwohnermeldeamt scheint jedenfalls Daten weiterzugeben. An wen genau, weiß man nicht - aber es ist schon komisch, dass die GEZ sofort von einem Umzug erfährt. Auch von O2 bekam ich am Tag nach der Ummeldung eine Mail, dass ich doch ganz bequem meinen Telefonanschluss mitnehmen kann.

Welche Konsequenzen das jetzt für euch beide hat - keine Ahnung, ob es überhaupt relevant ist. Ich wollte es nur mal anmerken. Wenn die GEZ die Daten hat, warum dann nicht auch das Sozialamt etc.?
 
  • Bei mir melden, woanders wohnen Beitrag #12

Pharao

Die Stadt wo seine Mutter wohnt, ist ein anderer Landkreis, deswegen möchte er sich da nicht melden, weil das irgendwie dann alles komplizierter wird.
Hi,

das wäre nicht komplizierter als das was er jetzt macht, nur mit dem Unterschied, das was er jetzt macht ist m.E. der falsche Weg. Jeder kann hinziehen wohin es im gefällt, auch im Alg2-Bezug !
 
  • Bei mir melden, woanders wohnen Beitrag #13
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
Er will laut seiner Aussage, durch das Amt hier ne Wohnung vermittelt bekommen, in der Stadt in der ich auch wohne.
Welches Amt ist das denn, das da Wohnungen vermittelt? Und bei dem für diese Wohnungsvermittlung Bedingung ist, dass man in der fraglichen Stadt schon gemeldet ist?
 
  • Bei mir melden, woanders wohnen Beitrag #14

Papabär

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.12.2010
Beiträge
7.671
Zustimmungen
2.185
Ort
Berlin
Jeder kann hinziehen wohin es im gefällt, auch im Alg2-Bezug !
Das gilt sogar für U25 ... solange sie zu Ihren Eltern ziehen wollen :61:



Welches Amt ist das denn, das da Wohnungen vermittelt?
Guckst Du §96 ZGB-DDR. Das für die Wohnraumlenkung zuständ´je Organ ist in der Regel der Rat des Kreises. Rechtsgrundlaache ist die Wohnraumlenkungsverordnung von 1967. :91:


Doch Vorsicht Zauberlehrling! Bis zur Ausstellung einer Wohnungszuweisung muss der Bürger unter der angegebenen Meldeanschrift postalisch erreichbar sein - und meines Wissens nach wurde solchen Anträgen schon seit 24 Jahren nicht mehr stattgegeben.


...
Ach, da kommt der Meister!
Herr, die Not ist groß!
Die ich rief, die Geister
Werd ich nun nicht los.
...
 
  • Bei mir melden, woanders wohnen Beitrag #15
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
Guckst Du §96 ZGB-DDR. Das für die Wohnraumlenkung zuständ´je Organ ist in der Regel der Rat des Kreises. Rechtsgrundlaache ist die Wohnraumlenkungsverordnung von 1967. :91:

Doch Vorsicht Zauberlehrling! Bis zur Ausstellung einer Wohnungszuweisung muss der Bürger unter der angegebenen Meldeanschrift postalisch erreichbar sein - und meines Wissens nach wurde solchen Anträgen schon seit 24 Jahren nicht mehr stattgegeben.
Danke der Auskunft!
Erstaunlich was die jungen Leute heutzutage alles wissen wenn's drum geht sich das Leben einfacher zu machen.
Und ich Dummchen wusste nicht mal dass es sowas gibt.

Oder anders:
Hier wird dann wohl mal wieder eindeutig jemand beschumpst.
Fragt sich nur wer's denn ist.
Der TE wird jedenfalls schon mal eindeutig belogen - da wär's bei mir dann vorbei mit der Freundschaft.
 
  • Bei mir melden, woanders wohnen Beitrag #16

Nanaki

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.03.2014
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Das heisst also, er nutzt meine ahnungslosigkeit aus um so gesehen das amt zu bescheissen. obwohl er es genau so machen könnte wenn er sich bei seiner mutter anmelden würde?
 
  • Bei mir melden, woanders wohnen Beitrag #17
Andres

Andres

Moderator
Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
13.439
Zustimmungen
6.675
Das heisst also, er nutzt meine ahnungslosigkeit aus um so gesehen das amt zu bescheissen.

Hoffentlich klingt das jetzt nicht zu arrogant: Du hast gerade etwas sehr wichtiges gelernt.
 
  • Bei mir melden, woanders wohnen Beitrag #18

Nanaki

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.03.2014
Beiträge
14
Zustimmungen
0
Hm, das hätte ich von ihm aber nicht gedacht..wie sehr man sich täuschen kann..
Was wäre denn jetzt der nächste Schritt? Beim EMA anrufen und ihn zwangsabmelden?
 
  • Bei mir melden, woanders wohnen Beitrag #19
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
Das heisst also, er nutzt meine ahnungslosigkeit aus um so gesehen das amt zu bescheissen. obwohl er es genau so machen könnte wenn er sich bei seiner mutter anmelden würde?
Entweder er lügt Dich gnadenlos bewusst an (was für ein Amt soll das sein das Wohnungen vermittelt?), oder er hat sich selbst noch nicht mal schlau gemacht was wirklich Sache ist.
Offensichtlich will er vor allem eines nicht, nämlich zurück zu Muttern ziehen.
 
  • Bei mir melden, woanders wohnen Beitrag #20
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
Was wäre denn jetzt der nächste Schritt? Beim EMA anrufen und ihn zwangsabmelden?
Hat er sich denn überhaupt schon bei dir angemeldet?
Weiss der Vermieter schon Bescheid? Hat er es erlaubt?

Tatsache ist ja, dass der Vermieter das erstmal erlauben muss, wenn's nicht nur Besuch ist.
Und wenn man sich irgendwo anmeldet, dann ist es eben mehr als nur Besuch.

Soviel nur zur Schützenhilfe...
 
Thema:

Bei mir melden, woanders wohnen

Sucheingaben

wohnsitz anmelden ohne dort zu wohnen

,

woanders wohnen als gemeldet

,

wohnsitz anmelden und nicht dort wohnen

,
meldeadresse ohne dort zu wohnen
, angemeldet aber nicht wohnhaft, falsche meldeadresse konsequenzen, bei eltern gemeldet woanders wohnen, gemeldet aber nicht wohnhaft, gemeldet und woanders wohnen, gemeldet aber woanders wohnen, muss ich da wohnen wo ich gemeldet bin, darf man woanders wohnen als gemeldet, darf man sich in einer wohnung melden wo man nicht wohnt, angemeldet aber wohnt nicht, meldeadresse aber woanders wohnen, muss man an der meldeadresse wohnen, eltern gemeldet woanders wohnen, ich ziehe nicht um meine post soll woanders hin muss ich einwohnermeldeamt ummelden, wohnsitz anmelden woanders wohnen, jemanden anmelden der woanders wohnt, ein Kumpel ist postalisch bei mir gemeldet hält sich aber woanders auf gibt das Konsequenzen , kann ich mich woanders anmelden, wohnsitz anmelden obwohl man nicht dort wohnt, alg2 jemanden postialisch anmelden , bei mir gemeldet woanders wohnen
Oben