
GSR600
Moderator
Wann erfolgte denn die Teilung in die WEG, direkt bei Neubau oder ist das jetzt ein Verkauf durch einen alleinigen Eigentümer aller WHG?
Seltsam, warum du dich mit dieser Meinung gerade in diesem Forum hier aufhältst.Unabhängig von Rendite und so kann ich es immer wieder nicht verstehen wie man sich ohne Not so einen Klotz für die nächsten Jahre ans Bein binden will. Geld lässt nicht verdienen, die Wohnung wird nicht selbst genutzt, also wozu? Es reicht eine Komponente aus deiner Rechnung die nicht so wie geplant läuft und das ganze Kartenhaus bricht zusammen. Wer es mag, bitte schön.
Es ist relativ unbestritten, dass man sich selbst aktiv um die Zukunftsplanung kümmern sollte - wenn es die Finanzen hergeben. Wenn sich dafür entscheidet, das in Bier und Schnaps zu tun, in Reisen, in Kinder etc., so mag das in Ordnung gehen, wenn man auf sein eigenes rechtzeitiges Ableben hofft oder einem die zukünftige Grundsicherung reicht.
Was daran bezweifelst du? Viele Leute geben ihr Geld für Dinge aus, die bei einer Renditebetrachtung sinnlos sind.Ist das Dein Ernst, braut?
Was daran bezweifelst du? Viele Leute geben ihr Geld für Dinge aus, die bei einer Renditebetrachtung sinnlos sind.
Ach, ich frage mich nur, ob Du ernsthaft Kinder mit Konsumgütern auf eine Stufe stellst bei Deinen Renditebetrachtungen ...Was daran bezweifelst du? Viele Leute geben ihr Geld für Dinge aus, die bei einer Renditebetrachtung sinnlos sind.
In gewissem Umfang habe ich dafür volles Verständnis - man soll durchaus Spaß am Leben haben und sich auch was gönnen.
Für mich die Frage ist, wofür man alles verfügbare ausgibt. Braucht man wirklich die neuesten Marken- und Modeklamotten? Kann man sich das neuste iPhone mit teurem Knebelvertrag leisten? Braucht's den aufgemotzten PS-Boliden? Oder wird da Geld rausgeworfen, das man sinnvoller in eine Zukunftssicherung investieren könnte? Wie kann man so kurzsichtig deren Notwendigkeit ausblenden, als regelmäßig etwas anzusparen?
Und wenn man sich gezielt für Alkohol, Drogen, Rennautos entscheidet, dann ist es im Zwischenbereich bis zur krankhaften Sucht auch eine eigene Entscheidung, sein eigenes Leben und seine eigene Zukunft auf's Spiel zu setzen.
Persönlich möchte ich nicht darauf vertrauen, dass mir die gesetzliche Rente alleine einen angenehmen Lebensabend ermöglichen wird.
Ich möchte keineswegs Kinder als Konsumgüter bezeichnen.Ach, ich frage mich nur, ob Du ernsthaft Kinder mit Konsumgütern auf eine Stufe stellst bei Deinen Renditebetrachtungen ...
Seltsam, warum du dich mit dieser Meinung gerade in diesem Forum hier aufhältst.
Lage: Berlin, ruhigen Nebenstraße, Köpenick, 10 Minuten Fußweg zur S-Bahn Köpenick (10 Minuten Taktung, in 24 Minuten Alexanderplatz, in 37 Minuten Teslawerk Grünheide, wobei der Zielbahnhof Tesla in Zukunft "näher" verlegt wird), 30 Minuten Autofahrt zu Tesla
Vermietet für 620€ Wohnung, 60€ Tiefgarage, 8€/qm, qualifizierter Mietspiegel weist 10,75€ aus. Nächste Erhöhung in 3 Jahren, 11% Kappungsgrenze, älteres Ehepaar, das seit 15 Jahren darin wohnt
Zur Lage mögen sich z.B. @Duncan oder @FMBerlin äußern, keine Ahnung, aber mir wären weniger als 2 % Rendite (netto, d.h. nach nicht umlagefähigen Kosten) entschieden zu niedrig!
Meine Meinung ist der beste Weg zur ersten Immobilie/Wohnung die schlimmste Bude mit dem vor allem niedrigsten Preis in einer Gegen mit ordentlichem Wersteigerungspotential zu kaufen und die dann, vor allem durch möglichst viel Eigenleistung, in einen gut vermietbaren Zustand zu versetzen.ich habe das tolle Forum erst heute entdeckt und würde gerne eure Meinung zum bevorstehenden Kauf (kann ihn noch abbrechen, bzw. noch Änderungen am Kredit anfrodern, Tilgung etc.) als Kapitalanlage hören.