Beschwerde gegen Hausverwalter

Diskutiere Beschwerde gegen Hausverwalter im WEG-Verwaltung Forum im Bereich Wohnungseigentum; Hallo, wir sind seit einigen Jahren Eigentümer einer Ferienwohnung in einer Appartmentanlage. Bis 2004 wurde die Wohnung durch eine Agentur, deren...
  • Beschwerde gegen Hausverwalter Beitrag #1

Margret

Hallo,
wir sind seit einigen Jahren Eigentümer einer Ferienwohnung in einer Appartmentanlage. Bis 2004 wurde die Wohnung durch eine Agentur, deren Inhaber als Miteigentümer (50 Einheiten) zudem im Beirat sitzt, vermietet.
Die Kosten für Reinigung von Bett- und Tischwäsche wurden von uns anteilig gezahlt.
In 2005 versuchten wir das Appartement zu veräußern und vermieteten es gar nicht. Trotzdem erschien auf der Wohngeldabre. 2005 ein Betrag für das genannte "Wäschegeld". Nach Erhalt der Abrechnung und Tage vor der anberaumten ETV baten wir den Verwalter um Korrektur der Abre. zu diesem punkt, da definitiv keine Wäschekosten angefallen waren. Er wollte sich vor der ETV mit dem Beirat hierzu beraten und versprach eine Abre. korrektur. Auf der ETV, auf der wir uns aus Zeitgründen von ihm vertreten ließen und für uns um Enthaltung zur Abre. 05 gebeten hatten, hat er offenbar vergessen, diesen Punkt überhaupt anzusprechen, nachdem er auch vergessen hatte, vorher mit dem Beirat zu sprechen. So wurde die Abrechnung mit Wäschegeldkosten zu unseren Lasten abgesegnet.
Kann der Verwalter hierzu in Regress genommen werden, da er wusste, dass die Abre. fehlerhaft ist ?
Danke für eine Antwort, Margret
 
  • Beschwerde gegen Hausverwalter Beitrag #2

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
Wie kann solcher Fehler geschehen, wenn keine Rechnung für Wäsche
vorlag ? :zwinker
Oder
wer hat die Rechnung gestellt ? - vermutlich die Agentur /Beirat
wer hat die Rechnung/Kosten bezahlt ? - wohl die Verwaltung
wer hat die Abrechnung erstellt ? - wiederum die Verwaltung
wer hat die Abrechnung geprüft ? - wiederum der Beirat/die Agentur.

Ist wohl nicht zu wundern, wenn sie sich gegenseitig die Hände waschen.
sich mit "Vergessen" dumm zu stellen. :shame

Fehler gehört berichtigt zu werden. :top
In diesem Fall haften Verwalter und Beirat allesamt. :lol
 
  • Beschwerde gegen Hausverwalter Beitrag #3
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
moin Margret,

ich bin mit den Gepflogenheiten in solchen Appartmentanlagen nicht vertraut, da Du aber von Beirat und ETV schreibst, gehe ich davon aus, daß die Anlage als WEG organisiert ist.

Eine WEG-Abrechnung kann vier Wochen nach der Versammlung angefochten werden, das sollte man auch tun, wenn sie denn falsch ist. Ansonsten wird eine auch falsche Abrechnung bestandskräftig.

Zur Frage der Wäschekosten, hier gehe ich mal - allerdings in Unkenntnis der vorliegenden Vertragsgestaltung - davon aus, daß es sich um eine Individualvereinbarung zwischen einem Serviceunternehmen und dem jeweiligen Eigentümer handelt, nicht jedoch um Gemeinschaftskosten der WEG.

Insofern hätten diese Kosten auch nichts auf der WEG-Abrechnung verloren.

Sollte dies in der Teilungserklärung doch so geregelt sein, würde ich falsch liegen. Es wäre aber noch immer zu klären, weshalb hier falsche Kosten abgerechnet worden sind.

Ist die Angelegenheit grundsätzlich geklärt, kann man die jetzt falsch abgerechneten Beträge in der nächsten Abrechnung mit entsprechenden Gutschriften korrigieren, so daß wieder alles im Lot ist.

Alternativ könnte man auch eine korrigierte Abrechnung 2005 erstellen und genehmigen lassen, das ist aber für kleinere Fehler (wenn es denn solche sind) oftmals zuviel Aufriß.

hoffe geholfen zu haben,
Christian Martens
 
  • Beschwerde gegen Hausverwalter Beitrag #4

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
Eine WEG-Abrechnung kann vier Wochen nach der Versammlung angefochten werden, das sollte man auch tun, wenn sie denn falsch ist. Ansonsten wird eine auch falsche Abrechnung bestandskräftig.

><

Ist die Angelegenheit grundsätzlich geklärt, kann man die jetzt falsch
abgerechneten Beträge in der nächsten Abrechnung mit entsprechenden Gutschriften korrigieren, so daß wieder alles im Lot ist.


bestandkräftig, aber korrigieren ?
Was wenn die andere Eigentümer nicht einverstanden sind ?

:help
 
Thema:

Beschwerde gegen Hausverwalter

Sucheingaben

beschwerdebrief hausverwaltung

,

beschwerdebrief an hausverwaltung

,

beschwerde hausverwaltung

,
beschwerde über hausverwaltung
, hausverwaltung beschwerde, beschwerdebrief hausmeister, beschwerde über hausverwalter, beschwerdebrief an verwaltung, beschwerdebrief an die hausverwaltung, über hausverwaltung beschweren , beschwerdebrief verwaltung, beschwerdeschreiben hausverwaltung, beschwerde an die Hausverwaltung , beschwerdebrief gegen hausmeister, Beschwerde gegen Hausverwalter, beschwerden an hausverwaltung , hausverwaltung beschwerden, beschwerden über hausverwaltung, hausverwalter beschwerde, beschwerde an hausverwaltung, beschwerde bei hausverwaltung, beschwerdebrief für hausverwaltung, beschwerdebrief gegen hausverwalter , beschwerde über verwalter, Beschwerdestelle HAUSVERWALTUNG
Oben