mgz
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 04.05.2022
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo!
Meine Freundin hat einen Kaufvertrag für eine Wohnung unterschrieben und einen Vertrag mit ihrer Bank zur Finanzierung gemacht.
Das Haus, in dem die Wohung ist, ist grade im Bau.
Leider ist es nun so, dass die Teilungserklärung des Hauses länger dauert als der Verkäufer erhofft hat. Ohne Teilungserklärung gibt es auch keine Auflassungsvormerkung. Ohne Auflassungsvormerkung fließt das Geld nicht von der Bank an den Verkäufer. Wenn das Geld bei der Bank liegt, muss meine Freundin darauf Negativzinsen zahlen. So weit ist es noch nicht, aber bald.
Meine Freundin ist keine Deutsch-Muttersprachlerin, deshalb darf ich dieses Problem lösen. Wo setzt man am besten an bei diesem Problem? Bittet man die Bank, den Vertrag zu ändern? Bittet man den Verkäufer, das Geld schon jetzt zu nehmen, ohne Auflassungsvormerkung? Lagert man das Geld am besten für eine Weile irgendwo anders? (Auch dazu müsste man offenbar den Vertrag mit der Bank ändern)
Ich bin dankbar für Ratschläge.
Meine Freundin hat einen Kaufvertrag für eine Wohnung unterschrieben und einen Vertrag mit ihrer Bank zur Finanzierung gemacht.
Das Haus, in dem die Wohung ist, ist grade im Bau.
Leider ist es nun so, dass die Teilungserklärung des Hauses länger dauert als der Verkäufer erhofft hat. Ohne Teilungserklärung gibt es auch keine Auflassungsvormerkung. Ohne Auflassungsvormerkung fließt das Geld nicht von der Bank an den Verkäufer. Wenn das Geld bei der Bank liegt, muss meine Freundin darauf Negativzinsen zahlen. So weit ist es noch nicht, aber bald.
Meine Freundin ist keine Deutsch-Muttersprachlerin, deshalb darf ich dieses Problem lösen. Wo setzt man am besten an bei diesem Problem? Bittet man die Bank, den Vertrag zu ändern? Bittet man den Verkäufer, das Geld schon jetzt zu nehmen, ohne Auflassungsvormerkung? Lagert man das Geld am besten für eine Weile irgendwo anders? (Auch dazu müsste man offenbar den Vertrag mit der Bank ändern)
Ich bin dankbar für Ratschläge.