Guten Tag,
vielen Dank für die Aufnahme in eure Community, ich freue mich auf viele Infos und guten Rat :-)
Erst einmal ein paar Informationen zur Ausgangslage: Ein sehr enger Angehöriger hat sich in meiner Nähe ein Haus gekauft mit der Absicht dieses selber zu bewohnen. Sowohl der Erwerb als auch die ausstehende Sanierung werden mit Eigenkapital finanziert. Kurz nach Zahlung des Kaufpreises hat sich die persönliche Situation des Käufers so gravierend geändert, dass das Haus nicht mehr selber bewohnt werden kann , sondern vermietet werden soll.
Unsere Einigung: Ich werde mich ab sofort um alles kümmern.
Wo ich nun Rat bräuchte: Wie kann ich mir möglichst schnell und fundiert das nötige Grundwissen aneignen? Online-Quellen? Webinare?
Da sich das Haus in einem naturnahen Bereich befindet (Urlaubsgebiet Elbe) könnte grundsätzlich auch eine Vermietung als Ferienhaus in Frage kommen. Lohnt sich das überhaupt gegenüber einer Dauervermietung?
Der Vorteil ist, dass ich wirklich ganz in der Nähe wohne! Ich habe auch keine Angst vor dem Thema, da ich es seit Jahren gewohnt bin, autodidaktisch zu arbeiten. (Habe mir ua Buchführung für meine Selbständigkeit selber beigebracht, natürlich mit Unterstützung von Dr. Google und meiner Steuerberatung).
Aktueller Stand: Handwerker sind in Startposition und Termin mit meinem Steuerberater ist vereinbart.
Was hat nun Prio A der Erledigungen - um welche Themen sollte ich mich dringend zuerst kümmern?
Ich freue mich auf die neue Herausforderung und ich freue mich euren fachkundigen Rat.
Vielen Dank und herzliche Grüße aus der schönen Elbtalaue
Marieanne
vielen Dank für die Aufnahme in eure Community, ich freue mich auf viele Infos und guten Rat :-)
Erst einmal ein paar Informationen zur Ausgangslage: Ein sehr enger Angehöriger hat sich in meiner Nähe ein Haus gekauft mit der Absicht dieses selber zu bewohnen. Sowohl der Erwerb als auch die ausstehende Sanierung werden mit Eigenkapital finanziert. Kurz nach Zahlung des Kaufpreises hat sich die persönliche Situation des Käufers so gravierend geändert, dass das Haus nicht mehr selber bewohnt werden kann , sondern vermietet werden soll.
Unsere Einigung: Ich werde mich ab sofort um alles kümmern.
Wo ich nun Rat bräuchte: Wie kann ich mir möglichst schnell und fundiert das nötige Grundwissen aneignen? Online-Quellen? Webinare?
Da sich das Haus in einem naturnahen Bereich befindet (Urlaubsgebiet Elbe) könnte grundsätzlich auch eine Vermietung als Ferienhaus in Frage kommen. Lohnt sich das überhaupt gegenüber einer Dauervermietung?
Der Vorteil ist, dass ich wirklich ganz in der Nähe wohne! Ich habe auch keine Angst vor dem Thema, da ich es seit Jahren gewohnt bin, autodidaktisch zu arbeiten. (Habe mir ua Buchführung für meine Selbständigkeit selber beigebracht, natürlich mit Unterstützung von Dr. Google und meiner Steuerberatung).
Aktueller Stand: Handwerker sind in Startposition und Termin mit meinem Steuerberater ist vereinbart.
Was hat nun Prio A der Erledigungen - um welche Themen sollte ich mich dringend zuerst kümmern?
Ich freue mich auf die neue Herausforderung und ich freue mich euren fachkundigen Rat.
Vielen Dank und herzliche Grüße aus der schönen Elbtalaue
Marieanne