melle1977

also ich hab da mal ein Anliegen. Mein Lebenspartner bekommt Arbeitslosengeld I und wir beantragen jetzt noch das Arbeitslosengeld II. Ihr wisst ja sicherlich selbst wie viel das ist, ich meine die ganze Ausfüllerei etc.
Nun das ist nicht das Problem, wir haben uns eine Wohnung in dem Hause seiner Eltern ausgebaut mit separatem Eingang, Terrasse, Flur, Kinderzimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad mit Dusche und WC. Die Wohnung ist teilweise unterm Dach und teilweise 1. OG und hat 50 qm insgesamt abzgl. Dachschrägen etc. Die Wohnung wurde bezugsfertig ab Juni 2006. Nun zahlen wir 300 € nur Nebenkosten, keine Miete. Es gibt noch keine schriftliche Vereinbarung oder dergleichen aber für ALG II brauchen wir was schriftliches. Die 300 € zahlen wir per Dauerauftrag schon seit Januar da wir ja bei seinen Eltern mit gewohnt haben. Die Eltern machen keinen Mietvertrag wegen dem Finanzamt und nach Rücksprache mit deren Steuerberater, reicht das mit den Nebenkosten. Ich habe schon mal angefangen etwas zu formulieren. Ich bitte euch: HELFT MIR BEI DER RICHTIGEN FORMULIERUNG! Ich hab keinen klaren Kopf mehr. Ich möchte es auch nicht falsch machen. Anbei mein Werk:
Vereinbarung über Nebenkostenbeteiligung für die Wohnung: 1. OG rechts, .................. bezugsfertig ab 01.06.2006
Die Vereinbarung wird zwischen den Eigentümern des Objektes........., den Eheleuten.... und ..... getroffen.
Folgendes wird vereinbart:
Die Wohnung im 1. OG rechts bestehend aus: einem separaten Eingang, Terrasse, Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Bad mit WC und Dusche wird an Jens XXX und Melanie XXX allein für Wohnzwecke ab dem 01.06.2006 mietfrei übergeben, jedoch ist monatlich eine Nebenkostenpauschale von 300,00 € an Heinz-Uwe und Ingrid XXX zu zahlen. Sollte sich der Verbrauch für Wasser, Strom, Heizöl etc. nach einem Abrechnungsjahr erhöhen, erhöht sich dementsprechend die Nebenkostenpauschale. Die Nebenkostenpauschale von 300,00 € errechnet sich aus den Bescheiden sämtlicher Gewerke für das Grundstück: ............., diese dann Personenbedingt aufgeteilt wurden. Für etwaige Schönheitsreparaturen und dergleichen sind Jens XXX und Melanie XXXX selbst verantwortlich.
Ich hoffe s genügt, wenn nicht einfach fragen. Danke!