Brauche dringend Rat!

Diskutiere Brauche dringend Rat! im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; :gehtnichtGuten Tag, also ich hab da mal ein Anliegen. Mein Lebenspartner bekommt Arbeitslosengeld I und wir beantragen jetzt noch das...
  • Brauche dringend Rat! Beitrag #1

melle1977

:gehtnichtGuten Tag,
also ich hab da mal ein Anliegen. Mein Lebenspartner bekommt Arbeitslosengeld I und wir beantragen jetzt noch das Arbeitslosengeld II. Ihr wisst ja sicherlich selbst wie viel das ist, ich meine die ganze Ausfüllerei etc.

Nun das ist nicht das Problem, wir haben uns eine Wohnung in dem Hause seiner Eltern ausgebaut mit separatem Eingang, Terrasse, Flur, Kinderzimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad mit Dusche und WC. Die Wohnung ist teilweise unterm Dach und teilweise 1. OG und hat 50 qm insgesamt abzgl. Dachschrägen etc. Die Wohnung wurde bezugsfertig ab Juni 2006. Nun zahlen wir 300 € nur Nebenkosten, keine Miete. Es gibt noch keine schriftliche Vereinbarung oder dergleichen aber für ALG II brauchen wir was schriftliches. Die 300 € zahlen wir per Dauerauftrag schon seit Januar da wir ja bei seinen Eltern mit gewohnt haben. Die Eltern machen keinen Mietvertrag wegen dem Finanzamt und nach Rücksprache mit deren Steuerberater, reicht das mit den Nebenkosten. Ich habe schon mal angefangen etwas zu formulieren. Ich bitte euch: HELFT MIR BEI DER RICHTIGEN FORMULIERUNG! Ich hab keinen klaren Kopf mehr. Ich möchte es auch nicht falsch machen. Anbei mein Werk:
Vereinbarung über Nebenkostenbeteiligung für die Wohnung: 1. OG rechts, .................. bezugsfertig ab 01.06.2006

Die Vereinbarung wird zwischen den Eigentümern des Objektes........., den Eheleuten.... und ..... getroffen.

Folgendes wird vereinbart:

Die Wohnung im 1. OG rechts bestehend aus: einem separaten Eingang, Terrasse, Flur, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Bad mit WC und Dusche wird an Jens XXX und Melanie XXX allein für Wohnzwecke ab dem 01.06.2006 mietfrei übergeben, jedoch ist monatlich eine Nebenkostenpauschale von 300,00 € an Heinz-Uwe und Ingrid XXX zu zahlen. Sollte sich der Verbrauch für Wasser, Strom, Heizöl etc. nach einem Abrechnungsjahr erhöhen, erhöht sich dementsprechend die Nebenkostenpauschale. Die Nebenkostenpauschale von 300,00 € errechnet sich aus den Bescheiden sämtlicher Gewerke für das Grundstück: ............., diese dann Personenbedingt aufgeteilt wurden. Für etwaige Schönheitsreparaturen und dergleichen sind Jens XXX und Melanie XXXX selbst verantwortlich.

Ich hoffe s genügt, wenn nicht einfach fragen. Danke!
 
#
schau mal hier: Brauche dringend Rat!. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Brauche dringend Rat! Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Sorry, aber ich weiss nicht worauf du hinaus willst. Was verlangt das Amt und warum ist es steuerlich besser, keine Miete zu bezahlen )?
 
  • Brauche dringend Rat! Beitrag #3

melle1977

hallo,
naja was sie wirklich wollen weiß ich nicht. ich habe denen schon vorab gesagt das wir keine miete bezahlen sondern nur eine nebenkostenpauschale, daraufhin gab mir die mitarbeiterin ein formular und zwar eine wohnflächenberechnung. und die eltern wollen nicht das irgendwie das wort miete erscheint, denn sonst müssen sie es doch dem finanzamt melden. miete ist doch ne einnahme und wenn man nur nebenkosten nimmt in dem sinne, das sind doch keine einnahmen.
 
  • Brauche dringend Rat! Beitrag #4
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
öhm... mal wieder 'ne ganz blöde frage:
wie wollt ihr bitte € 300,-- als nebenkosten abrechnen für eine 50qm-wohnung, bewohnt von 2 leuten? gerade bei den nebenkosten gibt es doch SEHR starre regeln, was da verrechnet werden darf und wie, das kriegt ihr doch nie und nimmer durch?
da habt ihr bestimmt was falsch verstanden seitens des steuerberaters, denn steuerlich gesehen sollten mieteinnahmen nun wirklich kein problem sein, wenn gerade erst aufwendig saniert und renoviert wurde - das lässt sich doch ganz wunderhübsch absetzen.

wie wärs denn mit einem vertrag, in dem klar steht, dass ihr für geleistete renovierungsarbeiten im gegenzug so-und-so lange mietfrei wohnen dürft?

ich glaube nicht dass ihr mit dieser € 300,-- NEBENKOSTEN-geschichte bei der wohngeldbehörde glück haben werdet, die werden euch vermutlich einen vogel zeigen - das ist viel zu durchschaubar. zumal man im wohngeldformular normalerweise sehr exakt angeben muss, wie sich die nebenkosten zusammensetzen...

oder geht's garnicht um wohngeld?
 
Thema:

Brauche dringend Rat!

Brauche dringend Rat! - Ähnliche Themen

Ausgebauten Keller als Wohnraum vermieten?: Hallo zusammen, aufgrund von Mieterwechsel spiele ich mit dem Gedanken, die aktuell mitvermieteten Kellerräume gesondert zu vermieten. Ich dachte...
Neuling bittet um Bewertung / Meinung über Immobilie: Servus aus Hessen :)! Also einmal kurz zu meiner Person, 30 Jahre "alt" und seit geraumer Zeit auf Haussuche. Wichtig wären der Frau die...
Mieter verweigert Nachzahlung: Hallo zusammen, ich bin seit langem stiller Mitleser im Forum und habe nun selbst etwas Aufmunterungs- und Beratungsbedarf von den erfahrenen...
Neu im "Vermietungs-Geschäft": Hallo zusammen, ich habe mich heute hier angemeldet, da wir (mein Mann und ich) zukünftig eine Wohnung vermieten werden. Erstmal zum...
Wohnungsübergabe: Mängel und Mietschulden: Hallo und guten Tag, gestern haben wir nach langem Hin und Her von unserem Mieter die Wohnung zurück bekommen. zur Vorgeschichte: Die Wohnung...

Sucheingaben

Vertrag Nebenkostenbeteiligung

,

nebenkostenbeteiligung

,

nebenkostenbeteiligung vordruck

,
Vertrag über Nebenkostenbeteiligung
, Mietfrei wohnen Nebenkosten SGB II , nebenkostenbeteiligung alg2, was habt ihr an nebenkosten für eine 50qm wohnung, nebenkostenbeteiligung besucher, Mietfrei mit Nebenkostenbeteiligung, Vertrag über nebenkostenbeteiligung alg II, nebenkostenpauschale erhöhung Heizöl, mietfrei wohnen aber nebenkostenbeteiligung alg2, nebenkostenpauschale erhöhung, nebenkostenbeteiligung mieteinnahme, mustervertrag nebenkostenbeteiligung, mietfreies wohnen alg2, mietfrei wohnen finanzamt, sgb ii mietfrei wohnen nur nebenkosten, alg2 mietfrei wohnen, mietfreies wohnen beteiligung nebenkosten, mietfreies wohnen vertrag, Nur Nebenkosten Keine miete, nebenkostenbeteiligung alg ii musterschreiben, vordruck nebenkostenbeteiligung für finanzamt, nebenkostenbeteiligung vertrag
Oben