Curly
Hi @ll,
ich habe meine Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2005 erhalten wo erstmalig eine Brunnenreinigung aufgeführt ist.
Es ist ein Mehrfamilienhaus mit mehrenen WE. Die Wasserversorgung erfolgt ausschließlich mit einen Brunnen und es gibt eine Biologische Kläranlage. Eine Wasseruhr habe ich in meiner Wohnung nicht, da der Vermieter keine Wassergebühren an die Gemeinde zahlen muss.
In der Betriebskostenabrechnung steht folgendes:
Kontenbezeichnung: Brunnenreinigung
Gesamtkosten: 1236,00 €
Umlageschlüssel: Wasserverbrauch (Gesamt)
%: 100
Kostenschlüssel: 1236,00 €
Gesamteinheiten: 216,2330
Ihre Einheit: 17,3
Ihre Kosten: 98,89 €
Da ich diese Aufrechnung nicht verstehe, bat ich die Hausverwaltung mir die Rechnung der Brunnenreinigung in Kopie zu übersenden und darum das sie mir aufschlüsseln wie sich der Betrag Gesamteinheiten und Ihre Einheit errechnet.
Die Antwort der Hausverwaltung: Übersendung der Rechnungskopie mit Hinweis das die Reinigung des Brunnens als Wartungsarbeit zur Gewährleistung der Trinkwasserversorgung unerlässlich ist und damit auf die Mieter umgelegt werden kann. Der Kaltwasserverbrauch wurde aufgrund von Vorjahreswerten geschätzt.
Nun verstehe ich nicht wie man einen Schätzung der Kaltwasserversorung machen kann wenn ich in meiner Wohnung noch nie eine Wasseruhr hatte und ob die Brunnenreinigung tatsächlich als Betriebskosten gelten bzw. ob die Umlegung auf die Mieter aufgrund des Wasserverbrauches gerechtfertigt ist.
Für jegliche Hilfe bin ich dankbar. Tausend Dank im Voraus!!!
ich habe meine Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2005 erhalten wo erstmalig eine Brunnenreinigung aufgeführt ist.
Es ist ein Mehrfamilienhaus mit mehrenen WE. Die Wasserversorgung erfolgt ausschließlich mit einen Brunnen und es gibt eine Biologische Kläranlage. Eine Wasseruhr habe ich in meiner Wohnung nicht, da der Vermieter keine Wassergebühren an die Gemeinde zahlen muss.
In der Betriebskostenabrechnung steht folgendes:
Kontenbezeichnung: Brunnenreinigung
Gesamtkosten: 1236,00 €
Umlageschlüssel: Wasserverbrauch (Gesamt)
%: 100
Kostenschlüssel: 1236,00 €
Gesamteinheiten: 216,2330
Ihre Einheit: 17,3
Ihre Kosten: 98,89 €
Da ich diese Aufrechnung nicht verstehe, bat ich die Hausverwaltung mir die Rechnung der Brunnenreinigung in Kopie zu übersenden und darum das sie mir aufschlüsseln wie sich der Betrag Gesamteinheiten und Ihre Einheit errechnet.
Die Antwort der Hausverwaltung: Übersendung der Rechnungskopie mit Hinweis das die Reinigung des Brunnens als Wartungsarbeit zur Gewährleistung der Trinkwasserversorgung unerlässlich ist und damit auf die Mieter umgelegt werden kann. Der Kaltwasserverbrauch wurde aufgrund von Vorjahreswerten geschätzt.
Nun verstehe ich nicht wie man einen Schätzung der Kaltwasserversorung machen kann wenn ich in meiner Wohnung noch nie eine Wasseruhr hatte und ob die Brunnenreinigung tatsächlich als Betriebskosten gelten bzw. ob die Umlegung auf die Mieter aufgrund des Wasserverbrauches gerechtfertigt ist.
Für jegliche Hilfe bin ich dankbar. Tausend Dank im Voraus!!!