ibins
hallo zusammen
wir wohnen in einem alten bauernhaus zur miete, welches mit brunnenwasser gespeist wird.
zum einen will der vermieter den wasserpreis haben, den die anderen, die am wasserwerk angeschlossen sind, zum anderen verlangt er die offiziellen abwassergebühren, obwohl wir zum jetzigen zeitpunkt noch nicht am abwassersystem angeschlossen sind. die kanäle sind gelegt, aber eben noch nicht angeschlossen.
ursprünglich wollte er 30 euro (!!) monatlich frischwasser-abschlag haben. als ich ihm sagte, dass wir diese menge in einem viertel jahr verbrauchen, gab er klein bei - wir zahlen also keinen abschlag.
jetzt wohnen wir ein jahr da und s.o.??
was ist üblich bei brunnenwasser? der vermieter sagt, er müsse die leitung usw. instand halten - aber der preis scheint mir viel zu hoch ???
herzlichen Dank!
ibins
wir wohnen in einem alten bauernhaus zur miete, welches mit brunnenwasser gespeist wird.
zum einen will der vermieter den wasserpreis haben, den die anderen, die am wasserwerk angeschlossen sind, zum anderen verlangt er die offiziellen abwassergebühren, obwohl wir zum jetzigen zeitpunkt noch nicht am abwassersystem angeschlossen sind. die kanäle sind gelegt, aber eben noch nicht angeschlossen.
ursprünglich wollte er 30 euro (!!) monatlich frischwasser-abschlag haben. als ich ihm sagte, dass wir diese menge in einem viertel jahr verbrauchen, gab er klein bei - wir zahlen also keinen abschlag.
jetzt wohnen wir ein jahr da und s.o.??
was ist üblich bei brunnenwasser? der vermieter sagt, er müsse die leitung usw. instand halten - aber der preis scheint mir viel zu hoch ???
herzlichen Dank!
ibins