RobMuc
Hallo,
ich wohne seit 2 Jahren in einem Mietshaus, dass wohl in den 60er Jahren gebaut wurde. Ich wohne dort im obersten Stock mit Dachgauben, ich hatte schon im letzten Winter, Schimmel an den Fensterstöcken, dachte das liegt am Lüften, was aber wohl nicht der Fall ist, da es auch im Sommer ( als es so regnete) auch etwas Schimmel kam.
Das Dach ist gar nicht isoliert, man sieht also im Speicher, der auch zum Trocknen von Wäsche genutzt wird, die Dachziegel ( Dachpfannen) und einige weisen leichte Schlitze auf, wo es auch schon reinregnete. Im Februar diesen Jahres hat es sogar reingeschneit an einigen Stellen.
Ich habe meinen Vermieter und die Hausverwaltung schon mehrmals darauf hingewiesen, aber die sagen es liegt allein am Lüften der Wohnung.
Vor kurzem hatte ich Besuch eines Bekannten und der sagte schon im Trepenhaus, dass es modrig rieche.
Was kann man da jetzt machen? Bin über Tipps sehr dankbar
Robert
ich wohne seit 2 Jahren in einem Mietshaus, dass wohl in den 60er Jahren gebaut wurde. Ich wohne dort im obersten Stock mit Dachgauben, ich hatte schon im letzten Winter, Schimmel an den Fensterstöcken, dachte das liegt am Lüften, was aber wohl nicht der Fall ist, da es auch im Sommer ( als es so regnete) auch etwas Schimmel kam.
Das Dach ist gar nicht isoliert, man sieht also im Speicher, der auch zum Trocknen von Wäsche genutzt wird, die Dachziegel ( Dachpfannen) und einige weisen leichte Schlitze auf, wo es auch schon reinregnete. Im Februar diesen Jahres hat es sogar reingeschneit an einigen Stellen.
Ich habe meinen Vermieter und die Hausverwaltung schon mehrmals darauf hingewiesen, aber die sagen es liegt allein am Lüften der Wohnung.
Vor kurzem hatte ich Besuch eines Bekannten und der sagte schon im Trepenhaus, dass es modrig rieche.
Was kann man da jetzt machen? Bin über Tipps sehr dankbar
Robert