sleeper
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 17.04.2011
- Beiträge
- 9
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich habe bei einem Mieter mitbekommen, dass er einfach einen Heizkörper abgebaut hat. Es handelt sich um einen Abstellraum in einem MFH. In dem Raum befinden sich Waschmaschine und Kondenstrockner. Der Mieter meinte, dass der Raum durch den Trockner ja "geheizt" werden würde?!
Darf der Mieter einfach Heizkörper abbauen ohne Zustimmung des Vermieters?
Kann es durch den Abbau zu technischen Problemen der Heizung selbst kommen?
Wäre toll, wenn mir jemand dazu Auskunft geben könnte.
Gruß sleeper
ich habe bei einem Mieter mitbekommen, dass er einfach einen Heizkörper abgebaut hat. Es handelt sich um einen Abstellraum in einem MFH. In dem Raum befinden sich Waschmaschine und Kondenstrockner. Der Mieter meinte, dass der Raum durch den Trockner ja "geheizt" werden würde?!
Darf der Mieter einfach Heizkörper abbauen ohne Zustimmung des Vermieters?
Kann es durch den Abbau zu technischen Problemen der Heizung selbst kommen?
Wäre toll, wenn mir jemand dazu Auskunft geben könnte.
Gruß sleeper