fraetrin
Hallo zusammen,
Wir sind vor 1 Monat in eine neue Wohnung gezogen ( Altbau).
Gestern Abend trat dann plötzlich das Problem auf dass sich das Schloss unserer Tür nicht mehr öffnen lies. Wir haben erstmal selber alles versucht um die Tür irgendwie zu öffnen. Der vermieter wie auch der Hausmeister waren nicht zu erreichen. Also blieb uns nur noch übrig den Schlüsseldienst kommen zu lassen. Dieser bestätige uns auch das das Schloss 40 Jahre alt ist und die Federn ausgeleihert wären und wir gar nichts hätten mach können. Der Vermieter war der Meinung, dass er das auf keinen Fall zahlt, weil wir ja in ein Altbau gezogen wären und wir damit hätten rechnen müssen. In wie weit muss der Vermieter diese Rechnung begleichen?
Vielen Dank im Vorraus
Fabian
Wir sind vor 1 Monat in eine neue Wohnung gezogen ( Altbau).
Gestern Abend trat dann plötzlich das Problem auf dass sich das Schloss unserer Tür nicht mehr öffnen lies. Wir haben erstmal selber alles versucht um die Tür irgendwie zu öffnen. Der vermieter wie auch der Hausmeister waren nicht zu erreichen. Also blieb uns nur noch übrig den Schlüsseldienst kommen zu lassen. Dieser bestätige uns auch das das Schloss 40 Jahre alt ist und die Federn ausgeleihert wären und wir gar nichts hätten mach können. Der Vermieter war der Meinung, dass er das auf keinen Fall zahlt, weil wir ja in ein Altbau gezogen wären und wir damit hätten rechnen müssen. In wie weit muss der Vermieter diese Rechnung begleichen?
Vielen Dank im Vorraus
Fabian