Defektes Schloss

Diskutiere Defektes Schloss im Kleinreparaturen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo zusammen, Wir sind vor 1 Monat in eine neue Wohnung gezogen ( Altbau). Gestern Abend trat dann plötzlich das Problem auf dass sich das...
  • Defektes Schloss Beitrag #1

fraetrin

Hallo zusammen,

Wir sind vor 1 Monat in eine neue Wohnung gezogen ( Altbau).
Gestern Abend trat dann plötzlich das Problem auf dass sich das Schloss unserer Tür nicht mehr öffnen lies. Wir haben erstmal selber alles versucht um die Tür irgendwie zu öffnen. Der vermieter wie auch der Hausmeister waren nicht zu erreichen. Also blieb uns nur noch übrig den Schlüsseldienst kommen zu lassen. Dieser bestätige uns auch das das Schloss 40 Jahre alt ist und die Federn ausgeleihert wären und wir gar nichts hätten mach können. Der Vermieter war der Meinung, dass er das auf keinen Fall zahlt, weil wir ja in ein Altbau gezogen wären und wir damit hätten rechnen müssen. In wie weit muss der Vermieter diese Rechnung begleichen?

Vielen Dank im Vorraus

Fabian
 
#
schau mal hier: Defektes Schloss. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Defektes Schloss Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Komplett und ohne Abzug. Das Schloss war einfach defekt und musste instandgesetzt werden. Das ist vollständig Vermieterpflicht. Da der Vermieter ständigen Zugang zum Objekt gewähren muss, war das ein Notfall. Auch habt ihr alles versucht, den Vermieter zu erreichen, um ihm die Sache zu erklären.

Der Vermieter hat die Rechnung zu bezahlen. Problem ist nur: Wenn es sich um eine Schließanlage handelt, muss der richtige Schlosser doch wieder hin und ein Schloss für die Schließanlage einbauen. Aber das ist die Sache des Vermieters.
 
Thema:

Defektes Schloss

Defektes Schloss - Ähnliche Themen

Wer muss den neuen Herd bezahlen?: Hallo! Erstmal zu mir, ich lebe zusammen mit einer Mitbewohnerin in einer StudentenWG in Frankfurt. Nun unser Problem: Letztes Jahr im...
Wussten Sie, dass Strom weltweit nur 2-5Ct pro kWh kostet ?: Hier mal eine interessante Email die bei uns ankam, die ich hier so gut es geht versuche einzukopieren: ****************** Wussten Sie, dass...
Brauche dringend Hilfe: Guten Tag, ich bin völlig am Ende, und brauche einen Rat. Folgendes ist bei mir passiert. Ich bin mit meinem Mann im letzten Jahr im Juli in eine...
Frist bis zum 30.08.2007 ??!! darf er das ?: Hallo, Am besten kurz zur vorgeschichte : Wir sind vor etwas über 4 jahren in unsere jetzige mietwohnung eingezogen. anfangs war auch alles...

Sucheingaben

defektes türschloss öffnen

,

wer zahlt kaputtes türschloss

,

defektes schloss

,
defektes schloss öffnen
, mietrecht kaputtes türschloss, kaputtes türschloss vermieter, kaputtes türschloss, kaputtes türschloss mietwohnung, schloß auswechseln wer zahlt mieter oder vermieter, kaputtes schloss wer zahlt, kaputtes türschloss öffnen, kaputtes türschloß, defektes schloss vermieter, kaputtes türschloss wer zahlt, türschloss für altbau, wer tr, zahlt vermieter für kaputtes türschloss, wer zahlt für wohnungsschloß, defektes wohnungsschloss wer bezahlt, wer zahlt kaputtes tuerschloss, defektes vorhängeschloß öffnen, bezahlt mein vermieter ein kaputtes türschloss, kaputtes Zylinderschloss austauschen zahlt Mieter, wer zahlt ein kaputtes Schloß, altbau schloß defekt wer muss bezahlen
Oben