Der Mieter muss den Mietausfall zahlen

Diskutiere Der Mieter muss den Mietausfall zahlen im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Zieht der Mieter aus der Wohnung aus ohne die vertraglich vereinbarten Schönheitsreparaturen durchzuführen und verzögert sich dadurch die...
  • Der Mieter muss den Mietausfall zahlen Beitrag #1

sonnenstern228

Zieht der Mieter aus der Wohnung aus ohne die vertraglich vereinbarten Schönheitsreparaturen durchzuführen und verzögert sich dadurch die Weitervermietung der Wohnung ist der Mieter auch zum Ersatz des Mietausfalles verpflichtet. Allerdings wird verschiedentlich die Auffassung vertreten, dass ein Anspruch des Vermieters auf Ersatz des Mietausfalles nur dann begründet ist, wenn der Vermieter darlegen und beweisen kann, dass ein bestimmter Mietinteressent die Wohnung zu bestimmten Vertragsbedingungen auch angemietet hätte.

Das Landgericht Frankfurt/M. entbindet den Vermieter in einem neueren Urteil von dieser Obliegenheit (LG Frankfurt/M., Urteil vom 1.8.2000, Az: 2/11 S 71/2000, ZMR 2000, 763). Bei Wohnraum handelt es sich - so das LG Frankfurt/M. - um ein marktgängiges Wirtschaftsgut, so dass grundsätzlich davon ausgegangen werden kann, dass die Wohnung in renoviertem Zustand auf den Mietmarkt sofort hätte weitervermietet werden können. Einer entsprechenden Beweisführung durch den Vermieter bedarf es daher nicht.

Der Mieter kann auch nicht einwenden, dass die Wohnung bei der behaupteten Entspannung des Wohnungsmarktes leergestanden hätte. Hier ist zu berück-sichtigen, dass sich gerade auf einem entspannten Wohnungsmarkt unrenovierte Wohnungen schwieriger vermieten lassen, da sich Mietinteressenten dann bei der vorhandenen Auswahl für eine renovierte Wohnung entscheiden oder für die unrenovierte Wohnung einen angemessenen Preisabschlag verlangen. Ferner ist dem Vermieter das Anbieten der unrenovierten Wohnung auch nicht zumutbar, da sich für den Vermieter die Rechtslage bezüglich der vom Mieter durchzuführenden Schönheitsreparaturen in diesem Fall verschlechtert (LG Frankfurt/M. a.a.O.).
 
Thema:

Der Mieter muss den Mietausfall zahlen

Der Mieter muss den Mietausfall zahlen - Ähnliche Themen

Verdreckte Wohnung hinterlassen - Reinigung von Kaution abziehen?: Hallo, habe eine 1-Zimmer Wohnung jetzt knapp 1,5 Jahre an eine junge Frau vermietet und von einem Bevollmächtigten die Wohnungsübergabe...
Vertragstext => Konsequenzen?: Hallo Zusammen, Mieter hat zum 31.08.2019 gekündigt, eingezogen war er am 01.09.2015. Wohnung war komplett renoviert bei Übergabe an den Mieter...
Übergabe der Kaution bei Übernahme des Mieters: Hallo zusammen, ich habe eine Wohnung gekauft und den dortigen Mieter übernommen. Im Kaufvertrag heißt es: Im Mietvertrag heißt es: Als ich...
Auszug, Übergabe, Kaution, Mietrecht, Renovierung: Wofür darf der Vermieter Kaution einbehalten? Ende Mai ziehen wir aus einem Mietshaus aus. Einzug (Erstbezug) war zum April 2016. Von den...
Wir [Mieter] haben Grund zum Feiern: Zitat: Abgeltungsklauseln ade. Mein neuer Mietvertrag läuft erst seit 15.03 und am 18.03 ist schon die Klausel gefallen. Neuer Rekord...

Sucheingaben

mieter zieht verspätet aus

,

haftpflichtversicherung mietausfall

,

mietausfallschaden verzögerter weitervermietung

,
muss ich mietausfall zahlen
, wie lange muß ein mieter mietausfall bezahlen, kann der vermieter mietausfall auf den vormieter, mieter forum frankfurt, mietausfall haftpflichtversicherung mieter muss zahlen, mietausfall durch dachgeschossausbau, mietausfallschaden weitervermietung, Mietausfall durch die verzögerte Weitervermietung Möglichkeit, muss ich schönheitsreperaturen ausf. wenn ich noch kein jahr in der wohnung bin#, weitervermietung mietausfall, mietausfall für wohnung, gewerbevermietung schönheitsreparaturen mietausfall, vormieter zieht verspätet aus, mieter zieht verspaetet aus, mietausfall auf mieter umlegen, Ersatz Mietausfall Vermieter, mietausfall da wohnung nicht weiter vermietet werden kann, forum frankfurt mieter, mietausfall frankfurt, mieter zieht aus der wohnung ohne zu bezahlen aus was tun, mietausfallschaden haftpflichtversicherung, Ersatz Mietausfall wenn Mieter nicht zahlen
Oben