Evil-Lady
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 20.06.2009
- Beiträge
- 16
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
erst einmal ein herzliches Hallo :-)
Ich hole mal weit aus und fange an zu schildern:
Wir besitzen ein Zweifamilienhaus und vermieten nun frisch die obere Etage.
Die Wohnung wird komplett neu renoviert, inklusive neuem Badezimmer. Fußboden wurde mit Nußbaum-Laminat belegt und die Wände mit Quastenputz versehen und anschließend weiß gestrichen.
Unsere neue Mieterin zieht zum 01.07.ein. Auf einer zusätzlichen Vereinbarung wurde festgehalten, dass die Mieterin unsere Koppel auf der unsere Pferde stehen, unentgeltlich mitnutzen kann um ihr Pferd unterzustellen; im Gegenzug dazu dürfen wir ihren mitgebrachten Stall und Aufenthaltsraum uneingeschränkt nutzen.
Außerdem wurde vereinbart, dass die Mieterin die Nebeneingangstür des Hauses nutzt und die Haustür komplett uns zur Verfügung steht, da wir ansonsten keine abgeschlossene Wohneinheit hätten weil sie immer bei uns durch muß. Die Mieterin kriegt einen eigenen Garten zur Verfügung gestellt,den sie komplett alleine nutzen kann.
Auf Wunsch der Mieterin haben wir beschlossen, an ihrem Garten ein Tor anzubringen, damit ihr der Zugang zur Nebeneingangstür quasi vereinfacht wird (normal müßte sie durchs normale Tor und hintenrum, so kann sie ihren Garten reingehen und gelangt direkt zur Nebentür).
Ebenfalls auf Wunsch der Mieterin haben wir beschlossen, kulanterweise auf die übliche Kautionsleitung von 2 Monatsmieten zu verzichten, trotzdem die Wohnung neu renoviert ist; auch dies wurde auf dem Sondermietvertrag festgehalten mit der Erweiterung, dass selbstverständlich entstandene Schäden die NICHT normale Abnutzungsschäden sind, zum Auszug beseitigt werden müssen.
Ich denke dass wir der Mieterin schon sehr entgegenkommen - aber irgendwie kriegt die schon vor Einzug den Hals nicht voll....Beispiele:
* Wir haben im Flur anthrazitfarbenen Teppich verlegt - sie meinte sie hätte lieber Fliesen, denn wenn sie vom Stall kommt und dreckige Stiefel anhat,dann sieht der Teppich nicht lange gut aus....(Vielleicht Schuhe ausziehen!?)
* Wir haben ihr einen Kellerraum zur Verfügung gestellt den sie alleine zur Aufbewahrung nutzen kann; jetzt will sie unbedingt auch noch einen Teil der Werkstatt meines Mannes, weil sie keine Lust hat ihre Holz-Gartenmöbel zum Winter in den Keller zu schleppen......Hallo!?
* Sie sieht nicht ein, dass an den Wasseranschluß, der in ihrem Gartenteil ist, eine separate Wasseruhr soll, denn sie möchte viel pflanzen und ich wiederum sehe nicht ein,dass wir das dann bezahlen sollen.
* Sie will zusätzlich zur Heizung einen Kamin - kann sie ja machen. WIR sollen ihr dann ein Rohr legen und sie will von uns auch das Holz haben - natürlich unentgeltlich, weil "sie braucht ja nur ein paar Stückchen am Tag". Haben ihr dann gesagt dass das nicht unsere Sache ist sie muß sich selbst Holz oder Briketts besorgen.......
* Sie meinte dass es ungünstg ist dass wir den Flur schon verputzt haben bevor sie eingezogen ist denn wenn sie die Möbel rauftragen dann machen sie sicher was kaputt.....ach ja, und wenn sie einzieht sollen wir helfen hochtragen sie ist ja alleinstehend und kann das nicht alleine.........
* Sie hätte lieber helles Laminat gehabt als dunkles man hätte sie ja vorher fragen sollen, man soll bedenken dass sie einen Ablufttrockner hat und dass wir dann ja einen Glasbaustein im Dach einbauen müssen damit sie den Schlauch nach draußen legen kann, sie hätte auch lieber Tapete gehabt als Putz, und sie wäre ja recht korpulent, also müssen wir das Badezimmer auch bzgl.des Klos auf ihre Körpergröße und ihr Gewicht auslegen, und wir sollen auch schauen dass wir noch eine zweite SAT-Anlage für sie installieren irgendwie muß sie ja fernsehgucken und lauter solche Sachen.....gehts noch!?
* Wir wollten ihr prozentual auch Müllgebühr zu den Nebenkosten dazu rechnen (9 Euro im Monat), sie meinte das möchte und braucht sie nicht, sie hat nur ein Tütchen Müll alle paar Wochen das macht sie dann in die Mülltonne an ihrem Geschäft....OK uns solls recht sein, aber ich denke mal dass es dann auch legitim ist, ihr zu untersagen, den Müll in die Mülltonne zu tun sollte sie dieses eine Tütchen doch reinmachen wollen...oder was meint ihr?
Irgendwie finde ich die Forderungen alle sehr unverschämt, wenn man bedenkt dass wir ihr schon entgegenkommen bzgl.Kaution, ihr einen kompletten Gartenteil abtrennen zum nutzen und sie auch das Pferd unentgeltlich unterstellen lassen etc...
Meine konkrete Frage: Muß man sich das bieten lassen?? Ich befürchte ja nun schon im Vorfeld, dass die Dame mehr Ärger macht als alles andere und grundsätzlich immer den ganzen Arm nimmt wenn man ihr den kleinen Finger reicht.
Wegen allem meckert sie und für alles sollen wir mit anpacken oder ihr unter die Arme greifen....was haben wir damit zu tun!?!?
Kurzer Zwischeneinwand: Die Wohnung hat 94m², besteht aus 3ZKB,Garten und Kellerraum und kostet 400 Euro kalt.
Im normalen Einheits-Mietvertrag steht bei Paragraph 3 Absatz zwei folgendes drin:
"Befindet sich die vermietete Wohnung in einem vom Vermieter selbst bewohnten Gebäude mit nicht mehr als zwei Wohneinheiten, kann der Vermieter auch kündigen,ohne dass es eines berechtigten Interesses im Sinne des § 573 BGB bedarf. Die Kündigungsfrist verlängert sich in diesem Fall um drei Monate. In dem Kündigungsschreiben ist anzugeben, dass die Kündigung auf die vorgenannten Voraussetzungen gestützt wird."
Das heißt, dass wenn es wirklich gar nicht klappt mit der Dame, haben wir die Möglichkeit, ihr zu kündigen ohne dass Eigenbedarf vorliegt, also ohne Angabe von Gründen; lediglich die Kündidgungsfrist ist dann anstatt drei Monate sechs Monate,sehe ich das richtig?
Liebe Grüße,
Tina
erst einmal ein herzliches Hallo :-)
Ich hole mal weit aus und fange an zu schildern:
Wir besitzen ein Zweifamilienhaus und vermieten nun frisch die obere Etage.
Die Wohnung wird komplett neu renoviert, inklusive neuem Badezimmer. Fußboden wurde mit Nußbaum-Laminat belegt und die Wände mit Quastenputz versehen und anschließend weiß gestrichen.
Unsere neue Mieterin zieht zum 01.07.ein. Auf einer zusätzlichen Vereinbarung wurde festgehalten, dass die Mieterin unsere Koppel auf der unsere Pferde stehen, unentgeltlich mitnutzen kann um ihr Pferd unterzustellen; im Gegenzug dazu dürfen wir ihren mitgebrachten Stall und Aufenthaltsraum uneingeschränkt nutzen.
Außerdem wurde vereinbart, dass die Mieterin die Nebeneingangstür des Hauses nutzt und die Haustür komplett uns zur Verfügung steht, da wir ansonsten keine abgeschlossene Wohneinheit hätten weil sie immer bei uns durch muß. Die Mieterin kriegt einen eigenen Garten zur Verfügung gestellt,den sie komplett alleine nutzen kann.
Auf Wunsch der Mieterin haben wir beschlossen, an ihrem Garten ein Tor anzubringen, damit ihr der Zugang zur Nebeneingangstür quasi vereinfacht wird (normal müßte sie durchs normale Tor und hintenrum, so kann sie ihren Garten reingehen und gelangt direkt zur Nebentür).
Ebenfalls auf Wunsch der Mieterin haben wir beschlossen, kulanterweise auf die übliche Kautionsleitung von 2 Monatsmieten zu verzichten, trotzdem die Wohnung neu renoviert ist; auch dies wurde auf dem Sondermietvertrag festgehalten mit der Erweiterung, dass selbstverständlich entstandene Schäden die NICHT normale Abnutzungsschäden sind, zum Auszug beseitigt werden müssen.
Ich denke dass wir der Mieterin schon sehr entgegenkommen - aber irgendwie kriegt die schon vor Einzug den Hals nicht voll....Beispiele:
* Wir haben im Flur anthrazitfarbenen Teppich verlegt - sie meinte sie hätte lieber Fliesen, denn wenn sie vom Stall kommt und dreckige Stiefel anhat,dann sieht der Teppich nicht lange gut aus....(Vielleicht Schuhe ausziehen!?)
* Wir haben ihr einen Kellerraum zur Verfügung gestellt den sie alleine zur Aufbewahrung nutzen kann; jetzt will sie unbedingt auch noch einen Teil der Werkstatt meines Mannes, weil sie keine Lust hat ihre Holz-Gartenmöbel zum Winter in den Keller zu schleppen......Hallo!?
* Sie sieht nicht ein, dass an den Wasseranschluß, der in ihrem Gartenteil ist, eine separate Wasseruhr soll, denn sie möchte viel pflanzen und ich wiederum sehe nicht ein,dass wir das dann bezahlen sollen.
* Sie will zusätzlich zur Heizung einen Kamin - kann sie ja machen. WIR sollen ihr dann ein Rohr legen und sie will von uns auch das Holz haben - natürlich unentgeltlich, weil "sie braucht ja nur ein paar Stückchen am Tag". Haben ihr dann gesagt dass das nicht unsere Sache ist sie muß sich selbst Holz oder Briketts besorgen.......
* Sie meinte dass es ungünstg ist dass wir den Flur schon verputzt haben bevor sie eingezogen ist denn wenn sie die Möbel rauftragen dann machen sie sicher was kaputt.....ach ja, und wenn sie einzieht sollen wir helfen hochtragen sie ist ja alleinstehend und kann das nicht alleine.........
* Sie hätte lieber helles Laminat gehabt als dunkles man hätte sie ja vorher fragen sollen, man soll bedenken dass sie einen Ablufttrockner hat und dass wir dann ja einen Glasbaustein im Dach einbauen müssen damit sie den Schlauch nach draußen legen kann, sie hätte auch lieber Tapete gehabt als Putz, und sie wäre ja recht korpulent, also müssen wir das Badezimmer auch bzgl.des Klos auf ihre Körpergröße und ihr Gewicht auslegen, und wir sollen auch schauen dass wir noch eine zweite SAT-Anlage für sie installieren irgendwie muß sie ja fernsehgucken und lauter solche Sachen.....gehts noch!?
* Wir wollten ihr prozentual auch Müllgebühr zu den Nebenkosten dazu rechnen (9 Euro im Monat), sie meinte das möchte und braucht sie nicht, sie hat nur ein Tütchen Müll alle paar Wochen das macht sie dann in die Mülltonne an ihrem Geschäft....OK uns solls recht sein, aber ich denke mal dass es dann auch legitim ist, ihr zu untersagen, den Müll in die Mülltonne zu tun sollte sie dieses eine Tütchen doch reinmachen wollen...oder was meint ihr?
Irgendwie finde ich die Forderungen alle sehr unverschämt, wenn man bedenkt dass wir ihr schon entgegenkommen bzgl.Kaution, ihr einen kompletten Gartenteil abtrennen zum nutzen und sie auch das Pferd unentgeltlich unterstellen lassen etc...
Meine konkrete Frage: Muß man sich das bieten lassen?? Ich befürchte ja nun schon im Vorfeld, dass die Dame mehr Ärger macht als alles andere und grundsätzlich immer den ganzen Arm nimmt wenn man ihr den kleinen Finger reicht.
Wegen allem meckert sie und für alles sollen wir mit anpacken oder ihr unter die Arme greifen....was haben wir damit zu tun!?!?
Kurzer Zwischeneinwand: Die Wohnung hat 94m², besteht aus 3ZKB,Garten und Kellerraum und kostet 400 Euro kalt.
Im normalen Einheits-Mietvertrag steht bei Paragraph 3 Absatz zwei folgendes drin:
"Befindet sich die vermietete Wohnung in einem vom Vermieter selbst bewohnten Gebäude mit nicht mehr als zwei Wohneinheiten, kann der Vermieter auch kündigen,ohne dass es eines berechtigten Interesses im Sinne des § 573 BGB bedarf. Die Kündigungsfrist verlängert sich in diesem Fall um drei Monate. In dem Kündigungsschreiben ist anzugeben, dass die Kündigung auf die vorgenannten Voraussetzungen gestützt wird."
Das heißt, dass wenn es wirklich gar nicht klappt mit der Dame, haben wir die Möglichkeit, ihr zu kündigen ohne dass Eigenbedarf vorliegt, also ohne Angabe von Gründen; lediglich die Kündidgungsfrist ist dann anstatt drei Monate sechs Monate,sehe ich das richtig?
Liebe Grüße,
Tina