Caro
Benutzer
- Dabei seit
- 11.08.2006
- Beiträge
- 61
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
kann mir jemand einen Link zum Downloaden für einen Vordruck für Betriebskostenabrechnung geben?
Wie verhält es sich für folgendes:
Wir haben unsere Abrechnung immer nur auf einem Schmierzettel von unserem Vermieter erhalten. War alles wichtige drauf, ich hab gezahlt und gut. Habe keinen eigenen ausgehändigt bekommen.
Nun will ich Kindergeldzuschlag und Wohngeld beantragen und hab alles eingereicht mit einem handgeschriebenen Zettel vom Eigentümer, was wir an Betriebskosten zahlen müssen.
Wir haben es bewilligt bekommen für drei Monate. Nun wurden die Kassen zusammengelegt nach Lüneburg und ich mußte neu einreichen. Nun hab ich geschrieben bekommen, das ich eine "ordentliche" Abrechnung der Betriebskosten einreichen soll, ansonsten wird nicht weiter bewilligt und ich müsste wg. evtl. falscher Angaben damit rechnen das gezahlte Geld wieder zurück zu zahlen.
Mein Vermieter hat mir Kopien seiner Versicherungen gegeben und nochmal alles sauber aufgeschrieben, das ich die Hälfte dafür zu tragen habe.
Nun wurde es abgelehnt, da ich keine "ordentliche" Abrechnung eingereicht habe, schreiben kann man viel, es sollen Schlüsselnr. und so was mit drauf stehen. Mir wurde gesagt, es wird so viel Schmu getrieben, dass sie da nun ganz genau drauf bestehen müssen.
Ergo, ich hab das gezahlte Geld abgezogen bekommen. Dadurch ist meine Miete nicht abgebucht worden (größter Anteil bei den Abbuchungen) und mein Vermieter ist nicht amüsiert. Kann ich verstehen, aber er versteht nicht was eine "ordentliche" Abrechnung ist.
Kann er uns auf Grund dessen kündigen? Ist er nicht verpflichtet uns eine vernüftige Abrechnung zu geben?

Caro :tasse
kann mir jemand einen Link zum Downloaden für einen Vordruck für Betriebskostenabrechnung geben?
Wie verhält es sich für folgendes:
Wir haben unsere Abrechnung immer nur auf einem Schmierzettel von unserem Vermieter erhalten. War alles wichtige drauf, ich hab gezahlt und gut. Habe keinen eigenen ausgehändigt bekommen.
Nun will ich Kindergeldzuschlag und Wohngeld beantragen und hab alles eingereicht mit einem handgeschriebenen Zettel vom Eigentümer, was wir an Betriebskosten zahlen müssen.
Wir haben es bewilligt bekommen für drei Monate. Nun wurden die Kassen zusammengelegt nach Lüneburg und ich mußte neu einreichen. Nun hab ich geschrieben bekommen, das ich eine "ordentliche" Abrechnung der Betriebskosten einreichen soll, ansonsten wird nicht weiter bewilligt und ich müsste wg. evtl. falscher Angaben damit rechnen das gezahlte Geld wieder zurück zu zahlen.
Mein Vermieter hat mir Kopien seiner Versicherungen gegeben und nochmal alles sauber aufgeschrieben, das ich die Hälfte dafür zu tragen habe.
Nun wurde es abgelehnt, da ich keine "ordentliche" Abrechnung eingereicht habe, schreiben kann man viel, es sollen Schlüsselnr. und so was mit drauf stehen. Mir wurde gesagt, es wird so viel Schmu getrieben, dass sie da nun ganz genau drauf bestehen müssen.
Ergo, ich hab das gezahlte Geld abgezogen bekommen. Dadurch ist meine Miete nicht abgebucht worden (größter Anteil bei den Abbuchungen) und mein Vermieter ist nicht amüsiert. Kann ich verstehen, aber er versteht nicht was eine "ordentliche" Abrechnung ist.
Kann er uns auf Grund dessen kündigen? Ist er nicht verpflichtet uns eine vernüftige Abrechnung zu geben?

Caro :tasse