Ehemann befindet sich im Insolvenzverfahren, Umzug und neuen Mietvertrag unterschrieben

Diskutiere Ehemann befindet sich im Insolvenzverfahren, Umzug und neuen Mietvertrag unterschrieben im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, mein Ehemann befindet sich seit Anfang des Jahres in einem Insolvenzverfahren, er musste mit seiner Firma Insolvenz anmelden. Nun sind...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ehemann befindet sich im Insolvenzverfahren, Umzug und neuen Mietvertrag unterschrieben Beitrag #1

felixclown

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.08.2006
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo,

mein Ehemann befindet sich seit Anfang des Jahres in einem Insolvenzverfahren, er musste mit seiner Firma Insolvenz anmelden.

Nun sind wir vor einigen Wochen umgezogen.

Wir haben beide einen Mietvertrag unterschrieben, mein Mann hat allerdings den Vermieter nicht über das laufende Insolvenzverfahren informiert.

Hätte mein Mann denn eigentlich den Vermieter über die Firmeninsolvenz informieren müssen? Was hat das denn mit der Privatwohnung zu tun?


Kann der Vermieter uns beiden jetzt die Wohnung wegen arglistiger Täuschung kündigen, weil mein Mann das laufende Insolvenzvefahren verschwiegen hat?

Wir hatten noch nie Mietschulden, unser oberstes Gebot ist die pünktliche Mietzahlung.

Mein Mann hat ja seinem Insolvenzverwalter die neue Anschrift mitgeteilt, dieser wird den Vermieter jetzt informieren, wir haben Angst, dass der Vermieter uns die Wohnung kündigt. Was können wir tun?

Bzw. was kann ich als Mitunterzeichnerin des Mietvertrages tun?
Ich habe ja mit der geschäftlichen Insolvenz meines Mannes nichts zu tun.
Kann der Vermieter mir auch den Mietvertrag kündigen?



Viele Grüße

Sandra
 
  • Ehemann befindet sich im Insolvenzverfahren, Umzug und neuen Mietvertrag unterschrieben Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Wurde die Selbstauskunft falsch ausgefüllt? Dann können deine Befürchtungen schon richtig sein. Ich denke aber, dass der Vermieter dich als Hauptmieter haben will. Nach dem Motto: Egal was passiert, Sie haftet voll....
 
  • Ehemann befindet sich im Insolvenzverfahren, Umzug und neuen Mietvertrag unterschrieben Beitrag #3

felixclown

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.08.2006
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo,

wir brauchten keine Selbstauskunft ausfüllen.

Wir haben nur eben beiden den Mietvertrag unterschrieben, das heisst er läuft auf unsere beiden Namen.


Wird es denn mit der Firmeninsolvenz dann wohl doch keine negativen Auswirkungen auf den privaten Mietvertrag haben?

Kann ich das evt. verhindern, dass der Insolvenzverwalter meines Mannes unserem Vermieter die Sachlage mitteilt?

Ich bin ja dann schliesslich auch davon betroffen, falls der Vermieter uns beiden die Wohnung kündigen würde.


Viele Grüße

Sandra
 
  • Ehemann befindet sich im Insolvenzverfahren, Umzug und neuen Mietvertrag unterschrieben Beitrag #4

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Ehrlich gesagt, würde ich dir raten, dem Vermieter das direkt mitzuteilen. Verheimlichen kannst du es eh nicht. Die Kü kann er deswegen nicht aussprechen.
Sollte jedoch die Mietzahlung ausbleiben, könnte der Vermieter vielleicht noch reagieren. du hast ja vor dem Vertrag bereits guten Willen zur Zahlung gezeigt. Also ist der Vermieter vielleicht bereit, die Mietschulden in Ratenzahlungen zu stückeln. Wenn ein Mieter den finanziellen Hintergrund verheimlicht und ich es im Nachhinein herausbekomme, dann ist schluss mit lustig...
 
  • Ehemann befindet sich im Insolvenzverfahren, Umzug und neuen Mietvertrag unterschrieben Beitrag #5

felixclown

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.08.2006
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo,

wir haben uns heute anwaltlich beraten lassen.

Da es sich ja um eine Firmeninsolvenz handelt und nicht um eine Verbraucherinsolvenz und der neue Mietvertrag wurde auch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens unterschrieben, hat der Insolvenzverwalter auch nicht das Recht dem neuen Vermieter unserer Privatwohnung die Insolvenz mitzuteilen.

Der Vermieter kann uns wegen der Firmeninsolvenz auch nicht kündigen.
Wir zahlen immer pünktlich unsere Miete.


Es geht uns jetzt wesentlich besser, wo wir heute beim Anwalt waren, wir können ja nicht in ständiger Angst leben, dass uns evt. die Wohnung gekündigt wird.


Viele Grüße

Sandra
 
  • Ehemann befindet sich im Insolvenzverfahren, Umzug und neuen Mietvertrag unterschrieben Beitrag #6

felixclown

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.08.2006
Beiträge
8
Zustimmungen
0
der anwalt sagt auch, dass mein Mann die Firmeninsolvenz dem neuen Vermieter auch nicht mitteilen muss.


Wir könnten auch gegen den Insolvenzverwalter vorgehen, wenn er den neuen Vermieter informiert.


Wir schreiben ihn jetzt entsprechend an, dass er das zu unterlassen hat, weil der neue Mietvertag nichts mit der Firmeninsolvenz zu tun hat und auch danach unterschrieben wurde.

Aber erstmal wollen einem diese Insolvenzverwalter Angst machen.
 
  • Ehemann befindet sich im Insolvenzverfahren, Umzug und neuen Mietvertrag unterschrieben Beitrag #7

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Wie sieht es mit der Schufa aus? Die sollte auch nicht gerade gut aussehen, oder?
Mache Vermeiter haben Einsicht in die Schufa-Infos. Unabhängig, ob der Verwalter das mitteilt oder nicht.
 
  • Ehemann befindet sich im Insolvenzverfahren, Umzug und neuen Mietvertrag unterschrieben Beitrag #8

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.910
Zustimmungen
186
Original von felixclown
Hallo,

wir haben uns heute anwaltlich beraten lassen.

Da es sich ja um eine Firmeninsolvenz handelt und nicht um eine Verbraucherinsolvenz und der neue Mietvertrag wurde auch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens unterschrieben, hat der Insolvenzverwalter auch nicht das Recht dem neuen Vermieter unserer Privatwohnung die Insolvenz mitzuteilen.

Der Vermieter kann uns wegen der Firmeninsolvenz auch nicht kündigen.
Wir zahlen immer pünktlich unsere Miete.


Es geht uns jetzt wesentlich besser, wo wir heute beim Anwalt waren, wir können ja nicht in ständiger Angst leben, dass uns evt. die Wohnung gekündigt wird.


Viele Grüße

Sandra

Sagt also irgendein Anwalt. Dummerweise sind Anwälte aber nicht allwissend und haben niemals Entscheidungen zu treffen.
Dass wegen der Insolvenz das Mietverhältnis nicht gekündigt werden kann, wird zutreffen. Eine Kündigung wäre nicht mit dem Insolvenzverfahren als solches, sondern mit der arglistigen Täuschung des Vertragspartners über die wirtschaftlichen Verhältnisse des Mieters zu begründen. Es gibt durchaus Rechtsprechung, die den Mieter - auch ungefragt - zur Offenlegung solch gravierender Dinge verpflichtet. Ob die Täuschung zu einem späteren Zeitpunkt als Grund für eine Kündigung ausreicht, könnte auch vom Verlauf des Mietverhältnisses abhängen. Eine generelle Aussage dürfte kaum möglich sein.
 
  • Ehemann befindet sich im Insolvenzverfahren, Umzug und neuen Mietvertrag unterschrieben Beitrag #9

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Original von RMHV
Original von felixclown
Sagt also irgendein Anwalt. Dummerweise sind Anwälte aber nicht allwissend und haben niemals Entscheidungen zu treffen.

Wo steht das, wer sagt das und wie kommst du darauf, dass es irgendein anwalt ist und was heißt für DICH niemals????? man man man, wenn man so argumentiert... also echt, es ist nämlich absolut korrekt was der anwalt gesagt hat!
 
  • Ehemann befindet sich im Insolvenzverfahren, Umzug und neuen Mietvertrag unterschrieben Beitrag #10

felixclown

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.08.2006
Beiträge
8
Zustimmungen
0
Hallo,

wir haben den neuen Mietvertrag nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens unterschrieben, deshalb kann der Insolvenzverwalter den neuen Vermieter nicht informieren, weil es nichts mehr mit der Insolvenz zu tun hat.
 
  • Ehemann befindet sich im Insolvenzverfahren, Umzug und neuen Mietvertrag unterschrieben Beitrag #11

felixclown

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.08.2006
Beiträge
8
Zustimmungen
0
warum sollte sich denn der neue Vermiete eine Schufaauskunft einholen?
Die Firma meines Mannes steht sowieso nicht in der Schufa und mein mann hatte keine Bankschulden.
 
  • Ehemann befindet sich im Insolvenzverfahren, Umzug und neuen Mietvertrag unterschrieben Beitrag #12

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Wie du es auch drehst, der Vermieter wird es mitbekommen. Eine Kü droht dir zwar nicht, aber als Vermieter wäre ich dann auch angekekst und würde nach der ersten ausbleibenden Miete einen Titel erwirken.

Sorry, aber wer meint, dass eine Firma kein Bankkonto braucht (Schufa).... Warum sollte dann der Vermieter dann auf eure Lage eingehen??

Aber wie RMHV meint, ist der ganze Mietvertrag ungültig und damit wird einiges fällig. Aber das muss jeder am Ende selbst wissen...
 
  • Ehemann befindet sich im Insolvenzverfahren, Umzug und neuen Mietvertrag unterschrieben Beitrag #13

felixclown

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.08.2006
Beiträge
8
Zustimmungen
0
ich habe ja auch nur gedacht, dass man in so einem Forum, vielleicht auch Leute findet, die in der gleichen Situation waren oder sind.

Es ist in jedem Fall immer besser, sich anwaltlich beraten zu lassen.
 
  • Ehemann befindet sich im Insolvenzverfahren, Umzug und neuen Mietvertrag unterschrieben Beitrag #14

felixclown

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.08.2006
Beiträge
8
Zustimmungen
0
wir wohnen jetzt zusammen insgesamt 10 Jahre zur Miete, Miete ist immer pünktlich bezahlt worden, wir hatten niemals Mietschulden. DAs wird auch in zukunft so bleiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ehemann befindet sich im Insolvenzverfahren, Umzug und neuen Mietvertrag unterschrieben

Ehemann befindet sich im Insolvenzverfahren, Umzug und neuen Mietvertrag unterschrieben - Ähnliche Themen

Wohnungsübergabe: Mängel und Mietschulden: Hallo und guten Tag, gestern haben wir nach langem Hin und Her von unserem Mieter die Wohnung zurück bekommen. zur Vorgeschichte: Die Wohnung...
Kündigung ohne Mietvertrag! Riesenproblem: Hallo, ich habe folgendes Problem u. weiss nicht weiter. Letztes Jahr im Juli sind mein Lebensgefährte u. ich auf einen Bauernhof gezogen...
Eigentumsverwalter - Wohnungseigentumsgesetz: Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetzgesetz - WEG) vom 15. März 1951, in der im Bundesgesetzblatt Teil...

Sucheingaben

insolvenzverwalter will mietvertrag sehen

,

verbraucherinsolvenz umzug

,

regelinsolvenz umzug

,
insolvenzverfahren umzug
, regelinsolvenz und umzug, neuer mietvertrag privatinsolvenz, umzug bei regelinsolvenz, umzug regelinsolvenz, befindet sich im insolvenzverfahren, befindet sich im insolvenz, WENN ICH INSOLVENT BIN KANN ICH EINEN NEUEN MIETVERTRAG UNTERSCHREIBEN, insolvenz umzug freund, ehemann insolvenz, will umziehen aber zwecks Insolvenz, im insolvenz umziehen nach kündigung, umzug im regelinsolvenzverfahren, insolvenz wohnungswechsel, neuer mietvertrag bei privatinsolvenz wird der vermieter informiert, mietvertrag nach eröffnung insolvenzverfahren, neuer mietvertrag im laufenden privatinsolvenzverfahren, umziehen im laufenden insolvenzverfahren, insolvenzverwalter keinen umzug mitgeteilt, mieter ehepaar insolvenz, privatinsolvenz vom neuen vermieter verheimlichen, verschweigen einer insolvenz durch den mieter bei eingehen eines mietverhältnisses
Oben