Nicky77
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 04.09.2006
- Beiträge
- 15
- Zustimmungen
- 0
Hallo Zusammen,
da ich mich in rechtlichen Dingen garnicht auskenne, bräuchte ich dringend gute Tipps bzw. Rat.
Wir möchten in unsere Eigentumswohnung (die 100km) entfernt ist, einziehen. Derzeit wohnen wir in einer Schimmelbelasteten Wohnung, die der Vermieter nicht nachkommend in Ordnung bringt. Dann ist mein Vater 70 und nicht mehr fit und meine Mutter mit Krebs vorbelastet und darf nicht mehr alle Arbeiten rund um Haus und Wohnung alleine tätigen.
Somit wollen/müssen wir in die Wohnung ziehen um vor Ort zu sein.
Jetzt meine Frage,
unsere Mieter sind erst im Oktober diesen Jahres eingezogen. Wir allerdings haben jetzt erst erfahren, daß wir vor Ort benötigt werden. Die Wohnung liegt ja auch 100 km von uns entfernt.
Was für Probleme können auf uns zukommen? Was bedeutet "voraussehbarer Eigenbedarf zur Kündigung kurze Zeit nach Vermietung auf unbestimmte Zeit"? Wir wußten ja zum Zeitpunkt des abgeschlossenen Mietvertrages garnicht und haben es auch absolut nicht in Erwägung gezogen, mal in die Wohnung zu ziehen.
Kann Schadensersatz verlangt werden oder evtl. Umzugskosten?
Bitte gebt mir einen Rat, damit die Sache gut ausgeht. Mir ist die Sache den Mietern gegenüber eh schon sehr unangenehm und werde vor Weihnachten auf keinen Fall kündigen - da es in meinen Augen "unsozial" wäre.
Danke schon mal im voraus
da ich mich in rechtlichen Dingen garnicht auskenne, bräuchte ich dringend gute Tipps bzw. Rat.
Wir möchten in unsere Eigentumswohnung (die 100km) entfernt ist, einziehen. Derzeit wohnen wir in einer Schimmelbelasteten Wohnung, die der Vermieter nicht nachkommend in Ordnung bringt. Dann ist mein Vater 70 und nicht mehr fit und meine Mutter mit Krebs vorbelastet und darf nicht mehr alle Arbeiten rund um Haus und Wohnung alleine tätigen.
Somit wollen/müssen wir in die Wohnung ziehen um vor Ort zu sein.
Jetzt meine Frage,
unsere Mieter sind erst im Oktober diesen Jahres eingezogen. Wir allerdings haben jetzt erst erfahren, daß wir vor Ort benötigt werden. Die Wohnung liegt ja auch 100 km von uns entfernt.
Was für Probleme können auf uns zukommen? Was bedeutet "voraussehbarer Eigenbedarf zur Kündigung kurze Zeit nach Vermietung auf unbestimmte Zeit"? Wir wußten ja zum Zeitpunkt des abgeschlossenen Mietvertrages garnicht und haben es auch absolut nicht in Erwägung gezogen, mal in die Wohnung zu ziehen.
Kann Schadensersatz verlangt werden oder evtl. Umzugskosten?
Bitte gebt mir einen Rat, damit die Sache gut ausgeht. Mir ist die Sache den Mietern gegenüber eh schon sehr unangenehm und werde vor Weihnachten auf keinen Fall kündigen - da es in meinen Augen "unsozial" wäre.
Danke schon mal im voraus