olymp
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 14.12.2006
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Tach, ich habe da mal ein paar Fragen.
Ich plane ein Mehrfamilienhaus zu kaufen. 3 Wohneinheiten mit untersch.qm.
Die derzeitige Miete ist eindeutig zu niedrig, Vorbesitzer hat alle Wohnungen auf ein
gutes Niveau gehoben (Bad, Fenster, Rolladen, etc.), aber die Miete nicht erhöht !!
Keine Ahnung weshalb. Desweiteren hat jeder Mieter eine Warmmiete, es wurden noch
nie NK-Abrechnungen erstellt und....jetzt kommt's....es existieren keine schriftlichen
Mietverträge. Irre oder ?
Der Kaufpreis ist aber auch super.
Also:
1) Darf ich bei Eigentümerwechsel von Warm auf Kaltmiete umstellen.
2) Müssen die Mieter Mietverträge unterschreiben (Stichwort: Gewohnheitsrecht)
3) ab wann darf ich die Miete ,entsprechend des Mietspiegel, anheben.
Ist vielleicht ein klein wenig zu viel, ist aber auch sehr kurios.
Danke
Ich plane ein Mehrfamilienhaus zu kaufen. 3 Wohneinheiten mit untersch.qm.
Die derzeitige Miete ist eindeutig zu niedrig, Vorbesitzer hat alle Wohnungen auf ein
gutes Niveau gehoben (Bad, Fenster, Rolladen, etc.), aber die Miete nicht erhöht !!
Keine Ahnung weshalb. Desweiteren hat jeder Mieter eine Warmmiete, es wurden noch
nie NK-Abrechnungen erstellt und....jetzt kommt's....es existieren keine schriftlichen
Mietverträge. Irre oder ?
Der Kaufpreis ist aber auch super.
Also:
1) Darf ich bei Eigentümerwechsel von Warm auf Kaltmiete umstellen.
2) Müssen die Mieter Mietverträge unterschreiben (Stichwort: Gewohnheitsrecht)
3) ab wann darf ich die Miete ,entsprechend des Mietspiegel, anheben.
Ist vielleicht ein klein wenig zu viel, ist aber auch sehr kurios.
Danke